1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NEC,OPTIARC,SONY AD-7170S liest keinerlei Rundlinge

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sixdrache, Jul 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sixdrache

    sixdrache ROM

    Hallo liebes PCWelt-Team :)

    ich habe heute mein AD-7170S (Hersteller entnehmt bitte dem Threadtitel) geliefert bekommen.
    Ich hab es gleich mit nem SATA Stromanschluss meines Tagan Netzteils und einem SATA Kabel an mein Asus SLi Premium Motherboard angeschlossen. (Am Steckplatz SATA1).
    Danach rechner neu gestartet und hab Nero gestartet (davor hat er das Laufwerk neu erkannt, auch als Optiarc DVD-RAM Laufwerk) und dort hat er mir auch eine Erkennung zugewiesen. Nero geschlossen >> DVD Rohling eingelegt >> Rechner Freeze. kein blauer Bildschirm.
    Rechner neustart, beim windows start blauer bildschirm, ganz unten stand was von nv(s)ata.sys.
    Rechner neustart, rein ins bios, alles wunderbar, alles erkannt, laufwerk liegt aufm SATA1 steckplatz und keine fehler. DMA is eingeschaltet, SATA 3/4 deaktiviert.
    Rechner neu gestartet, alles wunderbar...zeigt mir laufwerk an....kann CDs/DVDs einlegen, aber er liest nichts, bzw. auch nach 5min zeigt er mir nix im arbeitsplatz an, noch kann ich das laufwerk doppelklicken um anzusehen,was drin is :) Das laufwerk startet auch mit dem antreiben der CD, das grüne LED blinkt sporadisch,wie man es von einem gewohnten lesevorgang kennt.
    Bei einer CD zeigt er mir nach ca. 3-4min plötzlich im Arbeitsplatz nich mehr DVD-RAM laufwerk an, sondern CD-Laufwerk.^


    zusammenfassung:
    ich hab laufwerk einfach eingebaut (es gab keine treiberCD dazu) und plugnplay laufen lassen, auch keine fehlermeldung, er hat das laufwerk sofort erkannt und sowohl bios,als auch windows einwandfrei erkannt.

    Das laufwerk liest keine CDs, Rohlinge,DVDs etc :)


    HILFE! :)

    ich danke euch schonmal im vorraus und sollte ich irgendwelche infos vergessen haben, einfach nochmal anmotzen :)



    System:
    2x250GB WD SATA festplatten an nem eigenen Controller (keine probleme,nie welche gehabt, funzen auch weiterhin einwandfrei)
    2x Asus N7800 GTX (auch keine probleme vorher/nachher)
    1x JLC DVD ROM laufwerk (auch keine probleme, liest weiterhin einwandfrei alles)
    1x besagtes DVD RAM laufwerk an SATA1
    an Asus SLi Premium motherboard.

    CPU AMD 4000+
    2GB Corsair


    Edit:
    im gerätemanager:
    - IDE ATA/ATAPI Controller
    +NVIDIA CK804 ADMA Controller (version2.7) da is unter Primary Channel mein DVD-RAM Optiarc Laufwerk ((das,das probleme macht))im Serial ATA DMA Transfermodus aufgeführt
    +NVIDIA CK804 Parallel ATA Controller (version2.7) da is unter Secondary Channel mein DVD-ROM Laufwerk aufgeführt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page