1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Nagscreen" bei Zone Alarm beseitigen

Discussion in 'Software allgemein' started by ProfessorHastig, Apr 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    Wie kann ich bei Zone ALarm den lästigen "Nagscreen" (das POPUP-Fenster beim Start) beseitigen ?
    (Da gab`s doch n`Trick ?)
     
  2. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Professor Hastig!
    In meiner Antwort war von"/nosplash" die Rede. Damit funktionierts.
    Gruß
    Börsenfeger
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    "/nosplash" nicht "\nosplash"
     
  4. Mist ! Wie soll denn die Kommandozeile aussehen ?
    Die "normale" sieht ja so aus:
    "C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zonealarm.exe"
    (Ich krieg nämlich immer Fehlermeldungen beim Einbau von "\nosplash" )
     
  5. WL256

    WL256 ROM

    @Boersenfeger
    Danke für den Hinweis mit dem "/nosplash", funktioniert prima. Jetzt erinnere ich mich auch dunkel, genau diesen Tip schon mal irgendwo gesehen zu haben; Alzheimer läßt grüßen...
    MfG WL256
     
  6. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Professor Hastig!
    Ich nutze persönlich die Firewall OUTPOST. Ebenfalls kostenlos.
    Außerdem starte ich diese nur, wenn ich ins Internet will, genauso wie noch einige andere Programme. Den SPLASH bei ZA, bekommt man weg, wenn man eine Verknüpfung auf den Desktop legt, und in der Kommandozeile als letzten Eintrag /nosplash anhängt.
    Ich rufe, wie gesagt, meine fürs Internet nötigen Programme per Script auf. Da kann man /nosplash gleich definieren. GGf. mußt du dann übrigens die Zeile in Anführungsstriche setzen.
    Ich hoffe, es wirkt!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  7. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    hmm
    eventuell indem man sich die pro variante kauft?
    bei der gratis version geht das glaube ich nicht (oder nur mit tricks,welche ich jedoch auch nicht kenne :-) )

    gruss spliffdoc
     
  8. WL256

    WL256 ROM

    Splashscreen\' ;) ). Ich selbst lasse ZoneAlarm nicht automatisch starten, sondern rufe es erst manuell auf, bevor ich ins WWW gehe; eine Möglichkeit, den Splashscreen abzustellen habe ich noch nicht entdeckt, daher habe ich mich notgedrungen damit abgefunden.
    MfG WL256
     
  9. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Hmm, stimmt ja ... nun gut, soweit ich mich entsinne und den Nag-Screen richtig interpretiere, popt bei einer neuen Netzwerkverbindung eine Abfrage auf wie damit umzugehen ist. Unter "Program Control - Advanced" kann eingestellt werden ob gefragt wird oder always deny/access. Einen Splashscreen hat die ZA 3.5 meines Wissens nicht... sie wird ja eh beim booten mit gestartet oder es ist nur ein Häkchen setzen ... wenn es eine andere Version ist müsste es wenn, dann irgendwo in den Custom-Einstellungen zu finden sein.

    Gruß, Idefix
     
  10. WL256

    WL256 ROM

    Sicherheit\' überhaupt keine Gedanken gemacht hatte.
    MfG WL256
     
  11. Hmm....ich wollte eigentlich nur wissen, wie der Splashscreen beseitigt werden kann !
    Ich wollte keine Diskussion über Sinn & Zweck von Firewalls auslösen !!! :(
     
  12. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Nachdem die Post lokal bearbeitet wird brauch ich IMAP eher weniger. Ergo: nur 4 wenns verschlüsslt sein darf :)

    Gruß, Ide-Fix

    [Diese Nachricht wurde von Ide-Fix am 05.04.2003 | 21:26 geändert.]
     
  13. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    >wieso sollte ich sonst meinem Mail-Prog mehr erlauben als Port 110 und 25?

    Weil es auch noch IMAP sowie alle 3 auch noch verschlüsselt gibt, also müssen ingesamt bis zu 6 Ports erlaubt sein.
     
  14. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Well, ich behaupte ja nicht, dass Firewalls den Rechner zur uneinstürmbaren Festung machen, logisch dass sich Wege finden lassen, Daten z.B. über den Port 80 zu tunneln und es wie einen normalen Browser-Request aussehen zu lassen ...
    Auch Laokons Spruch über die hölzernen Pferde der Griechen trifft sicherlich oft genug zu ... die Tiny bietet hier immerhin den Schutz, den executables bestimmte Rechte zu vergeben ... jede FW ist nur so gut wie ihre Konfiguration!
    Was ich oben anklingen lies, war dass für Standard-Situationen auch die Standard-Programme helfen.
    Einen normalen (!!!) Port-Scan dürfte eine Desktop-FW abwimmeln können.
    Ebenso die Standard-Proggies die unbedingt in die weite Welt wollen, werden fürs erste mal in einen Käfig gesetzt, wieso sollte ich sonst meinem Mail-Prog mehr erlauben als Port 110 und 25?

    Was darüber hinausgehen soll braucht selbstverständlich andere Lösungen wie eine ausgelagerte FW oder sogar Sniffer die mir jedes Paket durchwühlen....

    sonst fällt mir dazu nur ein:

    Metuendum semper esse scias, quem tutum velis.
    Man muss immer auf der Hut sein, wenn man sicher surfen will ... oder so ähnlich :-))
     
  15. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    http://home.arcor.de/nhb/pf-umgehen.html
     
  16. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Wo bleibt der Gegenbeweis?

    Vielleicht hilft das (!?!):

    Dubitans et ignorans aequiparantur.

    Zweifeln kommt Nichtwissen gleich!
     
  17. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Schlimmer ist es aber wenn man an Mist glaubt.
     
  18. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Quod dubites, ne feceris!

    (zu dt.: Worüber Du im Zweifel bist, das lass sein!)

    [Diese Nachricht wurde von Ide-Fix am 05.04.2003 | 18:46 geändert.]
     
  19. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    well, sie bremst zumindest das gröbste von aussen und erlaubt eine Übersicht was raus will. Wer aufs System drauf will kommt selbstverständlich auch drauf...
     
  20. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Man kann auch sagen so eine Firewall bringt herzlich wenig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page