1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nameserver herausfinden

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by xchristian, Apr 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xchristian

    xchristian Byte

    Hallo,

    wie kann ich herausfinden über welchen
    Nameserver im Moment die Namensauflösung stattfindet?!
    Muss doch irgendwo/irgendwie rauszufinden sein oder?
    Betriebssystem ist Windows XP falls dies weiterhilft.

    Danke schonmal für jede nette und hilfreich gemeinte Antwort!
     
  2. hi,
    öffne ein consolen-fenster (start->ausführen->cmd) und gib "ipconfig /all" ein.

    gruß
    spielkind
     
  3. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    "P.S. Ich habe es jetzt benutzt, um einen User ausfindig zu machen, der bei Emule defekte Teile ins Netz stellt."

    wow, du bist ja echt der cooolste. jetzt weißt du auf 100km genau wo sicher der typ befindet. 1A. vielleicht findest sogar seinen provider raus, das wär ja der hammer. ok, sarkasmus beseite.
    was bezweckst du mit dieser sinnlosen aktion ?
     
  4. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Und was hast du dann gemacht?
     
  5. oberbernd

    oberbernd Guest

    Hi, es gibt ein Prog: VisualRoute. Mit dem wird Standort, Betreiber ect. ausfindig gemacht.
    Gruß, Bernd
    P.S. Ich habe es jetzt benutzt, um einen User ausfindig zu machen, der bei Emule defekte Teile ins Netz stellt.
     
  6. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Also ich weiß nicht ob\'s bei XP genauso geht, aber bei 9x/Me kann man unter Ausführen WinIPcfg eingeben und das da gucken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page