1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Negative Erfahrungen mit Atelco

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by chris_988, Oct 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris_988

    chris_988 ROM

    Tut mir leid das ich so einen alten Thread ausgrabe aber ich finde er passt ganz gut zu meiner Story.

    Folgende Vorgeschichte:
    Ich habe mir vor etwa einer Woche überlegt meinen PC aufzurüsten.
    Da ich genug RAM habe dachte ich mir ich Tune mal den CPU und habe an einen DualCore von Intel gedacht.

    Gleich nach dem Gedanken bin ich zu Atelco gefahren und hab mir einen Verkäufer geschnappt.
    Ich hab ihm erzählt das ich einen 3 jahre alten Medion PC mit DDR1 habe und einen DualCore einbauen will genau gesagt den Core2Duo E8500.
    Das sei kein Problem und der Typ verschwand im Lager und holte mir das Teil. Da ich von der Kompatibilität zu Mainboard und CPU keine Ahnung habe vertraute ich natürlich dem Verkäufer (ist ja in dem Fall auch normal).

    Mit 170€ weniger wieder nach Hause und gleich an die Arbeit. Da die Sockel von dem Pentium 4 und dem Core2Duo gleich sind (775) hab ich auch da noch keine bedenken gehabt da dieser 1a passte. Also CPU rein, Lüfter Ordnungsgemäß aufgesetzt und den PC angeschaltet.

    Kurz nach dem Bootlogo hörte ich das Summen was mein Pentium4 beim anschalten machte 3 mal hintereinander und anschließend eine art "puffen". Es hat auch ziemlich verbrannt gerochen............
    PC wieder auf, Lüfter ab und für mich ein Schock:
    Am Sockel auf dem Mainboard fehlte ein Pin und rundrum war schwarz.
    Am CPU selbst fehlte ein Kontaktplätchen und es war rundrum ebenfals schwarz.

    Da ich nicht genau wusste ob Atelco sowas tauscht hab ich erstmal nichts gemacht.
    Etwas später habe ich die Atelco Hotline angerufen und den Sachverhalt geschildert. Die nette Dame am Telefon sicherte mir zu das es sich um einen Fehler seitens des Verkäufers handelte und ich den CPU ausgetauscht bekäme. Ich können mich auch auf ihren Namen berufen fals die im Laden stressen sollten.

    Alles klar. CPU eingepackt (alles natürlich drin) und hin zu Atelco.
    Rein und nochmal da die Story erzählt inklusive Telefongespräch.
    Die eigentliche Frechheit kommt ja jetzt erst (das man mal einen Fehler macht ist normal. Ich arbeite selbst im Verkauf und es kann durchaus mal passieren)

    Das erste Argument war das dieser CPU garnicht reinpassen würde. Weder Physikalisch (Pentium4 -> 775 | Core2Duo -> 775 ?!) und auch sonst nicht passen würde. Auf den Hinweis das dieser sehr wohl Physikalisch passe kam Ausrede Nummer zwei.

    Das zweite Argument war das ich den CPU falschrum eingebaut habe.
    Sorry aber ich finde sowas kann man nicht falsrum reinmachen dann sähe der jetzt anders aus.

    Das dritte Argument ist das das Mainboard von anfang an defekt wäre und deshalb alles durchgeschmort wäre. Ich hab zwar keine Ahnung aber wie man sowas Pflegt weis ich. Und vorher ging es ja schließlich auch...

    Anhand dieser 3 Aussagen finde ich das die Leute in dieser Filliale NULL Ahnung haben. Auf das verlangen hin mit dem Fillialgeschäftsführer zu sprechen schickte man mich zu Kasse.
    Dort saß eine Frau der ich wieder die Story erzählte.
    Ihr Kommentar "Das weiß ja sogar ich das das nicht passt!"

    Find ich schön das Kunden als Dumm dagestellt werden.

    Danach hat diese Frau mit dem Gebietsleiter Telefoniert wo aber auch nix bei rauskam. Ich verständlicherweise total aggressiv zurück ins Auto und den Gebietsleiter angerufen der mich auch Prompt als dämlich abstempelt. Auch er meint das ich diesen CPU falschrum reingebaut hätte.
    "Haben Sie den da reingeschweißt?!"
    Ich finds eine absolute unverschämtheit einen Kunden als Dumm abzustempeln.
    Auf die Frage nach dem Namen des Oberchefs wollte er mir diesen nicht nennen. Auch nach fünfmaligem fragen blockte er immernoch. Alles klar. Aufgelegt und tschüss.

    Direkt danach bin ich zu "PC Spezialist" gefahren. Und auch da nochmal die Story (ich brauchte ein neues Mainboard)
    Der verkäufer dort: "DDR1? Medion? 3 Jahre alt? DualCore kompatibel? Nie, never, ..." Ich habe nochnichtmal fertig gesprochen direkt nach Medion sagte dieser schon das das nix gibt.

    Dieser aüßerst freudliche und sehr Kompetente Verkäufer hat mir schließlich ein neues Mainboar verkauft und gleichzeitigt zugestimmt das dieser CPU zwar passe aber nicht kompatibel sei (was ich zu dem Zeitpunkt ja schmerzlich mitbekommen habe) und er mir auch versicherte das ich diesen CPU auch nicht falschrum eingebaut habe. Das ist auch ganz easy zu beweisen da ja am CPU und am Mainboard an der selben Stelle schwarz ist und wenn man ihn Passgenau reinlegt die Flecken auch Deckungsgleich sind [...] Er sagte mir auch da dieser CPU wirklich Schrott sei da der Komplett durchgeschmort ist.

    Das nächste was ich gemacht habe ist kurz nachdem ich zuhause war nochmals die Hotlich angerufen. Ich habe mich dann zu ersten mal offiziell bei Atelco über diese unverschämte Filliale beschwert und die Frau aum Telefon versicherte mir sie werde das Weiterleiten und mich wieder anrufen. Gleichzeitig solle ich mit per Mail beim Vertriebsleiter und beim Geschäftsführer beschweren was ich heute abend noch tuen werde.

    Ich weis nicht was ich davon halten soll.
    Reagiere ich über? Ich glaube nicht.
    Als Laie der keine Ahnung hat habe ich mich nunmal auf die Beratung verlassen. Gibts nochwen mit einem Problem? Was kann man tun?
    Anwalt bei so einem "geringen" Wert?

    Ich hoffe auf Zuspruch

    mit freundlichen Grüßen
    Christopher
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :schieb:
    Ein bewusst ausgeführter Regelverstoß? Lass es das erste und letzte mal gewesen sein. :bömo:
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da bist du sicherlich falsch beraten worden, der Verkäufer hat wohl nicht zugehört und dir einfach etwas verkauft.
    Ob du einen Anwalt bemühen solltest musst du selber wissen, zumal die falsche Beratung auch schwer nachzuweisen ist.
    Versuche es doch zunächst über die Verbraucherschutzzentrale, die machen auch rechtliche Beratung und verfassen ein Schreiben für dich. Oftmals reagieren Geschäfte schon aufgrund der Einschaltung der VSZ und leisten Ersatz, auf jeden Fall wird es günstiger als wenn du gleich zu einen Anwalt gehen würdest.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page