1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAV 2008 aus PCW 10/08 S. 158

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by wolf11, Sep 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Da ist wohl irgend etwas schief gelaufen.
    Bei der Installation von NAV 2008 und dem Versuch der Aktivierung kommt man nicht in das Aktivierungsfeld mit dem Inhalt - Mein 180 Tage Abonnement fortsetzen - sondern es wird ein gültiger Aktivierungsschlüssel verlangt oder man muss einen kaufen.
    Die Version ist 15.50 mit den Definitionen vom 22.01.2008 Rev 37 (also uralt).
     
  2. Alex17094

    Alex17094 Byte

    Hattest du davor eventuell noch ein anderes Norton Programm installiert gehabt, wenn ja versuche mal das Programm Norton Remove um Eventuelle Norton Produkte vollständig zu löschen. Bei mir ist die software für 180 Tage zwar freigeschaltet, aber irgendwie funktionieren die Updates nicht.


    Versuche mal das Norton Remove Tool

    http://norton-removal-tool.softonic.de/
     
  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Da war noch ein NSW 2005 mit gerade abgelaufenem Accaut drauf - deinstalliert und auch die verbleibenden Ordner nach einem Neustart gelöscht und dann nav 2008 installiert.
    Nun das Removaltool angewendet, da meins anscheinend/angeblich abgelaufen war.
    Will leider wieder einen Produktschlüssel haben - d.h. die 180 TageTestversion erscheint nicht - schon nach dem ersten Fehler eine Mail an PCW geschrieben aber Antwort bis jetzt ausgeblieben.

    Hier mal der Originallink ( ergab sich nach dem Neustart automatisch)
    http://service1.symantec.com/SUPPOR...5711d0038370a?OpenDocument&seg=hm&lg=de&ct=de
    Und die Revovedatei (Grösse) ist die gleiche wie in deinem Link.
    Werde es später noch mal probieren (oder am Wochenende) und dabei auch restliche Registryschlüssel by Hand löschen.
    Das Aktivierungsfeld lässt sich nicht einmal mehr schliessen sondern nur über Task-Manager - Prozess beenden.
     
  4. Alex17094

    Alex17094 Byte

    Das Remove Tool löscht Norton Produkte eigentlich komplett auch die Regestrierungs einträge. Aber warum du ds nicht mit den 180 Tage Freischalten kannst weiß ich leider auch nicht.
    Bei mir gings ohne Probleme, aber ich habe auch ein Problem, ich kann keine Viren updates machen kommt immer nur Server ist nicht erreichbar, ich soll es später versuchen, versuche ich allerdiengs seit ca 16Uhr.


    Alles sehr sehr merkwürdig
     
  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Ich vermute fast, dass da verschiedene Versionen auf die DVDs gebrannt wurden. Habe nur mehrere Varianten durch
    mit / ohne Internetanbindung Registry per Hand gesäubert , das Tool noch mal laufen lassen - es bleibt dabei - Es wird ein Schlüssel verlangt sonst geht es nicht weiter. Ich habe zwar einen Schlüssel von einem anderen Rechner, aber das ist ja nicht der Sinn, denn es soll ja eine 180 Tage Testversion sein. Vielleicht fällt PCW dazu noch etwas ein ansonsten war es mal wieder ein "Werbegeck"
    Von wegen löscht alle Schlüssel. Hast du mal in der Registry nach dem Tool nach Symantec gesucht - wirst dich wundern.Habe von früher noch eine Symantecinfomail mit dem Hinweis nach dem Tool noch folgende Schritte auszuführen:
    Dann Unterordner manuell deinstallieren.

    C:\programme\gemeinsame dateien\symantec shared
    C:\programme\norton systemworks\
    C:\dokumente und einstellungen\%user%\anwendungsdaten\symantec
    C:\dokumente und einstellungen\all users\anwendungsdaten\symantec
    C:\dokumente und einstellungen\aministrator\anwendungsdaten\symantec
    Klicken Sie auf "Start" > "Ausführen".Das Dialogfeld "Ausführen" wird geöffnet.
    Geben Sie regedit ein und klicken Sie dann auf "OK". Der Registrierungseditor wird geöffnet. Begeben Sie sich zu folgendem Schlüssel und wählen Sie ihn aus:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Symantec

    Drücken Sie die Taste "Entf" und klicken Sie zur Bestätigung auf "Ja". Klicken Sie auf "Registrierung" > "Schließen".
    Wie ich dann anschließend festgestellt hatte sind dann noch viele andere Einträge vorhanden.
    War alles für die TONNE
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    sowohl dort, als auch in
    HKEY_LOKAL_MACHINE
    und in den nur aus für Normaluser unverständlichen
    HKEY_.....,
    befinden sich Eintragungen! Evtl. könnte der CCleaner dort für Ordnung sorgen.


    Gruß kingjon
     
  7. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Alles durch doch NSW schreibt sich noch viel mehr ein nach dem Motto - "Ich bin der Grösste". Beschwere mich ja nicht - wer das eine will muss das andere mögen und über fehlerhafte Deinstallationsroutinen schon gar nicht - gibt es genug und auch bei M$ bleibt genug übrig oder es wird soviel (gemeinsame DLLs) gelöscht, das andere Programme nicht mehr laufen.

    Der direkte Mailverkehr zu PCW ist magelhaft und Antworten in der automatischen Standardmail werden mit grossem Aufkommen begründet.
    Ja wie soll denn sonst in Kontakt kommen?

    Der Redaktionsassisten hat sich nur auf die Verfügbarkeit des Updates bezogen und nicht auf meine doch exakt gestellte Frage, warum das Testversionsfeld nicht erscheint oder wo der Fehler liegen könnte.
    Lesen ist eben manchmal nicht einfach.
    Mal sehen ob es am Montag vielleicht telefonisch klappt (hat zumindest eine angegeben) wenn nicht noch andere Meldungen hier im Forum auflaufen.
     
    Last edited: Sep 6, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page