1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS-Server wird im Explorer nicht angezeigt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tolter, Jan 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tolter

    Tolter Kbyte

    Hallo,
    meine Frage ist vielleicht schon irgendwo beantwortet, aber jedes Problem ist ja etwas anders:

    Konfiguration: privates Heimnetz am Router DIR-615, daran unter anderem Laptop mit Vista Business über WLAN (bezieht IP und DNS automatisch) und NAS-Server DNS-323 (IP-Adresse manuell festgelegt).

    Vom Laptop aus läßt sich der NAS-Server anpingen, im Laptop-Firefox kann ich den NAS-Server konfigurieren, mit D-Link Easy Search kann ich dem NAS ein Laufwerk auf dem Laptop zuordnen und dadurch auch auf die Platten im NAS zugreifen, aber im Explorer wird der NAS-Server unter Netzwerk nicht angezeigt. Und das sowohl mit Administratorrechten als auch mit eingeschränkten Rechten.

    Ich brauche diese Anzeige, um den am NAS angeschlossenen Drucker als Lokaldrucker im Laptop einzurichten, z.B. um zu drucken oder ihn als Scanner für IrfanView zu verwenden.

    Vielleicht könnt Ihr mir Tipps geben, an welchen Einstellungen ich drehen muß, damit der NAS-Server gesehen wird.

    Danke im voraus

    Rolf
     
    Last edited: Jan 7, 2011
  2. Datei und Drucker Freigabe im Netzwerk eingestellt?
    Versucht manuell ein Netzwerk herzustellen?
     
  3. Tolter

    Tolter Kbyte

    Ja, jeder PC hat eine feste Adresse, die im Router für die jeweilige MAC-Adresse reserviert ist, DHCP deaktiviert.
    Druckerfreigabe m.E. nicht nötig, weil der USB-Drucker am NAS-Server hängt.
    Dateifreigabe gilt ja wohl nur für Dateien auf dem PC. Ich will aber die Dateien, die auf dem NAS-Server liegen, sehen und abspielen.

    Ich werde wohl das Netz vollkommen neu einrichten mit anderem SSID usw. und auch das Handbuch des NAS-Servers lesen! (bin ein notorischer Nicht-Handbuch-Leser).:aua:
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Falsch. Auch auf dem NAS müssen Ordner freigegeben werden.
    Im Grunde genommen handelt es sich bei einem NAS auch um einen PC. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page