1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nahtloser DSL-Wechsel

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by opa04, Nov 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. opa04

    opa04 ROM

    Hallo

    kann mir jemand Tipps geben
    wie ich nahtlos von GMX zu 1und1 wechseln kann.

    Meinen GMX Vertag habe ich zum Ende der
    Mindestvertragslaufzeit, im Jan 2008 ,gekündigt.
    GMX hat mir die Kündigung bestätigt.

    Wollte mich nun bei 1und1 online anmelden ist aber
    nicht möglich erhalte immer die Fehlermeldung

    “Leider können wir unter der von Ihnen angegebenen
    Rufnummer keinen DSL-Anschluss von 1&1 zur Verfügung
    stellen, da bereits eine Schaltung des DSL-Anschlusses
    durch einen anderen Anbieter vorliegt”


    1und1 hat meine Anfrage deshalb wie folgt beantwortet.
    Ich kann erst, wenn der Vertag bei GMX ausgelaufen
    Ist ,einen neuen bei Ihnen beauftragen, dabei kann es
    schon vorkommen, dass ich bis zu 4 Wochen keine
    DSL Zugang habe.

    Mir ist es unverständlich warum diese nicht nahtlos gehen soll.

    Hoffe auf Hilfe bzw. gute Tipps.


    MfG

    Opa
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    weil GMX Deinen DSL - Port nach erfolgter Kündigung erst an die T-Com "zurückgeben" muss. 1 & 1 kann ihn dann neu anmieten, was inklusive aller (absichtlich provozierten) Wartezeiten seitens T-Com durchaus 2 - 3 Wochen dauern kann.

    Beste Möglichkeit für unterbrechungsfreie Versorgung :

    1) Wechsel von GMX zur T-Com
    2) Wechsel von GMX zu einem Anbieter mit eigenem Netz
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Kannst du bei GMX nicht in einen 1und1-Tarif wechseln? Schließlich bietet GMX die 1und1 Produkte auf seiner Seite an.
     
  4. opa04

    opa04 ROM

    Hallo ohmsl,

    hat ich auch gedacht.
    Lt. GMX ist ein Wechsel während der Mindestvertragslaufzeit
    von 2 Jahren nicht möglich.
    Die Frage ob ich dann wechseln kann wenn ich nicht kündige und
    sich der Vertag verlängert wurde von GMX nie beantwortet.
    Das war der Grund das ich nun 3 Monate vor Ende gekündigt habe.

    Emailanfrage von mir an GMX

    >Wie sieht es aus wenn ich die Kündigung zurücknehmen würde
    > wäre dann ein Wechsel bzw. ein Bandbreitenwechsel zu 1und 1
    > zum DSL Tarif 16000 zum 3.1.2008 nahtlos möglich??
    > Wenn ja zu welchen Bedingungen usw.

    GMX Antwort.

    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Der Wechsel eines GMX-DSL-Vertrages zu einem Vertrag von 1&1
    ist nicht möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Scheinbar ist das Geschäftsverhältnis GMX zu 1und1 nicht so gut wie man meint.

    Wie es aussieht werde ich wegen GMX wohl einige Wochen kein DSLAnschuß haben.

    Opa
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Nur dann, wenn Du bereits erteilte Ratschläge (picobs) nicht befolgst. Als Oberpfennigfuchser hättest Du auch nichts anderes verdient.

    Im anderen Fall gehst Du zur Telekom, bezahlst unwesentliche Euros mehr und erhältst ohne große Unterbrechung eine deutlich stabilere Leistung. Bewege Dich in den nächsten T-Punkt und besprich die Modalitäten für einen nahtlosen Übergang. Man wird Dir helfen können.
     
  6. opa04

    opa04 ROM

    Bin kein Pfennigfuchser, denn Preislich sind ja alle ziemlich gleich.

    T-Punkt Auskunft: Kann auch bis zu einer Woche dauern.
    Muss aber nicht hängt von GMX ab wg. der Portfreigabe!

    T-Com wollte ich nicht denn ich habe ein Uralt-Router und
    die AVM Geräte m.E. besser als die Speedport(AVM u Software T-Com).

    Mit dem Speedport von T-Com gibt es immer wieder Probleme
    mit permanente Reset. Habe selbst bei Bekannten die Speedportgeräte
    installiert und dann immer wieder ausgetaucht bis sie funktionieren.
    Dann laufen sie einwandfrei.

    Heute kann man den Stromanbieter ohne Stromunterbrechung wechseln
    aber DSL scheinbar nicht.

    Warum nur Warum......

    Opa
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Versteh ich nicht. Was hat die Hardware mit dem Anbieter des DSL-Anschlusses zu tun? Du musst ja nicht das von der T-Com gelieferte Gerät verwenden.

    Das liegt daran dass man beim Strom nicht wirklich wechelt, es wird nichts umgeschaltet, der Strom geht denselben Weg wie immer.

    Beim DSL allerdings muss umgeschaltet werden, die Daten gehen danach andere Wege. Das dauert eben, denn es steht niemand Gewehr bei Fuß und wartet darauf, dass du gern den Anbieter wechseln willst. Ist halt so.
     
  8. opa04

    opa04 ROM

    Neues Gerät Kaufen heist ca. 150 Euronen keine Pfenniget

    Reselleranschlüße, wie hier GMX, sind doch T-Comanschlüße oder ??

    Opa
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Anschlüsse ja, es ist dasselbe Kabel zu deinem Haus. Nur irgendwo "mitten auf der Strecke" wird dann auf GMX umgeleitet / umgeschaltet. Die Server, über die du dann ins Internet gehst sind dann keine T-Com Server mehr.
     
  10. sinus

    sinus Megabyte

    Hallo Opa,
    ein reines Modem für ADSL+ kostet bei KielNet keine 40 Euro. Seinerzeit kaufte ich mir ein solches Gerät bei dem Wechsel zur Telekom. Dieses Modem (Siemens Olor A) hat einen sehr guten Chipsatz und läuft völlig problemlos. Hier die Vertriebsseite:

    http://www.kielnet.de/shop/datennetztechnik/datennetztechnik_94.html?SESSID=a28bdd08dae6d8c8222567e0953c278b&SESSID=2641871d08d21613d9ac8c19bb9c09eb

    Übernimm Dich nicht bei Deiner Kostenbeteiligung! Es ist etwas nervend, so geringe Flexibilität festzustellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page