1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nameserver Problem, Domainanbieter und Webspacer-Hoster sind nicht identisch

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by boegh, Apr 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boegh

    boegh ROM

    Hallo,

    ich hoste meine Domains in den USA bei namecheap.com

    nun habe ich mir in GB einen Billig-Webspace-Hoster gebucht mit Fantastico-deluxe,

    dort wollte ich testen und üben, leider muss ich nun eine Nameserverweiterleitung machen und weiß weder wo (USA oder GB) noch wie ?

    Kann mir jemand helfen, habe ich überhaupt das Problem gut genug erklärt ?

    MfG Boegh
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer sagt das?

    So richtig weiß ich noch nicht, was Du vorhast ;)
    Ich würde ja annehmen, daß Deine Domain bei Anbieter1 ist und Du Deine Inhalte bei Anbieter2 hinterlegst.
    Willst Du trotzdem permanent die Adresse von Anbieter1 oben stehen haben, auch wenn die Daten von Anbieter2 angezeigt werden?
     
  3. boegh

    boegh ROM

    Der Webhoster hat jetzt irgendwie die Domain eingestellt test.de

    aber beim Domainanbieter liegt die Domain,

    wie kriege ich das jetzt hin das wirklich test.de gezeigt wird wenn

    ich das in die URL eingebe,

    es wird dann nicht zum Hoster weitergeleitet.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Weiterleitung auf die vermutlich deutlich längere (sub)domain Deines Inhaltsanbieters klappt also nicht?
    Da wäre die Frage, was Du wo eingestellt hast und was der Domainanbieter in dieser Hinsicht erwartet.
    Gibts da keine FAQ?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So es sich nicht um deine eigenen Root-Server handelt, bleibt dir nichts anderes übrig, als mit der Domain zu dem Webhoster umzuziehen (KK-Antrag). Alternativ gingen eventuell clientseitige Weiterleitung per Frameset o.ä. - dafür muss aber auf dem Zielserver eine nutzbare (Sub-)Domain bestehen und der jetzige Domainhoster muss das unterstützen. Natürlich bringen solche Weiterleitungen eine Reihe von Nachteilen mit sich.
     
  6. boegh

    boegh ROM

    Könnten wir zu dem Thema mal kurz skypen,
    ich bin gegen 18.00 wieder am PC !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page