1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS System für Heimgebrauch

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Paiper, Feb 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paiper

    Paiper ROM

    Liebes Forum,

    Ich habe einen DSL-Anschluss und würde gerne an diesen eine Festplatte mit NAS-Funktion hängen.
    Soll also sowohl intern im lokalen Netz als auch extern über Smartphone etc. erreichbar sein. (Primär als Speicherplatz für Fotos etc.)
    Vorgestellt hätte ich mir eine einfache Lösung mit 2 TB odgl.
    Empfehlungen?

    Kann man später einmal uU noch ein zweites NAS-System hineinhängen? Wenn bspw diese 2 TB-Platte voll ist und man eine weitere dazu haben will.

    Es soll also einfach in der Handhabung sein, sich gut in Windows einfügen (intern) und auch zB eine App für Android haben. Dazu natürlich eine einfach zu konfigurierende Firewall. Muss nicht appletauglich sein.
    Geschwindigkeit ist ein Thema, aber nicht das alleinige. Gut wäre natürlich, wenn es so etwas wie einen Schlafmodus odgl gibt, bei dem das Gerät nicht zu viel Strom braucht. Soll ja permanent im Netz sein - meine private cloud.

    Habe mich durch einiges gelesen, aber bin nicht wirklich schlau geworden. Brauche eine einfache Lösung für einen Nicht-Technik-Freak. Denke primär für's Erste an eine fix-fertige Platte und kein Gehäuse für mehrere Platten. (Das kann ja später einmal kommen. Jetzt sollte es aber mehr oder weniger Plug and Pray sein.)

    Danke.

    lg Paiper
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das NAS hängst du in dein Netzwerk, und nicht an den DSL-Anschluss.
    Am DSL ist der Router.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page