1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Navigationssystem bei Aldi Süd

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Merhaba, Nov 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Merhaba

    Merhaba ROM

    Hallo zusammen,
    Aldi ist dafür bekannt meistens das neueste vom Neuen anzubieten. Daher meine Bedenken:
    Mit Win Mobile 5.0 und ActiveSync 4 gibt es doch momentan noch Probleme. Aldi nennt keine Angaben zum Arbeitsspeicher. Bulverde PXA270 Prozessoren beginnen mit 32 MB - reicht das?
    Was meint ihr, ist das Navi trotzdem empfehlenswert?
     
  2. Hallo,

    ich würde unbedingt auf die Geschwindigkeit der Prozessoren bei Navi-Pockets achten!!
    2003 hatte das Aldi-Medion Gerät (MD40600) noch 400 MHZ - es war der Yakumo Delta 2, der unverständlicherweise nicht mehr gebaut wird. Seit dem gibt es nur noch 300 MHZ Geräte - schlicht eine Unverschämtheit!

    Gruß
    Till
     
  3. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Hallo,

    irgendwie erinnern mich Aussehen und technische Daten des ALDI-SÜD-Navis an den Yakumo delta X GPS. Gibt es da tatsächlich eine Baugleichheit?

    Wichtig wäre für mich auch zu wissen, ob der eingebaute GPS-Empfänger bereits nach dem neuen SIRF-III-Standard arbeitet (wie beim delta X GPS) oder ob es sich noch um die ältere SIRF-II-Technik handelt.

    Gruß Frank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page