1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS Platten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hadi07, Sep 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hadi07

    hadi07 Byte

    Hallo zusammen,

    kann einer was sagen bzgl Unterschied/Erfahrungen der WD Red Platten (WD30EFRX 3 TB, bzw. WD20EFRX 2 TB) im Vergleich zu den Seagate Platten (Seagate ST3000VN000 - 3TB bzw. Seagate ST2000VN000 - 2TB) bei Betrieb in einem Synology DS412+, Wochenende 24Std Betrieb, Wochentags ca. je 8 Std? Preise sind fast identisch

    Danke & Grüße,

    hadi
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aussagekräftige Praxiserfahrungen mit beiden Platten wirst du vermutlich nirgends finden. Ich habe ein paar Red-Platten seit einiger Zeit in einem Archivsystem. Im Vergleich zur Green-Serie laufen die erheblich ruhiger und produzieren wenig Wärme. Hier reichen 12cm Lüfter mit 500U/min um die Platten knapp über Zimmertemperatur zu halten. Ich würde auch in einem DS412+ keine Probleme erwarten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page