1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Native Auflösung 1680/1050 einstellen / win 7

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DW, Jul 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DW

    DW Byte

    Hallo zusammen,
    nachdem mein Dell Rechner den Geist aufgegeben hatte, musste Ersatz her.
    Der "neue" mit Phenom X 4 3,0 Mhz, 4 GB DDR3 RAM uvm, ist mit einer
    Zotec Grafikkarte ausgestattet, auf der ein Nvidia Geforce GT 220 Chip sitzt. Betriebsystem ist Win 7 / 64 Bit.

    Als Bildschrim steht, wie schon beim alten Dell System mit ATI 130 Pro Karte, ein Syncmaster 226 bw von Samsung bereit. Der Bildschirm wird mittels DVI - Schnittstelle angesteuert. Beim alten System hatte ich ein super scharfes Bild!

    Rechner usw. läuft alles, akutellen Treiber sind installiert.

    Das erste Problem war die native Auflösung von 1650 x 1080 beim neuen Rechner einzustellen.
    Beim alten System hatte ich Powerstrip verwendet, leider
    kann ich jetzt die wichtigen "Erweitere Timing Optionen" nicht einstellen, da dieser Punkt gesperrt ist. Auch ein Ausführen der Datei als Admin ändert nichts daran.

    Nächste Versuch mit dem Grafikkarten - Treiber die native Auflösung einzustellen und ein scharfes Bild zu erhalten führte auch nicht zum Erfolg. Immer wieder kam die Meldung, der Bildschirm könne die Auflösung nicht, wenn ich eine benutzdefinierte Einstellung anlegen wollte.
    Zur Zeit habe ich den Bildschirm auf 1679 x 1050 stehen, aber gewissen Bereiche auf dem Bildschirm sind sehr unscharf und nach einiger Zeit schmerzen die Augen.

    Den aktuellen Bildschirmtreiber verwende ich natürlich auch !
    Kann mir jemand vieleicht helfen ??
    DANKE !

    CLIFF
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Mainboard hat der PC? Hat es das neuste BIOS?
     
  3. DW

    DW Byte

    Mainbord ist ein foxconn,
    das Bios sollte hoffentlich ein aktuelles sein.
    Werde das aber mal checken und ggf. ein Bios update machen.
    Warum sollte da aber ein Zusammenhang bestehen ?
     
  4. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Lass doch erstmal Tuningmaßnahmen oder benutzerdefinierte Einstellungen weg. Stell unter Windows einfach "nur" die Auflösung richtig ein. Wenn die richtige Auflösung unter den Einstellmöglichkeiten nicht auftaucht, hat Windows deinen Monitor nicht richtig erkannt.

    Deshalb eine Frage:

    Was denn für einen Bildschirmtreiber?
    Was für einen Monitortyp zeigt Windows, z.B. im Gerätemanager oder bei den Anzeigeeinstellungen, an?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Warum sollte da aber ein Zusammenhang bestehen ?
    Es können Fehler behoben werden. Nur Updaten, wenn auch wirklich Fehler in Verbindung mit neuen Grafikkarten behoben werden. Das steht im Begleittext.
    Die Bezeichnung muss exakt stimmen. Nicht einfach irgendein Update für irgendein Foxconn Mainboard laden. Die haben mehrere Hundert verschiedene Mainboards.
    Meine Frage nach dem Board zielt auch darauf ab, ob es eine Onboardgrafik integriert hat. Die sollte deaktiviert sein, wenn ausschließlich eine zusätzliche Grafikkarte genutzt wird.
     
  6. DW

    DW Byte

    Hallo,
    zu Aggi67
    Der Gerätemanager zeigt den richtigen Monitor an. Windows erkennt über die DVI Schnittstelle somit den richtigen Monitor.
    zu deoroller
    Das Board hat eine Onboardgrafik, die ist auch deaktiviert !

    Wenn ja nur das Tool Powerstrip funzen würden, ging ja auch bei meinem alten Dellsystem unter Vista 32 bit, könnte ich die Timing Einstellungen entsprechend vornehmen.

    Bin jetzt seit 3 Wochen mit dem Problem beschäftigt. GRRR
    Euch schon mal vielen DANKE !!!
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  8. DW

    DW Byte

    Danke chichap,
    aber ich denke nicht das mir das hilft, da ich ersteinmal die native auflösung sowie das timing für diese auflösung erstellen muss !
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kannst Du mir das bitte mal erklären :confused::confused: .
    Du mußt doch nur im Systray nach der Installation das Icon von Multires auswählen und auf 1680 x 1050 - 32bit bei 60Hz einstellen.

    [​IMG]

    FERTIG.

    Hat der Monitor einen AUTO-Adjust-Knopf?

    Gruß chipchap
     
    Last edited: Jul 10, 2010
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wieso denn das? Wurde hier auch keine native Auflösung erkannt?
    Hast du den Monitor mal gewechselt?
    Ja welches DVI denn? Welches Kabel?
    Wo denn? Im BIOS oder nur im GM?
    Immer wieder "benutzerdefinierte Einstellungen" ausprobieren und auch noch möglicherweise unzulässige, exzessive Timings! :rolleyes:

    Welchen Treiber hast du anfangs wie installiert?
    Was bietet dir der aktuelle Grakatreiber von Nvidia Version 257.21 (Win7-x64) überhaupt für Auflösungen an, wenn nicht die native?
    Wenn der Monitor korrekt arbeitet und das DDC-Signal an Graka weiterleitet, sollte die native Auflösung 1680*1050 von Win 7 sofort erkannt werden, und hier habe ich Zweifel, denn der gleiche Monitor wurde schon am alten System! nur mit Hilfe von Powerstrip zu einer korrekten Auflösung gezwungen!
    Ich würde mal den Monitor prüfen (lassen)
    > http://www.pcwelt.de/forum/grafikkarten-monitore/333273-22-aufl-sung-1680x1050-grafikkarte.html
     
  11. DW

    DW Byte

    Danke, mike_kilo,
    hast meine thread von damals gefunden !
    Schon beim alten system wurde die Auflösung nicht erkannt.
    Ebenso ist es hier, das System bietet mir keine 1680x1050 an ! DAs ist Fakt !
    Ich werde mal den Monitor prüfen lassen, muss den wohl mal zum Fachmann bringen (habe den bei amazon gekauft).
     
  12. DW

    DW Byte

     

    Attached Files:

  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was bitte stimmt davon jetzt? :confused:
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo DW!

    Es gibt für einen Monitor nur EINE native Auflösung.
    Mit der ist er hergestellt.
    Und die ist beim Samsung 226 BW nun mal 1680 x 1050.
    Alles andere ist Humbug.

    Gruß chipchap
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da Du PNs gesperrt hast, hier öffentlich:

    Hör mal bitte noch mal genau hin: es gibt nur EINE native Auflösung.

    Mit dieser wird der Bildschirm HERGESTELLT.
    Die Pixel auf dem Bildschirm sind genau in der Anzahl 1680 Spalten mal 1050 Zeilen auf dem Vorlagenglas aufgebracht je Farbe.
    Das ist die fest vorgegebene, eingeätzte Punktstruktur des TFT-Bildschirms.
    Du darfst gern nachzählen :) .
    Alles andere ist umgerechnet und unscharf.

    Gruß chipchap

    P.S.: Die nächste PN fliegt in den Papierkorb. :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page