1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAT-Probleme bei Azureus

Discussion in 'Software allgemein' started by Timmäh!!!, Aug 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Da man nun immer mehr Downloadanbieter (z.b. Chip) findet, die als alternative Downloadmethode Bit-Torrent anbieten (was auch wesentlich schneller ist, als die normalen Server) habe ich mir nun mal Azureus installiert.
    Leider zeigt es mir bei der "Torrent-Fitness" immer an, dass ich ein NAT-Problem habe, dass heist man kann trotzdem downloaden aber ,man bekommt beim Start von Azureus immer eine nervende Meldung.
    Ich habe meines Wisens auch die richtigen Einstellungen getroffen, siehe Bilder:
    $FRITZ.jpg
    $Azureus.jpg

    Ich habe eine FRITZ!Box WLAN 3050 und bin über W-Lan im I-Net.
    Mit meinem alten Router (Speedtouch 585i) ging der Zugriff einwandfrei, ohne jegliche Probleme, ich musste nichtmal Ports im Router freigeben.Naja, nebensache.

    Kann mir jemand helfen, wie ich das in den Griff bekommen könnte ?
    Gruß Tim

    PS: Wenn das ins Router Forum oder sonstiges gehören sollte, dann einfach verschieben. ;-)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sieht ja sehr merkwürdig aus deine Einstellungen.. :confused:

    Man muss zwei Portfreigaben, eine für TCP und eine für UDP ..erstellen. Jeweils für einen Port .. ein Portbereich ist nicht notwendig

    Bezeichnung: Azureus; TCP und UDP(man muss also zwei Portfreigaben erstellen ); von Port 50001; an Ip Adresse "deine IP Adresse eingeben (von dem Rechner auf dem Azureus installiert ist) , müsste aber automatisch passieren); an Port 50001

    Alles klar ?
     
  3. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ja, Danke

    :danke: :dafür:

    Es geht, "Torrent-Fitness" zeigt an:
    "bedeutet, das alles ok ist"

    Gruß Tim
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das funktioniert mit der FritBox auch, musst halt in der Box UPnP aktivieren. Kann aber ein Sicherheitsrisiko darstellen. Azureus schaltet sich die Ports die es benötigt dann selbst frei.

    Info:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Upnp
     
  5. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    OK, Danke, Gut zu wissen ...
    Aber brauch ich jetzt janicht mehr ausschalten, das es jetzt geht :)

    Gruß Tim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page