1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Namen im explorer eingegeben??Bitte helfen

Discussion in 'Software allgemein' started by DemoFan, Oct 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DemoFan

    DemoFan Byte

  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich wollte doch ausdrücklich nicht die Microsoft-Shellerweiterungen in der Kurzfassung, sind ja doch drin . Ich filter jetzt nicht selbst.
     
  3. DemoFan

    DemoFan Byte

    Also ich versteh das gread nicht...
    was soll das jetzt nicht rein?
    also bei den doofen dingern kommt doch überall das wort shell drin voor?
    man das ist viel zu komplizieirt...
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ja, aber es geht nicht um die Shellerweiterungen, die vom M$ Windows Betriebssystem selbst stammen, sondern um ein unbekanntes von dir installiertes Programm(du weißt den Namen ja leider nicht mehr), was auch eine sog. Shellerweiterung im Kontextmenü erstellt hat und nun nicht mehr identifizieren kannst. Da ist es doch zunächst einfacher , nach allen zur Zeit vorhandenen Kontexterweiterungen zu suchen , welche eben nicht von M$ stammen, aber bei einer Bilddatei im Kontextmenü auftauchen. Jetzt verstanden? ;)
    p.s.
    hab mal im nachgeschaut: es gibt nur einige Shellkontext-Einträge, die sich auf Bilder bezieht, das ist die bekannte Windows-Fotoanzeige, Epson Photo, usw. .... (ich hab nur den Suchfilter "Photo" benutzt.)
    Vorausgesetzt du hast nichts ausgelassen beim Kopieren der gefundenen, aber nicht von Windows stammenden Einträge.
    Da musst du selbst noch mal nachgucken und durch geschickte Filterauswahl noch was finden.
    Mehr kann ich von hier aus nicht helfen.
     
  5. DemoFan

    DemoFan Byte

    Also was soll ich jetzt daraus sehen?
    also wie seh ch jetzt welches davon ieses programm ist?
    ich bin grad soooo verwirt^^
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ein wiedererkennen kannst nur DU, nicht ich.
    Also noch ein letztes mal:
    schau im ShellExView-Programmfenster nach potenziell möglichen Einträgen zu Bildern nach und deaktiviere(roter Button) den Kontext-Eintrag probeweise. Rechts-Klick dann z.B. auf das "DC01284"-Bild, ob der störende Eintrag weg ist oder nicht. Wenn nicht, wieder aktivieren(grün) und mit dem nächsten gelisteten Eintrag weitermachen.
    :wegmuss:
     
  7. DemoFan

    DemoFan Byte

    Ok, ich habe eine lösung gefunden die so verdammt einfach und auch einfach ist :D
    einfach CCleaner und die registery auf fehler prüfen...behen und fertig

    danke trotzdem!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page