1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nase voll von Norton

Discussion in 'Sicherheit' started by Tora, Feb 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tora

    Tora Byte

    Moin!

    Nachdem mir das Live Update von Norton gestern das ganze System mehr oder weniger plattgemacht hat; und hier im Forum auch immer wieder negativ über Norton gesprochen wird, werde ich Norton jetzt einfach von meiner Platte verdammen.

    Welche Viren-Scanner würdet ihr denn Vorschlagen? Ich höre hier immer wieder von KAV, PC-Cillin oder AVG. Was taugen die für Privatanwender? Was haltet ihr von kostenlosen Scannern?

    Danke,
    Tora
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Ich glaube Norton hat da ein falsches Update angeboten. Vorher gings bei mir ja noch.</I>

    Die Frage ist, als was man "gehen" weitläufiger bezeichnen möchte. Mag zwar sein, dass vorher die von Dir nun konkret geschilderten Probleme nicht auftraten - allerdings ist, davon mal abgesehen, der Betrieb einer Personal Firewall alles andere als wirklich nötig. Und dass Du mit NAV kein wirklich empfehlenswertes AV-Programm hast (-&gt; vor allem hinsichtl. Unpacking), sollte Dir auch klar sein.

    Grüße, Markus
     
  3. Hallo
    Bei mir ist es seit neuerdings auch so. Aber nur wenn ich die Firewall auch drauf habe. Als ich mir erst vor kurzem das neue Live Update runtergeladen habe, hängen sich plötzlich die Anti Viren Software und die Firewall auf. Die Symbole erscheinen beim Computerstart auch viel zu spät im Autostart. Wenn ich aber die Firewall lösche, und nur mit dem Viren Programm arbeite, hab ich das Aufhängproblem bzw. die sehr langsame Geschwindigkeit nicht. Ich glaube Norton hat da ein falsches Update angeboten. Vorher gings bei mir ja noch.

    Robert
    [Diese Nachricht wurde von Internetpilot am 27.02.2003 | 14:56 geändert.]
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Du sagst es. Es gibt nichts zu belegen. Deine Aussagen, auch wenn du sie nachträglich editiert hast, sind unmissverständlich. Freilich hütest du dich, gezielte Vorwürfe zu äußern.
    Was aber ist an meiner Frage niveaulos? Du bittest dieschi, deine Äußerungen zu zitieren. Da die aber auch so nachlesbar sind und der Thread ja noch relativ übersichtlich ist, ist dies doch reine Rhetorik. <B>DU</B> weißt genau, was er meint, <B>ER</B> weiß genau, was du meinst...wozu also willst du noch Zitate? Du wirst doch noch lesen können, was du selbst schriebst.
    Allerdings betrachte ich es in diesem Zusammenhang äußerst niveaulos von <B>DIR</B>, jemandem in Ermangelung von Argumenten einen Rechtschreibfehler vorzuwerfen. Man kann das machen, wenn der Sinn des Satzes entstellt wird, aber dass hier "vage" gemeint war, sollte jedem klar sein.
    Also nochmal: Sage mir ins (virtuelle) Gesicht, was du gegen mich hast oder von mir denkst. Anderenfalls schweige. Deine Spitzen und Anspielungen mögen noch so sorgfältig formuliert sein, aber solange du nur versuchst, einen oder mehrere Forenuser anzuschwärzen oder in ein schlechtes Licht zu rücken, zeugt das von einer außerordentlich schlechten "Kinderstube".
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn man Vorwürfe nicht belegen kann, dann ist das schon erstaunlich und zeigt, dass es nichts zu belegen gibt und eine Argumentation wie :
    "Wozu etwas zitieren, was man nachlesen kann? " bewegt sich auf unterstem intellektuellen Niveau.Dazu passen dann die Sprüche von den <B>waagen</B> (!! Orginalton : dieschi ) Schlußfolgerungen.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 20.02.2003 | 15:47 geändert.]
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Wozu etwas zitieren, was man nachlesen kann? BTW: Warum hast du deine Behauptungen und Anspielungen vom 12.2. am 16.2. editiert?

    Wenn du etwas zu sagen hast, dann sage das klar und deutlich und rede nicht um den heißen Brei herum. Da du aber keine echten Anhaltspunkte sondern lediglich eine Antipathie gegenüber mmk, mir und anderen Leuten hast, die sich gegen Placebo-Software aussprechen, dürfte es dir schwerfallen, dies zu tun, ohne dich noch lächerlicher zu machen, als du es bereits getan hast. Du bist auch nicht in der Position, einen Moderator aufzufordern, irgend etwas zu beweisen, zu zitieren oder seine Schlussfolgerungen in Frage zu stellen. Wenn du nichts weiter willst, als stänkern, dann wirst du wohl solange mit Kritik leben müssen, bis du des Forums verwiesen wirst oder bis dich niemand mehr ernst nimmt.
    So gesehen...mach ruhig so weiter... :D
    [Diese Nachricht wurde von Steele am 20.02.2003 | 14:25 geändert.]
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo dieschi !

    Leider kann ich Deine Vorwürfe in keinster Weise nachvollziehen, und ich möchte Dich bitten, folgende Fragen zu beantworten :

    1. Welche Behauptungen meinst Du: Ich wäre in diesem
    Zusammenhang dankbar, wenn Du sie wörtlich zitieren würdest.

    2. Welche " *Schlussfolgerung* " meinst Du ?

    3. Welche Vermutungen meinst Du ?

    In meinen beiden Beiträgen werden keinerlei rufschädigende Behauptungen oder Verleumdungen gemacht.Wenn Du das anders sehen solltest, möchte ich Dich bitten, das am Text zu belegen.Die Schlussfolgerungen aus meinen Beobachtungen kann jeder selber ziehen.Insofern muß man Dir mal wieder den Vorwurf machen, dass du nicht genau genug gelesen hast ( scheint \'ne gewisse Schwäche bei Dir zu sein :-) ) und <B>Deine</B> Schlussfolgerungen mit meinen verwechselst.

    mfg franzkat
     
  8. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Die läuft allerdings auch nur mit Windows 98 ;)
     
  9. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Ich habe Nav, allerdings die Version 2000, weil die vermutlich nicht soviele Ressourcen frisst.
    Live Update benutze ich nie, ich lade mir immer die Signaturen selbst runter und hatte bisher nie Probleme.
     
  10. tobi3

    tobi3 Byte

    Hi Tora
    Hatte übrigens genau das selbe Problem mit den Symantec Produkten wie du. Wenn ich Live Update ausführte, zerschoss die "scheiss" Norton Software das ganze System, das heisst, es war dann was ähnliches wie ein Dauer-Booten.
    Also hab ich ihn auch deinstalliert und den VirenScanner installiert der bei dem Packet von Ontrack dazu ist. Der Funktionier 100 mal besser, schneller und zuverlässiger. Wo der Norton AV beim Ordner mit vielen (evtl. grösseren) Archiven abstürzte und das ganze System bremste scannt dieser Virenscanner problem los und gibt bei Infizierung erst noch schneller alarm als der Norton.
    Wenn ich mich nicht täusche ist dies sogar der selbe der bei uns in der Firma (BOSCH mit ca. 200\'000 Mitarbeiter) eingesetzt wird und zwar heisst der Officescan TrendMicro 5.
    Also, runter mit der billig Software von Norton, und rauf mit einem besseren Scanner wie TrendMicro oder McAfee.
    Grüsschen aus der Schweiz
    Tobi
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Markus !

    War wohl ein Mißverständnis.Ich hatte gar nicht gesehen , dass es in Bezug auf Dich diese Namensgleichheit gibt.

    mfg franzkat
     
  12. Gast

    Gast Guest

    <I>dass in Bezug auf Wortwahl, Syntax und sogar Art der Formatierungen ganz erstaunliche Identitäten auftreten (schon mal auf die Gemeinsamkeit mit den ellenlangen Link-Listen geachtet ?).Was läßt sich daraus schlußfolgern ?</I>

    Womöglich, dass wir da einer Meinung sind und unser Bildungsniveau in etwa identisch ist....????

    An Verfolgungswahn leidest du aber noch nicht Franz, oder? LOL.

    Wenns nach dem Linkblock geht:
    Dessen Ursprung findest du übrigens im Trojanerboard, wo sowohl ich als auch Markus seit längerer Zeit aktiv sind. Der Linkblock selbst wurde dort von einem gewissen wizard gepostet. Einige der Links hab ich übernommen, andere aus dcsf kamen dazu.

    Was die zeitliche Präsenz angeht solltest du dann aber bitte auch noch andere Foren wie Chip berücksichtigen, was deine Theorie dann endgültig ad absurdum führt.
     
  13. foox

    foox Halbes Megabyte

    achsoo ... meinst du mmk und Steele?

    naja - warum sollte sich EINER diese Mühe machen?

    Gruss, Foox!
     
  14. foox

    foox Halbes Megabyte

    Oh Gott ... da haste aber garnicht aufgepasst ... is ne dämliche Behauptung.

    1) Ich hab Norton - ist in zig Beiträgen dokumentiert
    2) Ich nutze IE - ebenfalls dokumetiert
    3) Ich nutze Outpost - s.o.
    4) Steele und ich haben über 1-3 schon nett gestritten..
    5) Ich bin fast 24Std hier und schau immer mal wieder rein
    6) lies mal unsere "Eigenschaftsseiten" und besuch mal die HPs ... da tun sich einige Unterschiede auf.

    Gruss, Foox!
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn man sich mal die Präsenzzeiten von mmk(Markus) /Steele anschaut, fällt schon auf, dass es seit dem Auftreten von Markus <B>keine </B>gleichzeitige Präsenz mit Steele im Forum gibt (vielleicht ändert sich das ja ab heute :-) ), was bei den Präsenzzeiten von Steele ja schon ein sehr erstaunliches Phänomen ist -seis drum.Wenn man sich die Äußerungen von Markus und Steele genau durchliest, muß man kein Spezialist für Stilanalyse sein, um festzustellen, dass in Bezug auf Wortwahl, Syntax und sogar Art der Formatierungen ganz erstaunliche Identitäten auftreten (schon mal auf die Gemeinsamkeit mit den ellenlangen Link-Listen geachtet ?).Was läßt sich daraus schlußfolgern ?
    Wahrscheinlich handelt es sich um eineiige Zwillinge, die aufgrund irgendeines familiären Schicksalsschlages in der frühesten Kindheit getrennt worden sind und nichts voneinander wissen.Die Zwillingsforschung berichtet gelegentlich von solchen erstaunlichen Phänomenen.Gibt\'s eigentlich noch die Sendung "Bitte melde Dich ! " mit Jörg Wontorra ?

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 12.02.2003 | 16:42 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 16.02.2003 | 01:07 geändert.]
     
  16. Gast

    Gast Guest

    In Ermangelung vernünftiger Argumente unterstellt der liebe Franz wohl, dass es gar nicht MEHERE Leute gibt, die hier für KAV bzw. gegen Norton plädieren, sondern dass es sich um nur eine Person handelt. So nach dem Motto: Wo Rauch ist, ist auch Feuer oder "irgendwas wird schon dran sein". Leider scheint er sich mit der Jekill/Hyde-Geschichte nicht so gut auszukennen....egal. Wirklich peinlich, so ein Verhalten. Fällt unter öffentliche Verunglimpfung und müsste eigentlich durch Punkt 2 der Nutzungsbedingungen des Forums untersagt sein.

    FRanz, das hatten wir doch schon mal. Ich empfehle dir dringend, dich an den Worten des weisen Dieter Nuhrs zu orientieren.
     
  17. foox

    foox Halbes Megabyte

    Ja ... den Sinn dieser Aussage hätte ich auch gerne erklärt!

    Gruss, Foox!
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag zur Kaspersky-Fraktion :</I>

    Besser nicht. :-/

    &gt;<I>Oder : Wie spiele ich mit mir selbst Tennis ? Wenn die Kaspersky-Fraktion nicht groß genug ist, kann man klonen. Doppelt kommt besser.</I>

    Nachdenken kommt besser, Franz! Und vor allem, nicht so einen Nonsens zu verbreiten.

    &gt;<I>Wer analysieren kann, wird sich seinen Reim drauf machen können.</I>

    Das ist einfach nur noch peinlich. Nicht nur, dass offensichtlich die Argumente fehlen, nein, nun wird auch noch auf diese Art und Weise versucht, die ansonsten vorgebrachten Argumente dadurch in Frage zu stellen.

    PISA lebt! :-/
     
  19. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag zur Kaspersky-Fraktion :
    Kennt ihr die Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde ? Oder : Wie spiele ich mit mir selbst Tennis ? Wenn die Kaspersky-Fraktion nicht groß genug ist, kann man klonen. Doppelt kommt besser.

    Wer analysieren kann, wird sich seinen Reim drauf machen können.

    franzkat
     
  20. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    "das eigene Gehirn ist wirklich noch immer der beste Scanner"

    ... ein wahres Wort!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page