1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS in fremdem Netz zugänglich machen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jaf, Nov 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jaf

    jaf ROM

    Hallo zusammen

    Folgendes ist die Ausgangslage:


    .Haus1.
    Internet
    |
    Router 192.168.1.1


    .Haus2.
    Internet
    |
    Router 192.168.1.1
    |
    NAS 192.168.1.40


    Ich möchte nun, dass das NAS vom Haus2 im Haus1 zugreifbar ist. Dazu möchte ich ein LAN Kabel von Haus2 nach Haus1 ziehen.


    Wie kann ich das bewerkstelligen? Ich kann ja schlecht einfach die beiden Router miteinander verbinden?

    Im Moment ist es so, dass beide Häuser die gleiche IP-Range haben (192.168.1.) dies liesse sich auch auch ändern, falls nötig.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht schon, wenn ein Internetzugang nicht mehr benutzt wird. Dann ist der 2. Router nur noch ein AP.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die NAS wird doch übers Internet erreichbar sein, oder? Viele NAS-Hersteller bieten dafür einen eigenen DNS-Dienst an, ansonsten geht ja DynDNS auch noch.
     
  4. jaf

    jaf ROM

    Klar wäre das NAS über's Internet erreichbar, doch ich möchte ja die volle LAN-Bandbreite haben und ziehe daher ein Kabel. Doch wie nun ansprechen? Klar muss das Internet bei beiden Häusern noch gehen :)
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das Internet geht dann schon noch, aber nur noch (wie Deo oben auch schon geschrieben hat) über einen der beiden Zugänge. Der andere Router muß dann vom Internet getrennt und zum Switch/AP ohne eigenen DHCP-Server degradiert werden und eure Rechner 'sehen' sich dann auch alle gegenseitig, inklusive aller Sicherheits- und Bandbreitenprobleme.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich keinen Denkfehler mache müsste folgendes funktionieren:
    Haus 1: 192.168.1.x Netz
    Haus 2: 192.168.2.x Netz
    Die Router miteinander verbinden und das Routing dementsprechend einstellen.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Darf dann die Subnet noch 255.255.255.0 sein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page