1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS nicht übers Internet zu erreichen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by damruhr, Apr 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. damruhr

    damruhr ROM

    Hallo ich nutze eine FRITZ!Box Fon daran angeschlossen einen Netzwerk-Switch 5-Port und von da PC Laptop und jetzt meine neueste Anschaffung und leider auch mein Sorgenkind
    Einen NAS-Server von 7Links
    ( nettes kleines teil Lan und Strom rein usb gerät dran fertig)

    Eigentlich sollte das ganze eine schöne Arbeitserleichterung werden indem ich von mehreren orten auf die selben Daten zugreifen kann
    aber genau das geht wieso auch immer nicht im Heimischen Netzwerk klappt alles wunderbar Adresse
    Z.B. ftp://172.198.128.20/frei/test.gif

    eingegeben und schubst ist meine Datei da
    so weit so gut
    möchte ich jedoch von einem anderen Rechner also übers Internet auf diese Datei zugreifen bekomme ich keine Verbindung :-(
    ich habe schon in der frizbox die ports 20 21 und 80 für den NAS-Server auf und zu gemacht im NAS-Server Static IP eingeschaltet aber es tut sich einfach nichts :-(
    ich hoffe nur dass mir jemand von euch weiterhelfen kann
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Nun, ich habe jetzt nicht so viel Ahnung von NAT und Proxies und so weiter, aber wenn Dein Provider Dir nicht ne statische IP verpasst um Zugriffe von außen, in denen Du sozusagen als Server agierst, zulässt, wird das nicht viel werden mit dem Zugriff von "überall".

    Soweit ich weiß, ist ein NAS auch in erster Linie fürs heimische bzw. lokale Netztwerk gedacht.

    Setll Dir z.B. mal die Frage, was passiert, wenn es im Internet zwei NASs mit der von Dir genannten IP gäbe? Jetzt pingst Du diese Adresse an, wer von beiden bekommt wohl dann den Ping? ;)
     
  3. damruhr

    damruhr ROM

    Hallo erst mal vielen dank für die schnelle antwort
    Mit der doppelte vergrabe von ips hast du sicher recht nur wozu dann eine feste ip in diesen NAS ding

    Heißt also fürs Heimnetzwerk ok fürs Internet -> FTP geht’s nicht sehe ich das so richtig ?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie genau machst du das denn? Welche IP-Adresse benutzt du dafür? Dein NAS kann vom Internet aus natürlich nicht mit der internen IP erreicht werden.

    Hast du bereits einen DynDNS-Account?
     
  5. damruhr

    damruhr ROM

    Einen DynDNS-Account habe ich nicht
    Und das mit der internen IP ist ja mein Problem wie bekomme ich dauerhaft eine IP mit der ich übers Internet aufs NAS zugreifen kann
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    finde erstmal raus was du jetzt für eine ip hast. das geht z.b. über www.wieistmeineip.de

    mit der ip kannst du mal probieren ob dein nas "von außen" ansprechbar ist.

    wenn das klappt wirf mal einen blick in das konfigurationsmenü und/oder handbuch deines routers und such nach "dynamisches dns" (o.ä.). unter dem punkt findest du die ddns dienste, die der router versteht (üblicherweise mindestens www.dyndns.org). such dir einen davon aus, melde dich dort an und konfiguriere den router entsprechend. ab dann sollte dein nas über den gewählten namen ansprechbar sein.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gar nicht. Genau deshalb wurde DynDNS erfunden. ;)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...stimmt nicht. Man muss es nur bezahlen wollen/können - bei QSC z.B. schon ab 40 Euro / Monat.
     
  9. damruhr

    damruhr ROM

    Super vielen dank ich habe es endlich hinbekommen und es Funktioniert alles wunderbar :danke:
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aufpreis? Oder fürs komplette Paket "Breitband-Internet mit fester IP" nur 40 €?
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  12. sandrak

    sandrak ROM

    Hallo - ich habe das gleiche Teil.
    Es gibt keine Probleme mit Datenzugriff im Netzwerk.
    Allerdings bekomme ich mit dem Printerserver keinen Druck raus.
    Merkwürdig ist, dass der Drucker vom Server erkannt wird.
    Wenn ich drucke, gibt es nach einiger Zeit eine Fehlermeldung
    und der Druck geht nicht an den Drucker.
    Hat jemand ähnliche Probleme?

    Gruß
    Sandra K.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page