1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Namenlose Datei löschen?!?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Max76, May 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Max76

    Max76 Byte

    Hallo!

    Ich habe auf meinem Rechner eine Datei entdeckt, die völlig namenlos ist. (Weder Name noch Erweiterung) Ich weiß auch nicht wie diese dort hingekommen ist!!!
    Nun zu meinem Problem. Unter Windows XP professional kann ich diese Datei weder umbennenen noch löschen! (Fehlermeldung: Datei kann nicht gelesen werden) Habe selbiges auch unter Windows 2000 professional probiert. Selber Effekt! Die Datei ist 4 GB groß. Weiß jemand einen Rat?

    Beste Grüße
     
  2. pcpetra

    pcpetra Byte

    Oh, war wohl zu spät...;)
     
  3. pcpetra

    pcpetra Byte

    Der Tipp mit Knoppix war schon gut, mach das. Löschen müßte das aktuelle Knoppix 3.4 auch von NTFS, es kann ja von dort lesen und grundsätzlich auch schreiben, aber eben mit Risiko. Aber löschen....
    Wie wir sehen, ist es eine Überlegung wert, die Daten- Partition mit FAT zu formatieren, um Notfalls mit ALLEN Betriebs- Systemen darauf zugreifeb zu können...

    :) pcp
     
  4. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    :spitze:
    :rock:
     
  5. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    hartrnäckig das ding was :)

    was auch noch ein versuch wert währe ist das programm steganos internet sec 5.0.

    das programm selbst ist nicht so toll, aber es hat einen hervoragenden datenschredder , der sogar im moment benutzte dateien zerschreddert und dauerhaft löscht.


    gruß red
     
  6. Max76

    Max76 Byte

    Hallo!

    Besten Dank euch allen, das Problem ist gelöst!
    Ich habe Norton DiskDoctor im DOS-Modus ausgeführt und dieser hat mir die Datei umbenannt. Ich konnte nach erneutem Neustart die Datei ohne Probleme löschen. Na ja, man lernt nie aus, vor allem bei Windows!

    Max76
     
  7. Max76

    Max76 Byte

    Ich habe den Rechner jetzt mit Knoppix gestartet. Aber es ist genau das selbe. Fehlermeldung Datei kann nicht gelesen werden! Ich benutze übrigens FAT 32, da es sich um meine Datenfestplatte handelt. Die Datei befiondet sich in einem Ordner!

    Max76
     
  8. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Ich selbst habe zwar damit noch nie was gemacht, würde es aber in so einer Situation versuchen mit Knoppix (Linux) zu lösen, da Du vermutlich das NTFS-Dateisystem benutzt.
    Vielleicht liest ja ein Knoppix-Spezialist mit und kann Dir dazu Tipps geben.
     
  9. Max76

    Max76 Byte

    @Red Zet

    Klappt auch nicht im abgesicherten Modus!
    Ich möchte mein System absolut nicht neu aufsetzen!
    Habt ihr noch Tips?

    Max76
     
  10. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Hallo Max76

    starte dein pc mal im abgesicherten modus (F8) dan müstest du die datei normalerweise löschen können.

    gruß red
     
  11. Max76

    Max76 Byte

    Mit der zweiten Datei erstellen habe ich probiert, hilft nicht weiter!
    Die Suche ist in Arbeit, arbeite nur mit Modem!!!

    Gruß Max76
     
  12. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    schau mal in der Forumssuche mit:
    "sehr grosse datei löschen"
    da gabs schon paar mal was.
     
  13. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    HGallo,
    ist die Datei in einem verzeichnis ?
    wenn ja, versuche malso: erstelle eine zweite Datei (xyz.txt) in dem Ordner und dann das ganze Verzeichnis löschen.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich hatte mal sowas ähnliches mit einer Datei unter W2K, die einen extrem langen Dateinamen hatte, die ließ sich auch nicht löschen.
    Ich habe dann die Partition in FAT32 umgewandelt und die Datei anschließend unter Linux gelöscht.
    Ist allerdings fraglich ob das bei dir auch helfen würde.

    Mfg
     
  15. Max76

    Max76 Byte

    Hallo!

    Ich habe chkdsk mit der Option f laufen lassen hat aber überhaupt nichts an meiner Situation verändert!
     
  16. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hast Du schon mal chkdsk drüberlaufen lassen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page