1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS für kleines Büro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gurkerl, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gurkerl

    gurkerl ROM

    Hallo!

    Ich suche für unser kleines Büro eine Dokumentenablage.
    es hängen derzeit 5-6 PCs im Netzwerk und jeder greift zur Zeit auf den "Hauptrechner" zu um dort auf die Eigenen Dateien und die Gemeinsamen Dateien zuzugreifen. Auf dem HauptPC werden die Daten dann per Backupprogramm auf eine externe HDD gesichert.

    Nun möchten wir uns doch ein NAS zulegen. Benötigt werden nur wenige GB, also wäre eine 40GB Platte sogar völlig ausreichend!
    Wir lagern also alle Daten (eh nur Officedokumente und Bilder) auf das NAS.
    Natürlich würden wir dort dann wieder eine Datensicherung brauchen, wie könnte das dann funktionieren. eine zweite HDD anschließen? Kann man die derzeitige externe HDD als Backupspeicher von der NAS benutzen?
    Es sollte wie bisher auf Netzlaufwerke zugegriffen werden.

    Gibts da eventuell etwas im unteren Preissektor.
    Sollte natürlich leicht bedienbar sein ;-)

    Danke und lg,
    Gurkerl
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. gurkerl

    gurkerl ROM

    Hallo,

    naja, konnte mir nicht wirklich weiterhelfen. Ich dachte eher an ein leeres System, das ich dann mit einer Platte nachrüste, da wir nicht mehr als 20-30GB brauchen werden.
    Hat jemand Ideen?
    Es gibt ja angeblich gute Billigprodukte, die mit einer Fremdfirmware alles können ;-) Kennt jemand sowas?

    lg,
    gurkerl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page