1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Native Auflösung meines Notebooks

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by m.karten, Nov 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. m.karten

    m.karten Byte

    Hallo,

    ja ich weiß, eine sehr seltsame Frage, aber wie erfahre ich, welche native Auflösung mein Notebook hat?
    Muß ich dazu einfach nur unter "Eigenschaften von Anzeige" - "Einstellungen" den Regler bei "Bildschirmauflösung" ganz nach rechts schieben, und mir wird die native Auflösung automatisch angezeigt?

    Vielen Dank.
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nee, so einfach funktioniert das nicht. Da hilft nur ein Blick ins Handbuch oder Du verrätst uns, welches Gerät Du hast. Aber da könntest Du selber tätig werden und bei :google: danach suchen. ;)
     
  3. m.karten

    m.karten Byte

    OK, anders gefragt: Es handelt sich um das BenQ Joybook R53 G16. Es handelt sich um ein 15,4 Zoll 16:10 Breitbild-Display.

    Bis gestern stand dazu aber auf der Herstellerseite, daß es eine Auflösung von 1280x768 hat. Da mir diese Auflösung sehr komisch vorkam, habe ich dirt angerufen und nachgefragt...ein erster Mitarbeiter sagte mir, daß das so richtig ist, d.h. 1280x768....heute hat mir ein Mitarbeiter dann gesagt, daß das ein Fehler sei und die richtige Auflösung 1280x800 ist, was jetzt auch auf der Homepage geändert wurde....

    Ich bin mir daher etwas unsicher....was meint ihr? Wenn es sich um ein 15,4 WXGA Breitbild-Display mit 16:10 handelt, muß es doch eigentlich 1280x800 sein, oder nicht? Und wie kann ich das denn herausfinden, wenn ich das Notebook bei mir habe und mich nicht auf das Handbuch verlassen möchte?

    Das müsste man dann doch ganz einfach so herausfinden können: Ich schaue unter "Eigenschaften von Anzeige" - "Einstellungen" unter "Bildschirmauflösung" nach...wenn dort 1280x800 steht, dann ist das die native Auflösung...und wenn das 1280x768 steht, dann ist halt das die native Auflösung. Denn bei einem 1280x800 Bildschirm gibt es ja nicht die Option 1280x768, oder nicht?

    Vielen Dank.
     
  4. Optimal ist 1280x800.

    MFG
     
  5. m.karten

    m.karten Byte

    Das ist ja keine Antwort auf meine Frage: Das müsste man dann doch ganz einfach so herausfinden können: Ich schaue unter "Eigenschaften von Anzeige" - "Einstellungen" unter "Bildschirmauflösung" nach...wenn dort 1280x800 steht, dann ist das die native Auflösung...und wenn das 1280x768 steht, dann ist halt das die native Auflösung. Denn bei einem 1280x800 Bildschirm gibt es ja nicht die Option 1280x768, oder nicht?

    Thanks.
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Das ist nicht gesagt. Es kommt drauf an, was du selber eingestellt hast. Nur das zeigt er auch beim erneuten Aufruf wieder an. Bei meinem TFT ist die native Auflösung 1280x1024, habe diese aber gewohnheitsbedingt auf 1024x768 stehen. Ich kann aber auch 1280x768 oder 1280x800 einstellen. Das sind die Möglichkeiten die mir (so denke ich) der Treiber anbietet. Ich würde auf das vetrauen, was der Benq-Support sagt. So wie es aussieht, hast du die auf einen Fehler aufmerksam gemacht.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    Selbst schuld. Denn wie allgemein bekannt, wird die optimale Bildqualität nur mit der nativen Auflösung erreicht. Alle anderen AUflösungen müssen vom TFT/LCD interpoliert werden und sehen echt gruselig aus. Ein geübtes Auge erkennt, wenn die native Auflösung eingestellt. Das Bild ist gestochen scharf. Sonst wirkt es eher matschig.

    http://markt.pcwelt.de/Benq-Joybook-R53-G16_p__2321328_c__1017.prd

    Bildschirm
    Bildschirmdiagonale 15.4 "
    Typ TFT WXGA
    Auflösung max. 1280 x 768


    gruss, der fidel
     
  8. m.karten

    m.karten Byte

    Diese Daten sind natürlich auch falsch, da die Preissuchmaschinen und Online-Händler ihre Informationen von BenQ erhalten haben (und somit Fehlinformationen erhalten haben).
     
  9. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Ein gängiges 15,4"-TFT-Display hat eine native Auflösung von 1280x800. Punkt.

    Die Option 1024x768 bzw. 1280x1024 kann aber trotzdem vom Treiber angeboten werden (wird sie wahrscheinlich auch), was auch sinnvoll ist, falls du Spiele im 4:3-Format spielen möchtest. Dann muss in den Einstellungen aber "Auf Bildschirmgröße skalieren" deaktiviert werden! Bsp.: AoE II kennt keine 4:3-Auflösung und muss mit Streifen links und rechts gespielt werden...

    :cool:
     
  10. m.karten

    m.karten Byte

    Meine Frage war eher, ob bei einem 1280x800 Display auch die Option 1280x768 vom Treiber angeboten wird?
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nun denn, ich kann mich an die große Auflösung (noch) nicht gewöhnen. Und matschig sieht mein Bild auch nicht aus. Das mit der Interpolation ist mir durchaus bewußt.

    @m.karten: Deine Frage beantwortet sich eigentlich mir dem von dir selbst zitierten Text. ;)
     
  12. m.karten

    m.karten Byte

    Nein, wird sie nicht, deshalb habe ich die zur Frage stehende Auflösung extra fett geschrieben...guck mal genau hin :)
     
  13. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    :o Oops. Ich würde sagen ja, denn der Treiber läßt sich bestimmt auch für andere Bildschirmgrößen bzw. andere Laptops einsetzen. Daher werden auch andere Größen angeboten - darunter 1280x768. Für jede Bildschirmgröße einen eigenen Treiber zu entwickeln macht ja auch nicht wirklich Sinn. ;)
     
  14. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Also,
    1. kannst du ja selbst nachschauen, welche Auflösungen angeboten werden und
    2. ist 1280x768 weder 4:3 noch 16:10 und wird daher auch nicht zur Verfügung stehen... Dieses Verhältnis gibt es einfach nicht.

    :cool:
     
  15. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  16. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Gut, du hast gewonnen...

    Das ändert aber nichts daran, dass das eine völlig unsinnige Auflösung ist, da praktisch kein TFT sie als nativ besitzt...
     
  17. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Fragt sich nur, warum solch krumme Auflösungen angeboten werden...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page