1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NDP1.1sp1-KB2656353-X86.exe lässt sich nicht installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Thor Branke, Jan 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    Ende Dezember brachte Microsoft einige Patches für die.net-Framework-Familie heraus, darunter auch für die Version 1.1 . Während die Updates für die Versionen 2, 3, 3.5 & 4 problemlos installiert wurden, hakt es bis heute beim Patch für v1.1 .

    Es kommt bei einer Installation über das Download-Center ein ums andere Mal die Meldung, die Installation sei fehlgeschlagen, ohne dass ein Grund genannt wird. Daraufhin wird wieder die Installationsdatei gesucht und erneut zum Download angeboten. Mit den heutigen Updates des MS-Patch-Day wiederholte sich das Spielchen.

    Alternativ habe ich in den letzten Wochen immer mal wieder versucht, die Datei nach einem manuellen Download einzuspielen, wobei aber nach Doppelklick auf die setup.exe die Vorgänge ohne jegliche Fehlermeldung einfach abbrachen.

    Hat jemand einen Vorschlag, was ich tun muss, um das Teil einpflegen zu können?

    lg
    Thor :)
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das, bzw. ein ähnliches, Problem hatte ich vor kurzem auch auf einem Computer. Über Google habe ich eine Lösung gefunden, die darauf hinauslief, Net-Framwork 1.1 vollständig zu deinstallieren und neu zu installieren.
    Das hat auch funktioniert, das bockige Update zu installieren. Ob es noch andere Nebenwirkungen gibt, kann ich derzeit noch nicht beurteilen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Keine Ahnung, ob ich das brauche. Habe es mit diesem Cleanup-Tool gerade mal runter geschmissen, allerdings mir schon mal die Installationsdatei bei MS gezogen, falls gleich nach dem Rechnerneustart etwas klemmt.

    Das 3.5 enthält alles von 2.0 & 3.0? Dann fliegen letztere auch runter.
    Habe die im Laufe der Zeit sukzessive installiert, je nachdem, welches Programm was benötigte. So richtig blicke ich mit den Versionsnummern (welche Version enthält was der Vorgängerversionen) nicht durch. Egal, jetzt einmal durchwischen und ein Minimum neu installieren. Der Netfx Setup Verifier hatte mir übrigens alle Versionen als "succeeded" gemeldet.

    :danke:
    Thor :)
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Super, danke, sämtliche anderen Versionen anderen habe ich erst einmal entsorgt.
    Und in der Tat: alle Programme, die die Version 2 oder 3 verlangten, starten auch mit 3.5SP1 . Scheint also alles okay zu sein. :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe nur das .NET Framework 2.0 SP2 installiert für das Catalyst Control Center. Für das .NET Framework 2.0 SP2 gab es diesmal auch einen eigenen Patch. :)
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Oh ja, Patches, da wollen gerade acht bis zehn heruntergeladen und installiert werden. Okay, MS, dann mach' ma'... :)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nutzt du das Microsoft Update anstatt Windows Update? Dann darf man sich über mehr Patches von MS freuen. ;)
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Da gibts 'nen Unterschied? Die Patches wurden mir von Windows gleich nach dem Systemstart hinter dem üblichen kleinen gelben Patch-Schild im Systray ("Automatische Updates" mit Anzeigefenster statt Sofortinstallation) angeboten. Keine Ahnung, wer dafür verantwortlich zeichnet.
     
    Last edited: Jan 12, 2012
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page