1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachvollziehen wann Rechner an war und wie lange

Discussion in 'Smalltalk' started by silberwald, Mar 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silberwald

    silberwald Kbyte

    Aus aktuellem Anlass würde es mich mal interessieren, ob es wirklich möglich ist, nach zu vollziehen, wann der Rechner an- und ausgemacht wurde und welche Programme wann und wie lange benützt worden sind.

    Und wenn ja, kann man das abstellen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du musst doch selbst am besten wissen, wann Du was auf Deinen PC benutzt hast. Da musst Du auch nichts abstellen.
     
  3. silberwald

    silberwald Kbyte

    Mir gehts eher um folgendes: Da ja wieder ein A...lauf stattgefunden hat, wird in den verschiedensten Medien davon gesprochen, dass die Polizei das nachvollziehen konnte, was derjenige auf seinem Rechner wann und wie lang gemacht hat.

    Was ich selber mach ist nicht das Problem, nur ob sowas technisch möglich ist. Ich kann es mir jetzt nicht wirklich vorstellen, aber wer weiss...
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, um wirksam keine Spuren auf dem PC zu hinterlassen hilft nur eins: nicht einschalten.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt Live-CDs und USB-Sticks.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bringt nur eingeschränkt was, da auch bei Live Distries die vom Provider vergebene IP zurück zuverfolgen ist, und die Mac Adresse auch.

    Gruß
    neppo
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon von der Linux-Distri gehört, die komplett im RAM läuft? Mindestanforderung: 4GB RAM. http://www.golem.de/0903/65855.html
    Die Daten sind dann weg, wenn der PC ausgeschaltet wird.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Aber solange sie läuft überträgt sie auch die Mac Adresse und somit kann man immer auch denn betreffenden Rechner zurückverfolgen.

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page