1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Negative Erfahrungen mit Widerruf bei 1&1

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by m_pflug, Apr 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. m_pflug

    m_pflug ROM

    Hallo,

    ich möchte hier nur einmal kurz meine Erfahrungen mit 1&1 schildern, deren Vorgehen schon fast an die betrügerischen Abo-Angebote heranreicht, vor denen in letzter Zeit ständig gewarnt wird, um diese eventuell anderen zu ersparen, welche vielleicht wie ich dem „Sauber-Image“ vertrauen, was in Presse, Internet und TV verbreitet wird.

    Zum Sachverhalt:

    Ende März, genauer gesagt am 27.03.2008, habe ich bezüglich Beauftragung eines Komplettanschlusses bei 1&1 telefonisch Kontakt mit einem Herrn xxx aufgenommen (vorher Anfrage per Email, darum Kontakt bekannt). Dabei wies ich ausdrücklich darauf hin, dass eine Schaltung frühestens nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit beim bisherigen Anbieter Freenet erfolgen kann, welche meiner Ansicht nach frühestens zum 05.05.2008 enden sollte. Nach diesem Telefongespräch wollte ich die Kündigung beim bisherigen Anbieter Freenet in Angriff nehmen und musste dabei feststellen, dass nach der Zubuchung einer Telefonoption im letzten Jahr die Mindestvertragslaufzeit wieder auf 24 Monate zurückgesetzt wurde und somit erst zum 05.05.2009 endet. Daraufhin rief ich sofort wieder bei Herrn xxx von 1&1 an und teilte ihm den Sachverhalt mit, woraufhin er den Auftrag stornieren und alle Daten löschen wollte. Da man ja heute nie so genau weiß, was man in jedem Fall zu beachten hat, fragte ich extra noch nach, ob ich noch irgendetwas tun müsse, damit es dann keine Probleme gibt und Herr xxx♦ meinte daraufhin, dass die Sache damit für mich erledigt sei. Für den genannten Ablauf gibt es Zeugen, da ich gleich alle Verwandten angerufen habe, um den Sachverhalt zu schildern, damit bei diesen nicht durch irgendeine Erweiterung ihres bestehenden Vertrages ebenfalls die 24-monatige Mindestvertragslaufzeit von vorn beginnt. Dabei wurde immer explizit auf die leider aus den genannten Gründen sofort erfolgte Stornierung des Auftrags bei 1&1 hingewiesen. Im Vertrauen darauf, dass alles so seine Ordnung hätte, habe ich mir darüber dann weiter keine Gedanken gemacht. Nachdem nun seitdem keinerlei Schrift- bzw. Emailverkehr etc. stattfand, erhielt ich jetzt aber am 26.04.2008 ein Schreiben von 1&1 mit Datum vom 25.04.2008, in welchem darauf hingewiesen wird, dass das zur Schaltung benötigte Formular „Auftrag zur Anschluss- und Rufnummernübernahme“ noch nicht vorliegen würde und ich dies unverzüglich an 1&1 senden solle.
    Daraufhin erläuterte ich noch am selben Tag per Email den obigen Sachverhalt, woraufhin ich am 28.04.2008 folgende Antwort erhielt:

    Sehr geehrter Herr Pflug,

    Sie haben uns um Stornierung Ihres Auftrages bei 1&1 gebeten.

    Bei der Beauftragung von 1&1 Surf&Phone 6000 Regio Komplett haben Sie sich für eine schnellstmögliche Schaltung des 1&1 Netzanschlusses entschieden. Damit haben Sie uns beauftragt, die Schaltung Ihrer DSL Leitung noch während der laufenden Frist für Ihr Widerrufsrecht sofort auszuführen.

    Wir haben daher auf Ihren Wunsch vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Leistung begonnen und Ihren Auftrag zur Schaltung eines 1&1 Netzanschlusses an unsere Technologiepartner übermittelt. Ein Widerruf Ihres Auftrages ist daher nicht mehr möglich.
    Bitte beachten Sie dazu unsere Widerrufsbelehrung:

    "Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn 1&1 mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben (z.B.
    wenn Sie uns mit der sofortigen Bereitstellung des DSL-Anschlusses beauftragen etc.)."
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns die Stornierung Ihres Auftrags nach den hier bereits getätigten Aufwendungen nicht mehr möglich ist.


    Mit freundlichen Grüßen

    Vertragskundenservice
    1&1 Internet AG


    Daraufhin habe ich natürlich sofort geantwortet und explizit darauf verwiesen, dass ich nie eine schnellstmögliche bzw. sofortige Schaltung in Auftrag gegeben habe, da selbst bei bestehender Wechselmöglichkeit dieser erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit erfolgen konnte und das somit gar nicht sofort möglich gewesen wäre. Es war also ganz und gar nicht mein Wunsch, dass sie vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, wie in der Antwort behauptet wird. Ebenso verwies ich auf die bereits nach 3 Stunden erfolgte Stornierung des Auftrags. Bis dahin hätte noch gar keine Ausführung von Leistungen erfolgen können, da dies nach meiner damaligen Auffassung ja wie bereits erwähnt erst frühestens fast 6 Wochen später möglich geworden wäre (jetzt natürlich erst weitere 12 Monate später).
    Daraufhin erhielt ich heute, am 29.04.2008, per Email ohne irgendeine weitere Ausführung die obige Antwort noch einmal. Es wird auf keine spezielle persönliche Ausführung meinerseits eingegangen, obwohl ich in meiner Email darauf verwiesen hatte, dass ich einen Erfahrungsbericht an alle einschlägigen Stellen und Internetforen schicken würde, da ich es einfach nicht in Ordnung finde, wie selbst von großen Firmen mit entsprechender Reputation versucht wird, die Menschen in einen Vertrag zu „pressen“, obwohl man sich nicht einmal unwissenderweise etwas zu Schulden kommen lassen hat.
    Ich bin wirklich mal gespannt, wie weit sich diese Geschichte entwickelt und ob es sich hier einfach nur um inkompetente Mitarbeiter oder um absichtliche Betrügerei handelt. In jedem Fall werde ich mit Sicherheit jedem abraten, mit einer solchen Firma einen Vertrag abzuschließen, vor allem, da ich bei Stiftung Warentest heute gelesen habe, dass vor allem 1&1 wohl oft Schwierigkeiten bei einem Widerruf macht. Mir ist unverständlich, wie man auf diese Weise zu „Testsiegen“ etc. kommen kann aber wahrscheinlich wird dabei immer nur die Leistung an sich bewertet.

    Gruß

    m_pflug
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Deine Enttäuschung ist ja schön und gut, aber warum verstößt Du gegen unsere Forenregeln, denen Du gerade eben erst zugestimmt hast?
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Scheint so, als ob der gute Herr xxx vergessen hat, den AUftrag zu stornieren, oder es einen Fehler im System geben hat.
    Wende dich am besten noch mal an ihn, und ganz wichtig - erst einmal nicht zahlen!
    Ignoriere erst einmal die zweite Mail, die du von 1&1 bekommen hast. Das scheint bei denen über den Verteiler zu laufen!
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ m_pflug
    Das einzige was ich 1&1 in diesem Fall vorwerfen kann, ist, dass sie telefonische Aufträge annehmen. Aber das ist leider in der Telekomunikation heute Gang und gebe.

    Aber das gleiche werfe ich Dir vor, dass Du den Auftrag telefonisch erteilt hast. Auftragserteilung schriftlich, am besten per Post mit Unterschrift. Dann kann alles nachvollzogen werden.

    Stornierung, auch schriftlich, per Einschreiben mit Rückschein und Aufforderung der Beseitigung mit Bestätigungsfrist.

    Ich glaube, Du kannst jetzt nur noch auf Gutwill von 1&1 hoffen. Mit Druck erreichst Du da gar nichts.

    Das nennst Du Zeugen? Was können die denn bezeugen? Doch nur, dass Du bei denen angerufen hast und denen etwas erzählt hast, die bringen Dir gar nichts. Du scheinst ganz schön naiv an die Sache ranzugehen.

    Sehe ein, Du hast einen Fehler gemacht, jetzt ärgerst du dich über Deinen Fehler, der kostet ja auch Geld, aber entweder kommt 1&1 Dir großzügig entgegen, oder du kannst die Kohle als Lehrgeld abschreiben.

    Am besten, Ihr findet einen Kompromiss, bei denen beide etwas nachlassen und etwas bluten.
     
  5. m_pflug

    m_pflug ROM

    Hallo,

    bezeugt werden kann zumindest, dass bereits am Tag der Auftragserteilung die Lage so geschildert wurde wie jetzt und nicht erst im Nachhinein, um die Lage für sich günstiger zu gestalten. Das ist das Einzige,wasich mir davon Versprechen würde. Ansonsten stimmen die Einwendungen natürlich und ich war wohl ein wenig "blauäugig", einfach dem Wort des entsprechenden Kollegen zu vertrauen.
    Bei der nächsten Kündigungsgeschichte habe ich das Ganze dann auch gleich per Einschreiben und sogar mit Rückschein gemacht, so dass man die Bestätigung auch in der Hand hat.

    Heute habe ich dann übrigens die folgende Email erhalten:

    Sehr geehrter Herr Pflug,


    nach nochmaliger Prüfung des Sachverhaltes teilen wir Ihnen mit, dass Ihr Vertrag 1&1 Surf&Phone 6000 Regio Komplett unter der Kundennummer16900275 am 27.03.2008 telefonisch bestellt wurde.

    Bezugnehmend Ihrer Reklamation, nach welcher ein Lieferwunschtermin der Schaltung von Ihnen erbeten wurde teilen wir Ihnen mit, dass wir dies berichtigen.
    Laut unserer Datenbank wurde ein Lieferwunschtermin ab 21.04.2008 eingetragen.

    Sie erhielten hierüber am selben Tag eine entsprechende Auftragsbestätigung mit Widerrufsbelehrung an info@mp-universal.de .

    Ab diesem Datum hatten Sie 14 Tage Zeit Ihren Widerruf geltend zu machen.
    Ihr Widerruf lag laut unserer Datenbank erstmalig am 26.04.2008 vor, somit waren Sie ausserhalb der gesetzten Frist.

    Bitte beachten Sie unseren Standpunkt.


    Mit freundlichen Grüßen

    Vertragskundenservice
    1&1 Internet AG

    Das stellt nun aber endgültig eine glatte Lüge dar, denn als frühester Termin wurde der 05.05.2008 angegeben, welcher auch explizit in der entsprechenden Bestätigungsmail vom 27.03.2008 angeführt wurde. Wer will nun also wem was vormachen ?

    Gruß

    m_pflug
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hast du ne Auftragsbestätigung bekommen, oder nicht?
     
  7. Inst1968

    Inst1968 ROM

    Hallo, Herr Pflug,

    habe das selbe Problem mit 1&1. Wie ging bei Ihnen die Sache aus? Hat man Ihren Widerruf akzeptiert?
     
  8. m_pflug

    m_pflug ROM

    Hallo,

    das Ganze ging erst noch eine Weile hin und her, allerdings hatte ich die Angelegenheit auch an einen TV-Sender weitergeleitet, welcher eine Sendung im Programm hat, die Leuten bei diversen Problemen hilft und diese in der entsprechenden Sendung thematisiert. Von der verantwortlichen Redakteurin dieser TV-Sendung habe ich dann eine Email erhalten, in dem sie um eine Telefonnummer bat, damit wir uns über die Angelegenheit unterhalten könnten, da diese eventuell Thema einer Sendung werden sollte. Das habe ich natürlich getan und 1&1 dann weiterhin mitgeteilt, dass sie sich mit diesem Problem vielleicht demnächst im TV wiederfinden und außerdem habe ich mit einer eventuellen Gegenklage aufgrund der nervlichen Belastung in Verbindung mit Schadenersatz bzw. Schmerzensgeld gedroht. Am nächsten Tag erhielt ich die Bestätigung meiner Stornierung mit sofortiger Wirkung.
    Da kann ich nur sagen: Wer kein schlechtes Gewissen hat, hätte in dieser Richtung ja wohl nichts zu befürchten gehabt, oder ?
    Na ja, Ende gut, alles gut. In jedem Fall habe ich in der Folge beschlossen, dass 1&1 bei der Wahl eines neuen DSL-Tarifs in jedem Fall außen vor bleibt, besonders nachdem ich feststellte, dass es noch eine ganze Menge weiterer Klagen 1&1 betreffend gab und gibt. Das muss ich mir nicht noch einmal antun.

    Gruß

    m_pflug
     
  9. Inst1968

    Inst1968 ROM

    Vielen Dank. Habe mittlerweile die x-te e-mail mit der stereotypen "bitte-haben-Sie-Verständnis-" Erklärung, dass mein Widerruf leider nicht gültig sei. Die Leute vom "customercare" (!) bei 1&1 sind echt gnadenlos. Auf mein Einschreiben mit Rückschein an die Zentrale bekam ich noch keine Antwort. Mal sehen, was die sich einfallen lassen.
    1&1 ist für mich auf jeden Fall gestorben.
    Gruß Inst1968
     
  10. hundini

    hundini ROM

    Tja,

    Viele Unsauberkeiten und Fallen, in die unbedarfte Leute tappen.

    Da deren Ruf schon so negativ ist, kommen die aus ihren
    selbstgebauten Teufelskreis auch so schnell nicht mehr raus.

    Die sollten sich möglichst schnell von den Geschäftsstrategen trennen,
    die sich solche Fallen ausdenken.

    Langfristig, fährt man damit nur Verluste ein...

    Drum suche wer sich ewig bindet, ob es sich nichts besseres
    findet. Und, diese Anbieter gibt es zur genüge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page