1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pflunz, Nov 27, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pflunz

    Pflunz Byte

    Hallo,

    ich würde mir gerne ein NAS zuhause hinstellen.
    Ich möchte damit (bis jetzt bekannt):
    -(inkrementelle) Backups machen
    -es natürlich als normales Netzlaufwerk von verschiedenen PCs nutzen
    -Inhalte streamen (auch unterwegs)
    -kleinen FTP Server
    -Cloud für Android Handy

    Da ich eine kleine Firma besitze, kann ich diese absetzen, was mich effektiv das NAS etwa nur die Hälfte kosten lässt.

    Für von Amazon erhältliche NAS sind damit folgende Modelle interessant:

    - TS 253B, 420€
    - TS 253A, 360€
    - DS718+, 430€
    - TS 251A, 4G, 330€
    - TS 251+, 4G, 378€
    - DS218+, 322€

    Das TS 253B ist im Vergleich mit das teuerste, ist aber so wie es verkauft wird deutlich billiger als bei anderen Shops. Es ist allerdings noch nicht lieferbar. Ich gehe trotzdem mal davon aus dass dieser Preis stimmt.
    Jetzt weiß ich nicht wieviel Leistung ich brauche. Das DS218+ sowie das TS 251A haben einen Dualcore Prozessor, während alle anderen einen Quad Core haben. 4k Material habe ich nicht, könnte aber in den nächsten Jahren dazu kommen, weshalb etwas Power vermutlich vernünftig ist. Mein Problem ist, dass die Preise ja relativ nahe beieinander sind, die Ausstattung aber recht schnell wächst, ich allerdings nicht abschätzen kann ob ich das brauche. Die TS 253B beispielsweise hat 2 HDMI Anschlüsse, welche ich ziemlich sicher niemals brauchen werde, hat aber neben dem stärksten Prozessor (mit der DS718+) alle Gadgets wie SDkarten reader oder direct access (also über USB Kabel kann man auf die. Platte zugreifen).

    Was würdet ihr tun? Als HDDs habe ich mir bei Amazon 2x 4TB ironwolf bestellt für je 106€.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Alle qnap Modelle mit HDMI-Anschluss bzw. Fernbedienung sind für Leute gedacht, die ihr NAS direkt an einen TV anschließen und ihre Medien über den Weg abspielen wollen. Aufzeichnen geht so allerdings nicht. Für alle, die eher ein klassisches NAS suchen, ist das rausgeworfenes Geld. Nach deinen Anforderungen (insbesondere Backup) würde ich die Differenz eher in ein 4/5-Bay Gerät stecken. Auch musst du überlegen, wie wichtig dir eine Festplattenverschlüsselung bzw. eine direkte VPN Anbindung ist. Hier bricht der Durchsatz bei vielen Geräten schnell ein. Auch wenn die Hardwaredaten (insbesondere auch der Prozessorvergleich) was anderes vermuten lassen. Also nicht von hippen Anschlüssen und Erweiterungen täuschen lassen, für die die restliche Infrastruktur in der Regel fehlt bzw. die in der Praxis verpuffen (10GbE-Anschlüsse, Steckplätze für SSDs). Wichtiges Szenario nebenbei: ein NAS kann auch kaputt gehen und dann kommt man u.U. nicht mehr an den Inhalt der Platten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page