1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS Platte - Eigene Dateien im Netzwerk

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SteveZ, Nov 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Servus!

    der Chef der Apo, in der ich nebenbei arbeite, überlegt imo, ob er seine ganzen dateien zentral verwaltet. 2 der 9? rechner der Apo sollen auf die Dateien zugreifen können - und das zugriffsgeregelt.

    1. Frage: Sollte wie immer relativ günstig sein :rolleyes: - ist sowieso n 100mbit netzwerk deswegen brauchts kein gigabit nas sein. Hab mal folgendes rausgesucht: MS-TECH LU-380N für <50 Euro als Gehäuse. Jetzt bräuchte ich noch ne Langlebige Platte welche fürn Dauerbetrieb ausgelegt ist - mit >250gb (reicht schon aus). Andere empfehlungen?

    2.: Bzw gibts auch 2,5" NAS Festplatten, da der Datendurchsatz eh <10MB/s sein wird und die halt nen sehr geringen Energieverbrauch haben wärs net schlecht

    3. Zugriffsregelungen. Der hintere PC ist schon ein halber Privatpc von meinem Chef, auf dem zusätzlich auch noch alle apoprogramme laufen. Jetzt sollen Teile (!) der Eigenen auch auf dem vorderen pc verfügbar sein. Gibts da ne gute möglichkeit die die Zugriffsrechte der einzelnen pcs auf ordner regelt?

    4. Das Aponetzwerk ist einfach krank aufgebaut :D - anscheinend kam immer mal wieder was neues dazu... gibt 5 router und switches, 3 pcs (xp), 5 kassenrechner (linux) und einen server (linux) für das pharmanetzwerk (nicht das interne) über das die kassenrechner ferngesteuert werden. Ist ein ip-gewirr das glaubt man nicht. :o

    Prinzipiell doch einfach das nas-laufwerk an einen router dran, die router-ip in der nas-software auf den pcs eintragen und man kann die platte als normales laufwerk im arbeitsplatz mounten oder? :idee:

    Thx schonmal ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page