1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS-Platte -> Kopierraten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TTM_Painkiller, Jan 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    habe vor einiger Zeit von Medion diese NAS-Platte gekauft: Medion-NAS

    Unter "Technische Details" auf der linken Seite kann man die Systemspezifikationen einsehen; u.a. wird auch Gigabit unterstützt.

    Ja, natürlich weiß ich, dass dies keine Profi bzw. hochwertige NAS-Platte ist, allerdings ist mir dennoch die Kopierrate ein Dorn im Auge.

    Die Platte habe ich direkt an den Gigabit-Port meiner FritzBox 7330 angeschlossen und trotzdem erreiche ich Kopierraten von nur 6-8Mb/s. Ich habe es mit großen einzelnen Files als auch mit mehreren ganz kleinen getestet, höher wird die Rate leider nicht.

    Was könnte noch der limitierende Faktor sein?

    In den Einstellungen der Platte steht was von Jumbo Frames versch. Kilobyte zahlen zur Auswahl. Kann ich hier etwas drehen?

    Wie gesagt, ich suche eine Lösung, um die Kopierrate zu steigern, da mein System (Router und NAS) ja Gigabit unterstützt.

    Vielen Dank!
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    wie wird auf dem Router zugegriffen und dein PC/Laptop unterstützt auch Gigabit-LAN?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vermutlich per WLAN an der Fritzbox.
     
  4. Hallo,

    der Zugriff erfolgt per Gigabit-Lan vom Ethernet-Port meines Laptops (auch Gigabit fähig).
    Was ich vergessen hatte zu sagen war, dass ein Gigabit Switch mit 5 Ports in der Gigabit Buchse des Routers steckt. Von diesem Switch gehen dann die Kabel jeweils zur Nas-Platte und zum Laptop.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    welcher Status wird dir bei der Netzwerkverbindung am Laptop angezeigt?

    Beispiel:
    [​IMG]


    Das war meine erste Vermutung...
     

    Attached Files:

    • $nw.jpg
      $nw.jpg
      File size:
      45.1 KB
      Views:
      134
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Verkabelung scheint so in Ordnung. Testweise könnte man das NAS per Netzwerkkabel direkt an den Laptop anschließen.
     
  7. Bin am Mac, habe dort aber eine ähnliche Einstellung gefunden:

    Siehe Anhang.


    Dort kann ich auch bei "Manuell" selbst Werte eingeben, z.B. bei MTU Jumbo Frames. Soll ich Jumbo Frames 9kb auf der NAS und bei MTU am Mac einstellen?

    Der Switch unterstützt auch 9kb Jumbo Frames!
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page