1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nagelneues Board+CPU im Eimer?!? *ratlosbin*

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JohnnyX, Nov 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Sorry - mosern wollte ich nicht. Ich wollte nur klar stellen, dass ich nicht in die Kategorie DAU gehöre....

    Expertentum *grins*. Wäre froh, wenn es wirklich so wäre.

    Die GraKa (ASUS V8460) hatte ich ausgebaut und auch den Steckplatz mehrfach überprüft (keine sichtbaren Schäden). Habe auch mal ne andere ausprobiert - immer mit dem selben Erfolg. Die GraKa's habe ich danach noch in einem anderen Rechner getestet - funzen absolut fehlerfrei.

    WPL habe ich benutzt, natürlich nur gaaaaaanz wenig.
    Kühler wurde gerade aufgesetzt, das DIE sah/sieht eigentlich gut aus - keine Schäden zu sehen. Den Kühlkörper habe ich auch vorher noch mal sauber gemacht. Wenn ich das richtig sehe, lässt sich der Kühler aufgrund der Positionierung der

    Folgende Theorie: eigentlich müsste der Rechner mich mit ausgebauter CPU bis zum BIOS bringen -> Richtig oder Falsch?

    John
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    gemacht... es ist unglaublich, wie wenige PNs das System hier verkraften kann... wenigstens gibt's ne Meldung, wenn der Briefkasten voll ist. Noch schöner wäre, wenn man etwas vorher informiert würde (und nicht, dass die PNs einfach nicht mehr reinkommen).

    Sternschnuppe, komme!:)
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Zusatzfrage:

    Bist Du ganz sicher, dass das Kabel des CPU-Lüfters am richtigen Ort eingesteckt ist (CPU-FAN und nicht bei einem Anschluss, der für Gehäuselüfter gedacht ist)?
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Diese Theorie ist falsch.

    Allerdings sollte das Diagnose-LED des Boards irgend etwas anzeigen (Uebersetzung dazu siehe im Handbuch).

    Dann noch einmal:
    - gibt das Board Piepstöne von sich?
    - ist es immer so, dass der PC für 5 Sekunden anschaltet, und dann wieder abschaltet? Falls ja, dann sieht das nach einem Kühlproblem aus. Das betreffende Board hat eine Abschaltautomatik bei unzureichender Kühlung. Es ist übrigens tatsächlich so, dass ein Prozessor beim Anwerfen des Systems inner 5 Sekunden bestialisch heiss wird - es reichen sogar 5 Sekunden, um eine CPU zu schrotten (Hitzetod).

    Noch ne Frage: wie ist das beim SK-7, muss man den selbst fertig zusammenstellen? Falls ja, dann könnte der Lüfter darauf falsch montiert sein.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page