1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachweis in Datei-Eigenschaften auf Festplatte ob Datei mit Hotmail verschickt wurde?

Discussion in 'Mail-Programme' started by miss-sunshine, Mar 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes PC Welt Forum,

    kann mir jemand von Euch sagen, ob man auf der Laptop-Festplatte (Windows XP) in den Eigenschaften einer Office-Datei (ppt, word, xls) sehen kann, ob und wann diese Datei mit einem Online Mailprogramm (Hotmail.com) verschickt wurde?
    Wenn man eine Office-Datei von der Festplatte auf einen USB Stick/ externe Festplatte kopiert, lässt sich dies ja in den Datei-Eigenschaften prüfen bzw nachweisen.
    Ist denn ein vergleichbarer Nachweis möglich, ob und wann eine Datei in ein Online Mailprogramm hochgeladen und als Attachment verschickt wurde? -- abgesehen davon natürlich, dass die E-Mail in dem Mail-Ordner 'Gesendete Mails' abgespeichert wird, aber zu dem habe ich ja keinen Zugriff, wenn es sich um eine andere Person handelt.

    Besten Dank für Eure Rückmeldung und Beantwortung meiner Frage!

    Viele Grüße,
    Miss-Sunshine
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein, nichts von alle dem ist möglich.

    Nö, damit kannst du nichts nachweisen. Die Dateieigenschaften lassen sich ohne großen Aufwand beliebig manipulieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann die NSA sagen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...zumindest, wenn man die richtigen Schlüsselwörter benutzt.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wäre es nicht möglich, im MIME, bzw. content-type des Mailheaders Hinweise auf ein Attachment zu finden?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für den Mailheader bräuchte man aber die Mail. Und genau da liegt ja das Problem. ;)
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    damit sind also mehr als eine Person am Läppi "beschäftigt". Wenn es um Schnüffelei geht, à la: "wer macht was auf dem Rechner", wird eh kein Support geliefert. Sowas machen wir doch nicht. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page