1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neben Linux Windows installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bardelot, Jun 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bardelot

    bardelot ROM

    Ich habe meine Festplatte nun partitioniert und Linux darauf installliert.
    Nun wird Linux bei jedem Start durch Lilo gestartet.
    Nun möchte ich noch Windows 95 installieren au meiner 2 Platte.
    Windows, soll danach das Standart Betriebssystem sein und Linux von Diskette gestartet werden.
    Kann mir jemand dabei helfen?
     
  2. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Hotzi,

    habe mir diesen Thread abgespeichert.
    Wenn ich soweit bin, mit deinem Image als Grundlage, dann melde
    ich mich wieder. Soll wohl gelingen :D

    THX
    Gruß Juve ---:D-->
     
  3. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Hotzi,

    würde mich auch über dein Angebot freuen.
    Eventuell sind meine z.Zt. mageren Win - Linux Kenntnisse ja
    in absehbarer Zeit etwas besser, wenn ich mich damit (und das
    möchte ich ab jetzt) intensiver beschäftige.

    Bitte das Image hier "einstecken" : kai.richter@email.de

    Dank und Gruß Juve ---:D-->
     
  4. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Franz,

    vielen Dank für deinen Tip.
    Werd ich mal ausprobieren.

    Auch allen Anderen noch einmal ein herzliches Dankeschön für
    die zahlreichen Anregungen zu Linux + Win :D

    Gruß Juve ---:D-->
     
  5. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Klar, wenn man wiß wonach man suchen muss ist es nicht allzu schwer. Nur nicht jeder weiß, das er nach einem Ordner namens .doc suchen muss, wie schon gesagt, das hängt von den Vorkenntnissen ab.

    Außerdem warst du es doch, der sich darüber aufregt, das die Leute so triviale Fragen stellen und nicht in der Lage sein sollen, sich selbst zu helfen.

    Ich bin halt der Meinung, das ein Forum dazu da ist Fragen zu stellen. Man sollte es anderen nicht durch "gewisse Komentare " verleiden.
    Es soll ja auch Leute geben, die nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzen und man muss diese ja nun nicht gerade noch dadurch verunsichern, das man sie als z.B "dumm oder faul" darstellt. Ich persönlich komme mit sowas klar, denn mir ist es äußerst egal, was irgendjemand, den ich eh nie kennenlernen werde, von mir denkt.
    Und sollte ich mich tatsächlich mal so sehr blamieren, dann werde ich mich mit nem anderen Usernamen neu anmelden ;-)
    Aber nicht jeder sieht das so.

    An dem Tipp ansich, mehr zu lesen, oder im Netz zu suchen ist nichts falsch, nur die Sprüche, die danach kommen sind meiner Meinung nach}nicht unbedingt nötig.

    Aber wie man sieht gehen da unsere Meinungen auseinander und werden auch nicht zueinander finden.

    Also nichts für ungut !
    Schließlich hast du mir schon durch deine homepage sehr geholfen!

    MfG Scorylus
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Kai !

    Bin zwar alles andere als ein Linux-Insider, aber vielleicht habe ich doch einen brauchbaren Tip.Es gibt ein Programm namens Bootpart, das den Bootsektor von Linux ausliest und als Datei auf der Windows Startpartition speichert.Es verändert dann die boot.ini so, dass als Startoption auch Linux gebootet werden kann, indem auf diese Linux-Bootsektor-Datei zugegriffen wird
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 25.06.2002 | 20:53 geändert.]
     
  7. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Gut. Dann kannst du eine Startdiskette mit dem Yast2 Kontrollzentrum erstellen:

    System
    Startdiskette erstellen. Sollte jeder Win User damit hinkriegen ;-)

    Bleibt noch die Frage, ob du bereits eine Primäre Partition für Win 95 hast.

    Wenn ja, dann kannste da einfach reininstallieren. Suse sollte die bei der installation erkannt und richtig in das System eingebunden haben.

    Wenn nein, dann hast du ein Problem:
    Du mußt sie noch erstellen.
    Das kannst du auch mit Yast 2 machen: Hardware, Partitionen.

    Wenn du nicht aufpasst, dann verschiebst du damit die anderen Partitionen für Linux.
    Dann mußt du das in den Dateien etc/fstab und etc/lilo.conf korrigieren. Eigentlich sollte Yast das aber hinkriegen, aber man weiß ja nie.

    Sicher aber vorher deine Daten, das sollte man auf jeden Fall machen wenn man mit der Partitonierung einer Festplatte rumspielt.

    Im Zweifelsfall geht es vielleicht schneller wenn du, da du deine Daten ja eh sichern mußt, einfach Linux nach der Installation neu installierst, falls es nicht mehr booten will. Bevor du das machst, auf der Suse CD ist irgedwo der Punkt vorhandene Installation starten, damit geht es vielleicht auch noch.
    [Diese Nachricht wurde von Bio-logisch am 25.06.2002 | 20:38 geändert.]
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Normalerweise wird wenn eine Windowspartition gefunden wird, in der Lilo Konfigurationsdatei schon ein WINDOWS Eintrag angelegt, selbst wenn Windows noch gar nicht installiert wurde. Du musst also eigentlich nur Windows installieren, die Lilo Konfigurationsdatei kontrollieren ob der Eintrag auf die richtige Partition weist und Windows als Standard OS definieren.
     
  9. bardelot

    bardelot ROM

    Ich habe Suse 7.0
     
  10. wickey

    wickey Megabyte

    >>Für solche Leute ist es nun mal nicht gerade leicht, sich durch die diversen Ordner einer Installations CD durch zu arbeiten, um dann, mehr oder weniger durch Zufall, auf einen Hilfe Ordner zu stoßen.>>

    Ich sags ja: Viel reden, nichts dahinter. SuSE 8.0 CD1 Ordner docus auf erster Ebene (ohne suchen) Mandrake 8.2 CD1 Ordner doc erste Ebene (wieder ohne suchen) Caldera 3.1 Readme auf erster Ebene (nochmals ohne suche). Wird bei anderen Linux Distros nicht viel anders aussehen.

    >>Was ich aber erst recht nicht verstehe, ist, das du dir so eine Mühe mit deiner, meiner Meinung nach sehr guten und informativen , Homepage gemacht hast, dann aber nicht darauf hinweist, wenn jemand hilfe benötigt.>>

    Habe ich schon zig mal gepostet und ist auch mit einem klick auf meinen Usernamen zu sehen.

    >>ch finde es geht dich absolut nichts an, wie jemand seine Sachen erledigt. Wenn dir schlecht wird ist das dein Problem, aber jedem das seine. Nicht jeder muss dem Umständlichen Weg nehmen.
    Und niemand hat das Recht jemanden vor zu schreiben, wie er sich informiert. <<

    Tu ich doch nicht, sagt nur, mir wird schlecht.

    <<Wenn dich das hier so sehr stört, dann geh doch auf ein anderes Forum, wo nur Linux-Freaks nach hilfe suchen, oder arbeite in eine News-Group mit. Da sind dann vileicht die Fragen auch deinen Ansprüchen entsprechend.<<

    Umkehrschluß, weil Dir meine Antworten nicht genehm sind soll ich woandershingehen? geh doch Du woanders hin :-) (nicht dass ich Dich vertreiben möchte, möchte nur Deine Feststellung relativieren.

    ><Oder finde dich damit ab, das in einem solchen Forum auch mal Fragen gestellt werden, die sehr "trivial" sind.<<

    Ditto, finde Dich mit solchen Antworten ab. :-)

    Was ist an dem Tipp schlecht , lies ein wenig oder suche was im Netz dazu?

    grüße wickey
     
  11. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Sicherlich ist das der richtige Weg, aber man darf nicht vergessen, das sich nicht jeder so sehr mit der Materie beschäftigt. Es soll ja auch Leute geben, die noch nie mit Windows gearbeitet haben, oder sich zumindest nicht mit dem System als solchem auseinandergesetzt haben.

    Für solche Leute ist es nun mal nicht gerade leicht, sich durch die diversen Ordner einer Installations CD durch zu arbeiten, um dann, mehr oder weniger durch Zufall, auf einen Hilfe Ordner zu stoßen.

    Es ist sehr schön für dich, das du damit keine Probleme hast und dafür ein gwisses Maß an Veranlagung mit bekommen hast. Nur das ist nicht bei jedem so.

    Was ich aber erst recht nicht verstehe, ist, das du dir so eine Mühe mit deiner, meiner Meinung nach sehr guten und informativen , Homepage gemacht hast, dann aber nicht darauf hinweist, wenn jemand hilfe benötigt.

    Es wäre doch für den Hilfesuchenden bei weitem lehrreicher, wenn du ihm sagen würdest, "sieh auf meiner Homepage nach, dort findest du bestimmt die Lösung".

    Das ist bestimmt nicht meht arbeit, als deine anderen, weniger nformativen Antworten.

    So könntest du zum einem helfen und zum anderen wäre auch der andere zum lesen geführt worden.

    Eine andere Sache ist : "Es war einiger aufwand für mich , auf Linux umzusteigen und wenn ich anhand der Fragestellung schon sehe, dass sich einer absolut keine Mühe gibt sondern alles auf dem Silberteller präsentiert haben möchte wird mir schlecht."

    Ich finde es geht dich absolut nichts an, wie jemand seine Sachen erledigt. Wenn dir schlecht wird ist das dein Problem, aber jedem das seine. Nicht jeder muss dem Umständlichen Weg nehmen.
    Und niemand hat das Recht jemanden vor zu schreiben, wie er sich informiert.

    Wenn du das lieber auf die Einzelkämpfer-Tour machst und dich durch das Web kämpfen willst ist das deine Sache, wenn aber jemand dazu keine Zeit, nicht die nötigen Vorkenntnisse, oder auch nur keine Lust hat, ist das dessen Ding.

    Ich werde jedenfalls das fragen was ich wissen will und wems nicht passt, der braucht ja nicht drauf eigehen.

    Wenn dich das hier so sehr stört, dann geh doch auf ein anderes Forum, wo nur Linux-Freaks nach hilfe suchen, oder arbeite in eine News-Group mit. Da sind dann vileicht die Fragen auch deinen Ansprüchen entsprechend. Oder finde dich damit ab, das in einem solchen Forum auch mal Fragen gestellt werden, die sehr "trivial" sind.

    MfG Scorylus
     
  12. wickey

    wickey Megabyte

    @ Juve

    Rätselhaft mag es Dir erscheinen....

    Auch ich war mal (und das ist noch gar nicht so lange her) Anfänger, und wusste noch nicht mal, was Linux ist. Hab das mal irgendwo gelesen und ich wollte unbedingt von Microschrott weg. Also, Linux besorgt, installiert und blöd aus der Wäsche geschaut.
    Wasn das fürn Schrott dachte ich und hab es wieder von der Festplatte entfernt (Die Installation neben Win war, nebenbei bemerkt, kein Problem, da ich vorher die Doku auf der InstallCD gelesen habe, wenn man sucht, wird man fündig, auch wenn man sich nicht auskennt)
    Danach habe ich mich mal über Linux schlau gemacht einiges im Netz dazu gefunden (was ich gefunden habe gibts auch meiner Homepage http://members.aon.at/wickey nachzulesen.).
    Nach ceiner einwöchigen Beschäftigunszeit habe ich am lebenden Objekt experimentiert und mir ein paar mal das System zerschossen und mußte neu installieren (aus heutiger sicht lauter kleinigkeiten, mit minimalaufwand wieder herzustellen) und habe so und mit hilfe von Büchern und dem Netz einiges gelernt. Erst danach hatte ich in Foren Fragen gepostet.
    Es war einiger aufwand für mich , auf Linux umzusteigen und wenn ich anhand der Fragestellung schon sehe, dass sich einer absolut keine Mühe gibt sondern alles auf dem Silberteller präsentiert haben möchte wird mir schlecht.

    Klar könnte man (zum x-ten mal übrigens) eine Antwort auf solche fragen geben, lernen wirst Du daraus nicht viel, schon eher, wenn Du ein Buch in die Hand nimmst und liest. (Meiner Meinung ist das die beste Hilfe, die man Dir geben kann) Hilf Dir selbst, so wird Dir geholfen werden.

    in diesem Sinne und nichts für ungut

    grüße wickey
     
  13. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo wickey,

    weshalb hier - in einem Forum, wo User fragen stellen,weil sie
    offensichtlich Probleme haben, so diffamiert werden mit Sprüchen
    ala :" wer lesen kann, ist klar im Vorteil " oder " die Deutschen,
    früher ein Volk von DIchtern und Denkern" ist mir sehr rätselhaft.

    Es zwingt dich keiner, hier auf "dämmliche" Fragen zu antworten !
    Und wenn es so einfach wäre, wie du es schilderst, dann würden
    derartige Anfragen hier nicht auftauchen - oder !?!

    Klar, man kann einen zweiten Thread eröffnen. Aber ich habe mir
    gedacht, dass beide Anfragen gut zusammenpassen. Ein User hat
    zuerst Linux und der andere zuerst Win installiert, wobei sich dann
    aus den Antworten eventuell eine Lösung für beide ergibt.

    UNLOGISCH !! Vielleicht aus deiner Sicht, aber für mich nicht.
    Selbstverständlich (auch wenn du es nicht glauben magst) habe ich
    mir vorab das PDF-Handbuch durchgelesen. Aber manchmal sieht
    man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Soll ich mich dafür ent-
    schuldigen ?

    Dank trotzdem für die zahlreichen Antworten zu diesem Thema.

    Gruß Juve ---:D-->
     
  14. Marsch

    Marsch Kbyte

    Naja, für erfahrene Anwender ist es natürlich kein Problem die Dokumentation in ihrer Linuxinstallation oder im Internet zu finden. Beim Beispiel Grub schau ich auf jeden Fall erstmal in die Konfigurationsdatei, in diesem Falle /boot/grub/menu.lst, wenn diese nicht vorhanden ist oder mir nicht weiterhilft schau ich natürlich erstmal in /usr/share/doc/grub nach. Wenn das nicht weiterhilft besuch ich freshmeat.net und such auf der Projektseite nach Dokumentation. Wenn ich dort nichts finden sollte, bleiben noch Suchmaschinen wie Google, um nach Imformationen aus zweiter Hand zu suchen. Erst dann frägt man normalerweise in einem Forum, Mailingliste, Newsgroup usw. nach. Als Anfänger allerdings hab ich auch nicht gewusst welche Seiten ich besuchen soll oder wo ich die Dokumentation finde. Da hab ich dann auch mal Fragen wie "Woher kriege ich Programm XYZ?" oder "Wie installiere ich Programm XYZ?" gestellt. Wenn jemand solche Fragen stellt kommen eben manchmal antworten wie RTFM oder STFW oder er wird komplett ignoriert.

    Wenn man weiss wo es Dokumentation gibt, man einen nichtgrafischen Texteditor beherrscht oder mit der Shell umgehen kann, kann unter Linux eigentlich nichts mehr schief gehen.
     
  15. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Schau dich hier mal um, lilo ist ja in allen Distributionen gleich.
    Ich selbst hab Linux-only PC und daher kein Problem damit, sorry.

    http://sdb.suse.de/de/sdb/html/dstark_linux_xp.html
     
  16. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Ganz einfach:

    Du erstellst eine Startdiskette für dein Linux ( Es währe nützlich wenn du sagst was für ein Linux du hast! Dann könnte man dir verraten wie das geht.) und installierst dann Win 95 in eine Primäre FAT 32 Partition, die du am besten vor der Installation von Linux anlegst hättest.

    Das war es! Win 95 wird beim Setup diese Primäre Partition als aktive festlegen (es wird also von dieser gebootet) und den eigenen Bootmanager installieren.

    Besser geht es wenn du erst Windows und dann Linux installierst.

    Sicher vorher alle Daten von der Linux- Partition die du brachst, es kann dir passieren das du Linux nicht mehr starten kannst wenn du die Partitionen nachträglich veränderst.
    Näheres zu dieser Problematik findest du in den Manpages zu fstab und lilo.conf:
    Einfach in ein Konsolenfenster man fstab oder man lilo.conf eintippen.
    [Diese Nachricht wurde von Bio-logisch am 24.06.2002 | 19:47 geändert.]
     
  17. wickey

    wickey Megabyte

    Nettes Posting.

    1.) Man Postet nicht eine Frage auf eine andere Frage sondern sollte einen neuen Thread eröffnen.

    2.) Linux ist ein Kind des Internets, wer es nicht bedienen kann, keine Zeit dazu hat und nicht lesen kann ist bei Windows besser aufgehoben.

    Übrigens: Wer kein Handbuch hat sollte mal nach einem Ordner namens doc suchen....
     
  18. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Übrigens, obwoh ich nicht so gut lesen kann wie du, sehe ich dort 2 User, die Fragen stellen. und einer davon hat erst Windows installiert und möchte DANACH Linux installieren.

    Seltsam, nicht war ;-)

    MfG Scorylus
     
  19. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Hauptsache du kannst lesen, das ist ja das wichtigste !

    Ich schäm mich ja auch das ich nicht so schlau bin wie du !

    Am besten wird sein , das ich und alle anderen Linux Anfänger uns erst durch sämtliche Foren lesen und wenn wir dann nach so ca. 2-3 Wochen nix gefunden haben, werden wir dann überlegen, ob die Frage auch nicht zu trivial für dieses Experten-Forum ist und danach fragen wir noch die schlauen Linux-Foren-Meister um Erlaubnis, unsere Frage hier stellen zu dürfen.

    Bis ich aber soweit bin dieser Anleitung zu folgen bitte ich dich, das du meine Fragen garnicht erst liest, damit ich nicht bei dir in Ungenade gefalle und hinterher noch des Forums verwiesen werde, da ich dumme Fragen stelle.

    Bis dahin alles gute und nichts für ungut !

    werde mich dann wider hierhin wagen, wenn ich gelernt habe zu lesen ;-) oder jemanden finde, der mir vorliest !

    Übrigens versteht auch nicht jeder Anfänger, der lesen kann, die meist englisch gehaltenen Anleitungen aus den Linux eigenen Manuells, die übrigens auch nicht gerade leicht zu finden sind.

    Nicht jeder kauft sich direkt eine Distri, bei der die Handbücher dabei sind.
    Es soll auch Leute geben, die nicht den ganzen Tag Zeit haben sich durch das Internet zu kämpfen um die Lösungen für ihre PC-Probleme zu finden.

    So, jetzt habe ich aber hier schon viel zu viel Zeit verschwendet um etwas zu schreiben, ohne auch nur die geringste Chance zu sehen, das es irgendjemanden interessieren könnte.

    Vor allem, was zählt schon die Meinung eines Anfängers, der allen Anschein nach noch nicht einmal des lesens mächtig ist.

    Ich hoffe ich habe hier niemanden zu sehr belästigt , oder gar beleidigt. Das lag wirklich nicht in meinem Interesse und ich überlasse da auch lieber anderen, die ja auch schon des öfteren bewiesen haben, wie gut sie das können.

    MfG Scorylus
     
  20. wickey

    wickey Megabyte

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Er hat Linux installiert und möchte nun DANACH Win installieren und wie das geht, damit man beide starten kann, dass kann man wirklich überall nachlesen, sogar schon hier im Forum.
    [Diese Nachricht wurde von wickey am 23.06.2002 | 22:59 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page