1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NC10 fährt nicht mehr hoch...

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Gudula, Sep 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gudula

    Gudula ROM

    Hallo zusammen!

    Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.
    Unser kleines Netbook NC10+ mag nicht mehr :-(...
    Von Haus aus war auf dem kleinen Win 7 starter drauf... da dieses system allerdings mal so gar nicht das war, was wir eigentlich wollten (da kann man ja nichtmal den Desktophintergrund einstellen?!?) Hat ein Freund von mir Ubuntu aufgespielt... hat auch alles wunderbar funktioniert.

    Beim hochfahren konnte man sich dann aussuchen, mit welchem System man gestartet hat... allerdings stand dort noch was von Vista... Neugierig wie die meisten Frauen ja so sind (und ich hoffe, ich hab was draus gelernt :bse:) musste ich natürlich dann irgendwann mal auf Vista klicken...
    dort wurde ich jedoch nur gefragt, ob ich das System herunterfahren oder beenden solle.... ich hab auf beenden geklickt... (nicht hauen, bitte!) seit dem fährt der Rechner nicht mehr hoch.... wir kommen zwar noch ins Bios, aber das war es.... kann man noch irgendwas retten? oder ist das ein hoffnungsloser Fall, den ich mir da eingehandelt hab?:aua:

    Vielen lieben lieben Dank für Eure hilfe!

    Gudula
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Dass mit dem grub reparieren oder neu aufspielen ist leicht gesagt, wenn der Rechner nicht mehr bootet.

    Hast Du vielleicht die Ubuntu-CD herumliegen, von der das System installiert wurde?
    Die CD ist bootfahig uns läßt sich als Live-System verwenden. Auf die Weise kannst Du erstmal einen Blick auf die Rechnerinnereien (wieviele Partitionen vorhanden, wo ist was installiert) werfen und von dort aus ggf. operieren.

    Du kannst die Ubuntu-Cd auch aus dem Netz laden. (kostenlos und legal). Wichtig ist, dass es der installierten Version entspricht und auch die gleiche Architektur hat (32-bit oder 64-bit)

    MfG
    Rattiberta
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    na Netbooks sind nicht mit opt. Lw ausgestattet;für das NC10 würde ich die USB-Methode der betreffenden Ubuntu-Distri wählen, falls auch kein externes CD-Lw verfügbar ist.
    > http://wiki.ubuntuusers.de/live-usb
    dann erst mal Datensicherung machen....
    wo denkst du hin? ...aber grinsen darf man ja. :D
    richtig, ist auch nicht vorgesehen, kann man aber
    mit einem Tool ändern. Funktioniert aber nicht immer und überall.
     
    Last edited: Sep 27, 2011
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ups, ja, das habe ich glatt übersehen. Also das Ganze mit USB-Stick erledigen.

    Meine Empfehlung zur Erstellung eines bootfähigen Linux-Bootsticks gilt dem Programm unetbootin, das auch auf der von mike_kilo verlinkten Seite Erwähnung findet.
    Unetbootin gibt es als Windows und als Linuxversion. Die Win-Version ist ohne Installation ausführbar, ist also spurlos wieder entfernbar nach Gebrauch.
    Desweiteren benötigst Du dafür einen leeren USB-Stick und entweder eine Linux-Iso-Datei auf Festplatte oder eine Internetanbindung, um dieses aus dem Programm heraus aus dem Netz zu laden unter Angabe der gewünschten Version.

    Der Stick läßt sich nach der ganzen Aktion übrigens wieder unter Win formatieren und ist wieder wie zuvor verwendbar.

    Datensicherung über Livesystem:
    Deine Userdaten findest Du im Verzeichnis
    /home/"username"/
    Denke dabei auch an Daten, die sich in versteckten Ordnern befinden. Diese erkennst Du an dem vorangestellten Punkt, zum Beispiel:
    .miro
    .opera

    Ob das Grundproblem sich durch Neuinstallation von grub beheben läßt, läßt sich bei der Informationlage hier nicht beurteilen.
    Eigentlich ist es nicht üblich, im Auswahlmenu ein nicht funktionierendes System anzubieten.
    Ich hätte jedenfalls auch früher oder später draufgeklickt, um zu schauen, was dann passiert. Eine fiese Falle ...

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page