1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS Festplatte über Adapter als Externe FP - Daten kopieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fidelio, Oct 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fidelio

    fidelio ROM

    Hallo Forum,

    ich habe mir eine gebrauchte NEtzwerkfestplatte gekauft.

    Einige Daten raufgezogen ( ich könnte auch ohne die Daten.. aber dennoch würde ich sie gerne retten).

    Alles lief. Der Hersteller ist Iomega. Es gibt keinen Support mehr für das Ding. auf jeden Fall wollte ich einen FTP Zugang einrichten, danach kam ein Fehler (wird unerwartet heruntergefahren) und ich habe keinen zugriff mehr darauf erhalten.

    Nun habe ich die Platte ausgebaut und an einen Adapter angeschlossen, als Externe FP praktisch.

    Ich stöpsel ein, wird aber nicht erkann. IDE Festplatte, WD3200JB. Jumper habe ich nun glaube ich alles probiert.

    Sie läuft auch, man hört das.

    Hat mir jemand einen TiP? Ein Tool, dass Festplatten erkennt etc?

    Danke
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Die wird sicher mit ext 2, 3 oder 4 formatiert sein und mit Paragon ExtFS für Windows kann man damit auch unter Windows zugreifen - kostenlos.
    Wenn ich das mit "Netzwerkplatte" richtig interpretiere.
     
  4. fidelio

    fidelio ROM

    Hallo. Danke für die schnelle Antwort.. kam erst jetzt wieder nach Hause... und konnte weiterprobieren...

    DAS ist der STand der Dinge nach installation Paragon

    http://www.bild.me/bild.php?file=2951401Unbenannt.jpg


    Die Platte wird angezeigt, aber unrecognized...

    ist auch über Verwaltung - DAtenträgerverwaltung angezeigt..

    ich verzweifel echt... alle meine filme, hörbücher... :-(
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Vielleicht lässt sie sich ja im gParted mounten?
    Die UBCD laden, gParted starten, dann links unten nicht auf den Startbutton, sondern auf das Icon daneben klicken. Das ist der Mount Manager.
    http://www.ultimatebootcd.com/download.html
     
  6. fidelio

    fidelio ROM

    teste ich heute abend aus und berichte...
     
  7. fidelio

    fidelio ROM

    Also, ein Freund hilft mir bei der Geschichte...

    über Linux mounten - die Partitionen werden angezeigt, als DAteisystem wird xfs erkannt - ist aber laut dem Freund nicht.

    Wie kann man rauskriegen, was das für ein Dateisystem ist, oder, weiss jemand standarmässig was für ein dAteisystem

    die Iomega NHDD1 NAS hat?

    Vielen Dank...
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Dateisystem ist doch dann recht uninteressant. Wenn du mit Linux drauf zugreifen kannst, erstellst du einfach eine Kopie deiner Daten. Und da dir ja die Daten heilig sind, solltest du die auch in eine Datensicherung einbinden. Festplatten können auch kaputt gehen, was dann oft mit sehr hohen Kosten einhergeht.
     
  9. fidelio

    fidelio ROM

    Eine der 4 angezeigten Partitionen ist beschädigt. ist nun in arbeit.. ich halte euch auf dem Laufenden...
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mache zuerst ein Image der beschädigten Disk!
    Mit dem Image kannst du dann leicht eine Datenrettung machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page