1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nachträgliche GROSSschreibung in Spalten

Discussion in 'Office-Programme' started by heidi999, Feb 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heidi999

    heidi999 ROM

    hallo,
    möchte in Excel und Access Spalteninhalte
    nachträglich in Grossschreibung ändern.
    (Office 2000) Geht das??? Und wenn ja, wie?
    1000 Dank im voraus.:D
     
  2. heidi999

    heidi999 ROM

    :laola:
    besser kann man es unwissenden nicht erklären !!!
    alles gefunden und es klappt.....
    merci

    :wink:
     
  3. hallo,

    kein problem, ist alles da ;-))

    in der entwurfsansicht - menuepunkt ansicht - symbolleisten und da sind: formatierung, formularentwurf, toolbox etc.

    am besten alle drei markieren

    mfg

    willy
     
  4. heidi999

    heidi999 ROM

    hallo nochmal,
    nachdem das alles super klappt,
    kleine access-zusatzfrage:
    ich vermisse bei access die von word und excel bekannten felder "links" "zentriert" und "rechts".
    (möchte spalten zentrieren)
    DANKE schon mal im voraus........

    :) :wink:
     
  5. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,

    dann schreibst Du in einer freien Spalte daneben, z.B. in F2 die Formel:
    =GROSS(C2)
    und markierst die Spalte von F2 bis F2361.
    Dann füllst Du diese mit der Formel aus F2 nach unten auf, mit Strg+U
    In der Spalte müssten jetzt die grossgeschriebenen Texte aus C2 bis C 2361 stehen.
    Dann kopierst du die markierte Spalte und fügst diese direkt wieder ein mit:
    <Bearbeiten><Inhalte einfügen><Werte>
    dabei wird die Formel durch die geänderten texte ersetzt.
    Nun kannst Du diese auf die Ausgangsfelder der C-Spalte zurückkopieren.

    Alternativ kannst Du die ...<Inhalte einfügen><Werte> zwar direkt auf die C-Spalte kopieren, hast aber nicht so eine gute Kontrolle über die geänderten Werte.

    Ich hoffe es ist verständlich.
    mfg
    mschue
     
  6. heidi999

    heidi999 ROM

    danke dir für die ausführlichen excel-hinweise. habe die funktion auch gefunden. Es klappt auch mit einer einzelnen zelle in der spalte, aber nicht mit allen zellen zusammen in der spalte.
    wie muss ich denn die zellen-bezeichnungen eingeben ?
    (ich will in meiner spalte c die zellen 2 bis 2361 in gross-schreibung ändern)
    DANKE
    (sorry für meine unwissenheit...)

    :)
     
  7. heidi999

    heidi999 ROM

    hi willy, auch dir danke für deine access-hilfe. habe alles gefunden und es klappt.....
    DANKE

    :spitze:
     
  8. hallo,

    bei access findest du in der entwurfsansicht der tabelle für jede spalte den wert : Format. da gibst du einfach bei der entsprechenden spalte ein " > " ein - ohne strichelchen - alles ist grossgeschrieben und mit " < " wird alles klein.

    mußt nur auf die richtige spalte achten.

    bei formularen und berichten kannst du das selbe mit den einzelnen steuerelementen machen. entwurfsansicht - steuerelement markieren - rechts klick -> eigenschaften - registerkarte format, der rest wie oben.

    mfg

    willy
     
  9. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    bei: <Einfügen><Funktion><Text> dann in der Auswahlliste rechts daneben.
    Oder über die Symbolleiste mit dem Icon: [fx]
    mfg
    mschue
     
  10. heidi999

    heidi999 ROM

    wo ist selbige denn bei Excel 2000 zu finden ?
    ich such mir schon einen wolf........
    dank im voraus:D
     
  11. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Bei Excel gibt es die Text-Funktion GROSS,
    was es bei Access gibt weiß ich nicht.
    mfg
    mschue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page