1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS Server Empfehlung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DJFFM, Mar 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJFFM

    DJFFM ROM

    Hallo zusammen,

    ich hoffe Ihr könnt mir bei der Problematik helfen. Ich suche einen NAS-Server für mein Heimnetzwerk. Habe mich ein bischen durch Netz gelsen, jedoch gibt es da so viele Produkte, sodass ich wirklich nicht weiß welches für mich am bestenb passt.
    Eines vorne weg.... ich bin nur ein Anwender :-)

    Folgendes sollte der NAS Server können:

    - Es sollten 2 Festplatten reinpassen um die eine zur Sicherheit zu spiegeln. Mindestens also 2x1 TB
    - Ein Streaming von Videos, Bilder, Musik etc sollte möglich sein, da mein TV auch im Netzwerk hängt
    - der Server sollte sehr leise sein. Habe gehört, dass Server mit passiver Kühlung ratsam sind. (Der Server würde nämlich im Wohnzimmer stehen, wo der Router steht)
    - Der Server sollte eine passable Transferrate haben. Muss nicht top sein, aber auch keine lahme ente.

    Das sind so meine Hauptanforderungen. Zum Preis... er sollte nicht zu teuer sein. Also für den Server wollte ich mit Festplatten nicht mehr als 400-500€ ausgeben.

    Könnt ihr mir helfen und etwas empfehlen?
    Gibt es noch weitere Anspekte die für die Auswahl wichtig wären?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß Jan
     
  2. DJFFM

    DJFFM ROM

    Danke für den Hinweis. Wollte mich jedoch nicht von Beginn an auf einen Hersteller einschießen.

    Habe mal drei NAS Server recherhiert, die für mich in Frage kommen könnten. Vielleicht habt ihr ja Anmerkungen zu den Produkten.

    - QNAP TS-219P
    - Synology Disk Station DS410j
    - Synology DiskStation DS409slim

    Was haltet ihr von denen? Gigt es noch weitere die ich in meine engere Wahl aufnehmen sollte?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
     
    Last edited: Mar 8, 2010
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Spiegeln von Festplatten erhöht die Sicherheit nur bedingt.
    Wenn der BLitz einschlägt oder das Netzteil explodiert, sind beide Festplatten hinüber. Aber das nur nebenbei ;)

    Kommt auch ein PC als NAS in Frage?
    Oder soll es so klein wie möglich sein?

    Völlige Passivkühlung ist normalerweise unsinnig, weil 2 Festplatten ohnehin ein wenig Krach machen und man einen Lüfter auch mit lautloser Drehzahl laufen lassen kann.
     
  4. DJFFM

    DJFFM ROM

    NAja, es geht ja darum die Sicherheit zu erhöhen und nicht ein 100%ige Sicherheit zu erzeugen. Es sind ja "nur" mein privaten Daten und nichts geschäftliches. Aber ne Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz kostet ja auch nicht die Welt.

    Zu deiner Frage... sollte schon so klein wie möglich sein. Ein kompletter PC kommt nicht in Frage.

    Gruß Jan
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, wobei der Übergang von einem kleinen ITX-PC zu einem NAS mit 2 Festplatten drin eher fließend ist. Es wird NAS geben, deren Gehäuse größer als manches ITX-Gehäuse ist...
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich werfe mal so was wie das Antec ISK 300 ins Rennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page