1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nch Windows Neuinstallation bekomme ich keine Wlan verbindung mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Steffen90, Nov 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffen90

    Steffen90 Byte

    Hi
    also ich habe an meinem PC ein Speedport W 503V mit Lan kabel angeschloßen. Da geht das internet.
    Mein Laptop, bei dem ich gestern Windows XP neu Installiert habe möchte ich über Wlan mit dem Internet verbinden.
    Es handelt sich da um ein HO Compaq nc4200.
    Jedesmal beim verbinden kommt aber immer Neztwerkadresse beziehen. da bleibt es dann auch stehen.
    ich hab schon versucht die ip selbst zu vergeben dann bauert er zwar di9e verbindung auf aber bricht diese immer mal ab und ins Internet komme ich aber trotzdem nicht.
    Vor der neuinstallation ging aber alles mit dem Laptop.


    Hier ist mal die ipconfig vom PC
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ---
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_503V_Typ_C

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_503V_Typ_C
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
    ernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-5A-04-C5-40
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 8. November 2010 18:49:03
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 29. November 2010 18:49:03

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adap
    ter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-77-CC-9B

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>

    und hier vom Laptop mal

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ---
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlos Netzwerkverbindung:

    Medienstatus es besteht keine verbindung
    beschreibung Broadcom 802.11b/g WLAN
    Physikalische Adresse 00-14-A5-E0-32-BA


    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus es besteht keine verbindung
    beschreibung Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse 00-16-D4-45-9D-36
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>




    Kann mir bitte jemand helfen?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da fehlt wohl noch einiges bei der Installation:
    - SP3 für XP, ist u.a. dafür verantwortlich, dass WPA/WPA2 funktioniert
    - jede Menge Treiber, vom Mainbord angefangen bis zur Tastatur
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Denn es fehlt auch deine drahtlose Netzwerkverbindung.
    Entweder ist sie deaktiviert oder nicht eingerichtet.
    Oder ist der Wlan-adapter Treiber nicht installiert und aktiviert.
     
  4. Steffen90

    Steffen90 Byte

    Hi
    also das Windows ist beim Laptop das gleiche wie beim anderem PC. SP3 ist da mit drin schon.

    Treiber sind an sich alle Installiert. im Geräte Manager ist auch nichts gelb markiert.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Und gibt es in der netzwerkumgebung eine Drahtlose Netzwerkverbindung
    und ist die aktiviert?
     
  6. Steffen90

    Steffen90 Byte

    Ja drin und auch aktiviert. es steht auch da Netzwerk gefunden Empfang ist sehr gut. Wenn ich mich verbinden will gebe ich den Netzwerkschlüssel ein und dann steht eben nur noch Netzwerkadresse beziehen. vergeb ich die ip selber verbindet er aber bricht immer wider ab und internet geht trotzdem nicht. Firewall hab ich deaktiviert.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Da kannst mal zu Testzwecken die Verschüsselung im Router deaktivieren.
     
  8. Steffen90

    Steffen90 Byte

    Hab ich versucht nun geht aber garnichts mehr. Ich komm nicht mal mit mein pc mehr online. Es steht jetzt, eingeschränkte oder keine konnektivität. Ich hab versucht mal den laptop über kabel zu verbinden. Aber da kommt der gleiche fehler. Ich komme nicht mehr in die einstellungen von modem rein. Auch ein reset davon brachte nichts.
    Ich verzweifle jetzt echt an den mist.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Starte mal den Router neu. Wenn das nichts hilft Reset machen (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen).
     
  10. Steffen90

    Steffen90 Byte

    Also ein Neustart des Routers brachte nichts auch reset nicht. ich hab jetzt einfach die ip selbst vergeben und konnte so den Neustart machen. Internet ging dann aber immer noch nicht aber die Lan Verbindung war wider ok. ich hab dann auf automatische zuweisung der ip wider umgestellt und schon ging das internet wider. Aber das problem mit dem laptop besteht weiterhin.

    Ich blicke nicht durch
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem Reset müssen die Zugangsdaten wieder neu im Router eingetragen werden. Hast du das gemacht?
     
  12. Steffen90

    Steffen90 Byte

    Ja wie gesagt internet geht jetzt wider am PC aber mit dem Laptop hab ich immer noch das Problem
     
  13. Steffen90

    Steffen90 Byte

    So hab jetzt noch mal rum probiert.

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ---
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_503V_Typ_C

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_503V_Typ_C
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
    ernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-5A-04-C5-40
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. November 2010 21:12:12
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 30. November 2010 21:12:12


    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adap
    ter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-77-CC-9B

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>


    und ipconfig vom laptop

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ---
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzverbindung 2:


    Beschreibung. . . . . . . . . . . :Broadcom 802.11b/g WLAN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-A5-E0-32-BA
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1


    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom Netxtrem Gigabit Ehternet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-D4-45-9D-36

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>



    So nun hab ich noch mal die IP Zugewiesen und nun ist die verbindung Dauerhaft aber internet geht nicht.

    Bei den Eigenschaften steht Pakete xxxx gesendet aber 0 empfangen.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du feste Adressen einträgst, werden in "ipconfig" nur deine Einstellungen angezeigt. Das bringt für eine Fehleruntersuchung gar nichts und ist für einen tragbaren Computer eigentlich auch keine brauchbare Einstellung.
    Du solltest als erstes mal testen, dass die LAN-Verbindung vom Laptop zum Router und zum Internet funktioniert.
     
  15. Steffen90

    Steffen90 Byte

    Und wie teste ich das? Ist dass das mit den ping test?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am Router gibt es Lampen, die das anzeigen. Wenn du mit einem anderen PC in den Router kommt, kannst du das Systemprotokoll einsehen. Bekannte Netzwerkgeräte werden angezeigt. Bei misslungener Einwahl, sollte auch ein Eintrag vorhanden sein.
     
  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du in der Drahtlose Netzwerkverbindung des NB das Internetprotokoll(TCP/IP) auf automatisch wieder eingestellt?

    Konnektivität Problem besagt,das der Rechner über DHCP keine IP vom Netzwerk(Router) bekommt.Bei einer festen vergebenen IP wird dir immer eine Verbindung angezeigt.

    Ping zum Router ausführen:

    Ausführen>cmd> ping 192.168.2.1
     
  18. Steffen90

    Steffen90 Byte

    Hi

    also Ping besagt gesegdet 4 empfangen 0..

    ich komm mit dem Zeug nicht klar. Wenn ich das Kabel an dem Laptop anschließe verbindet der sich komplett Automatisch und es geht alles. Kabel ab und über Wlan aber nicht.

    Ich bekomm langsam ein Anfall mit dem M... Ich hab jetzt mal den Aktuellen treiber drauf gemacht aber auch das brachte nichts.
     
    Last edited: Nov 10, 2010
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hol dir doch mal den korrekten WLAN-Schlussel aus dem Router, dann kannst du ihn per Copy&Paste in die WLAN-Verbindung einfügen. Gleichzeitig kannst du prüfen, dass im Router neue Geräte angemeldet werden dürfen.
     
  20. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das sind auch zwei verschiedene Verbindungen,dem entsprechend hast du
    auch unter Netzwerkumgebung diese zwei Verbindungen.Also ist auch in jeden ein Internetprotokoll(TCP/IP) vorhanden,wo normal das DHCP auf automatisch eingestellt sein sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page