1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAV 9 deaktiviert

Discussion in 'Sicherheit' started by ConanBarbar, Sep 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es ist ja nichts Neues, dass Software manchmal nicht funktioniert, wie sie soll, und auch nicht, dass Telefon-Support-Leute mit einem Thema überfordert sind. Was aber gerade Symantec/Norton mit mir spielt, habe sich so noch nicht erlebt.

    Wir kaufen am Anfang jeden Jahres eine neue Version von Norton AantiVirus x (Zuletzt war es NAV 9) in einem Dreierpack und installieren das dann auf unsere drei Pc’s; einer davon ein Notebook (alle unter WIN XP professional SP 3).

    Das Notebook wurde jetzt einige Zeit nicht benutzt und NAV 9 hat sich deshalb deaktiviert. Allein das ist schon schlimm genug. Ich wollte eben mal schnell die Daten synchronisieren und es dann mit auf Tour nehmen. Das ist gründlich in die Hose gegangen.

    Öffne ich das Programm jetzt, sehe ich ein Fenster: „Norton Produkt derzeit deaktiviert“.

    Es gibt dann als einziges Ausweg-Angebot aus diesem Fenster einen „1 Klick-Support“. Der bietet eine ganze Menge an Lösungsmöglichkeiten für vielerlei Probleme – erstaunlich, was in einem so alten Produkt immer noch alles schief gehen kann – aber leider nicht für mein Problem.

    Nachdem ich eine Stunde damit vergeudet hatte, mich da ergebnislos durch zu klicken startete ich am Vormittag einen Chat mit dem Support:

    Ich soll NAV 9 löschen, neu NAV 10 installieren – ein Produktschlüssel wurde geliefert.
    Ergebnis: Das aktuelle Produkt muss vor Installation des Ugrades aktualisiert werden.​
    Das ist das Problem: kann NAV 9 - weil deaktiviert - nicht aktualisieren
    Ich soll erst das Removal-Tool runterladen und laufen lassen und dann NAV 10 installieren.
    OK, ich mach’s; Ergebnis : „Norton Produkt derzeit deaktiviert“.​
    Ich gehe nochmal auf eine andere Symantec-Seite, um sicherheitshalber den Download nochmal auszuführen.
    Ergebnis : Dort werde ich nach einer 6-stelligen PIN gefragt. Die vorgegebene ist nur 5-stellig.​
    Ich wiederhole den ganzen Kladderadatsch:
    Ergebnis : „Norton Produkt derzeit deaktiviert“.​
    Ich nehme den Chat wieder auf: noch vielfach an diesem Tag. Zum Ende habe ich drei ‚Support-Analysten’ verschlissen. Nr. 2 gibt mir die Schritte von Nr. 1 nochmal auf; Nr. 3 im Grunde auch, nur dass ich jetzt im abgesicherten Modus installieren soll. Als es nicht klappt, gibt er mir Links für Norton Internet Security. Ich soll das mal übergangsweise installieren.
    OK, ich mach’s; Ergebnis : „Norton Produkt derzeit deaktiviert“.​
    Nr 3 hat noch ein paar Ideen zum zeitaufwändigen Rumprobieren – nix führt zu einem Ergebnis. Zum Schluss macht er einen ernsthaften Versuch - auf meinem Notebook selbst direkt eingeloggt - über Fernwartung zu helfen. Er versucht genau die Schritte, mit denen ich schon meinen Tag vergeudet hatte, erzielt aber genau dasselbe Null-Ergebnis. Seine Mausbewegungen werden deutlich hektischer. Mittlerweile ist es 17:00 – der Tag ist gelaufen.

    Füge das Protokoll des ersten Chats - mehr habe ich bisher nicht bekommen – hier bei - das ist lesenswert.

    Wir sind so verblieben, dass ich am Montag kostenlosen Telefon-Support bekomme – dann ist wieder ein Tag gelaufen.
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du dir schon überlegt, das Betriebssystem neu aufzusetzen?
     
  3. Nein, solche Aktion mache ich - vor allem wegen der dann erforderlichen Neuinstallation verwendeter Software - erst, wenn gar nichts anderes mehr geht. Jetzt warte ich den Telefonsupport ab und ärgere mich über den zweifachen unerwünschten und von mir nicht erlaubten Eingriff der Firma Symantec auf meinem Rechner:

    1. Haben sie ein Produkt, welches ich erworben habe, nicht zu deaktivieren.
    2. Dürfen Sie nicht die Löschung so massiv verhindern, dass ich es nicht mehr los werde.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man sehen könnte, was für Prozesse noch nach der Deinstallation laufen, könnte man da auch manuell eingreifen.
    Autoruns ist dazu ein brauchbares Werkzeug.
     
  5. Ich fürchte. das überstigt meine Kenntnisse und Fähigkeiten; ich hab's aber vorgemerkt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page