1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NB aufgescharubt - Garantie futsch?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by horst45, Dec 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. horst45

    horst45 Byte

    Hallo,

    alsoo mein Toshiba NB wird zu heiß und ich habe es deshalb auch schon 3 Mal eingeschickt. Es wurde da halt immer gereinigt und dann gings wieder nen par Monate bis ich es wieder einschicken musste.

    Nun ging mir das gante langsam auf die nerven und ich dachte mir: "Hey, machste den Lüfter doch selber sauber". Da ich mir eigentlich sehr gut mit PC's auskenne hat da auch super geklappt.
    Einziges Problem: Der Lüfter war mit der Heatpipe in som Kasten und den wollte ich nicht aufmachen. Also NB wieder zu und fertig.

    Mein Problem nun: Wenn ich es jett wieder einschicke, ist meine Garantie dann futsch? Ich habe beim aufmachen ja nichts kaputt gemacht und auch alles wieder ordentlich zusammengebaut. Nur habe ich die Kabel net alle genau so verlegt wie vorher, da könnte der Profi vll was merken.



    Werden sie das öffnen merken und wenn ja, ist die Garantie dann futsch?



    lg und frohe Weihnachten

    horst45
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  3. Iwan

    Iwan Kbyte

    Kommt darauf an ob der Garantiereparatataturausführungsreparierer gute Weihnachtsgeschenke bekommen und dementsprechend gut gelaunt ist.

    In der Regel bearbeiten Vertragswerkstätten die Garantiefälle, der Techniker wird nur bei erkennbaren schweren Beschädigungen durch unsachgemäßen Öffnens des Notebooks eine Meldung an den Hersteller weitergeben.
    Bei so Pipifax wie Kabelverschiebung wäre mir ein Zusatzbericht zuviel Arbeit zumal die Gurke ja schon 3 x in Reparatur war.

    Wer sagt denn dass der letzte (3.) Reparatataturreparierer der beiden vorherigen Reparaturen die Kabel nicht unsachgemäß verlegt haben könnte ?

    Deshalb fotografiere ich vor, bei und während solcher Eingriffe vor jedem Handgriff den Originalzustand und gehe vorsichtigst zu Werke dann kann anhand der Fotos der Originalzustand leichter hergestellt werden. Hektomatik darf bei solchen Eingriffen ins Eingemachte nicht aufkommen, in der Ruhe liegt die Kraft.

    Einschicken würde ich das Notebook auf alle Fälle, evtl. vorher nochmal öffenen und die Kabel besser verlegen falls Du noch weisst wie der Originalzustand war.
     
  4. horst45

    horst45 Byte

    Guten Morgen Herr Lehrmeister,

    ich kann Ihre Mängel leider in keinster Weise nachvollziehen. Meiner Meinung nach ist die Orthographie und Grammatik in meinem ersten Beitrag zwar nicht optimal, dennoch ist sie, wenn ich Ihnen einmal vor Augen führen darf dass wir uns in einem Forum befinden, angemessen.

    Auch ist das Problem präzise genug beschrieben. Iwans Antwort ist ein guter Beleg hierfür.

    Hätten Sie sich meinen Beitrag auch nur einmal durchgelesen hätten Sie erkannt, dass die Rechnerkonfiguration in meinem Fall irrelevant ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    horst45


    -------------------------------------------------------------------------

    So, btt!

    Guten Morgen und dann für deine Antwort!

    es ist eigentlich nur ein Kabel und da weis ich auch nicht mehr wie das richtig zu liegen hat.

    Die letzten 3 Male habe ich das Gerät immer zu der gleichen Vertragswerkstatt geschickt. Die haben immer schnell und sauber gearbeitet und ich denke nicht, dass der Techniker da so pingelik ist (der hat mir schonma nen krummen deal bzgl. meines Akku's angeboten von daher ^^).

    Würdest du das NB wieder da hin schicken oder lieber zu einer anderen Werkstatt wegen

    "Wer sagt denn dass der letzte (3.) Reparatataturreparierer der beiden vorherigen Reparaturen die Kabel nicht unsachgemäß verlegt haben könnte ? "

    ?

    lg horst
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Kiste ständig gereinigt werden muss, würde ich es zurückgeben. Das sieht nach einem Konstruktionsmangel aus.
    Oder arbeitest du in staubiger Umgebung?
     
  6. horst45

    horst45 Byte

    Nö, tue ich nicht. Benutze das NB zu Hause auf dem Schreibtisch und hin und wiederi n der Schule - das wars!

    Das NB ist ja schon fast 2 Jahre alt, wieviel bekomme ich den noch zurück von den 1400€ (ca) und wie gebe ich das zurück?


    Auch dir ein frohes Fest und einen guten Rutsch!
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nach zwei Jahren wird es nichts mehr mit "Zurückgeben".
    Ich würde es bei eBay verkaufen.

    Mfg
     
  8. Iwan

    Iwan Kbyte

    Das würde ich antworten wenn der Reparaturdienst Zicken macht. Geöffnet wurde das Notebook nicht, dazu fehlt mir jedes technische Verständniss . . .

    Ich würde es zum gleichen Reparaturdienst schicken und einen Mängelbrief an "Deinen" krummen Techniker :D adressiert beilegen.
     
  9. horst45

    horst45 Byte

  10. Iwan

    Iwan Kbyte

    So um 500,- € sind realistisch, falls jemand deutlich mehr bietet ist Vorsicht angesagt,

    so wurde z.B. ein "exclusives" MD 42200 für 799 € von @mcandi1m ersteigert der mittlerweile bei eBay rausgeflogen ist.

    Ich selbst habe 2 Medion MD 42200 und diese Geräte gehen momentan um 400,- € in der Bucht weg.

    Alles was doppelt so hoch geboten wird ist utopisch, man kann leicht auf Betrüger reinfallen die im letzten Moment ihr Angebot zurückziehen und so dem zweithöchsten Bieter die Notebooks billigst zuschanzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page