1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neonröhre schrottet Grafikkarten?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by httpkiller, Aug 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    So, schönen Samstag Mittag!

    Ich hab eine recht seltsame Frage.

    Vor ca. 3 Jahren lief mein PC mit einer Radeon 9600 Grafikkarte. Nachdem ich eine Neonröhre angeschlossen hab (über PC Netzteil) bemerkte ich ab und zu Grafikfehler in 3D / OpenGL-Anwendungen.

    Mit der Zeit wurden die Grafikfehler immer schlimmer, nach 1-2 Tagen auch im DOS Modus (BIOS-Startscreen etc.) zu sehen -.-

    Damals kaufte ich dann die X800XT (ATI). Als ich vor einigen Tagen meine Neonröhre wieder anschließen wollte, das gleiche :bse:

    So langsam glaube ich, das die Neonröhre meine Grafikkarten verbäßt. Seltsam ist allerdings, das der restliche "Teil" des PC`s ohne Mucken weiterläuft :confused:

    gibt es vlt. Störungen in der 12V-Leitung durch die Neonröhre?! Allerdings sollte die ja nen Filter haben :bahnhof: ?


    Hab jetzt eine X1950Pro drinnen (ja, ich bleib meinem AGP-Rechner träu :baeh:). Vlt. kann mir ja jemand helfen / hat dieselben Erfahrungen gemacht.

    Mfg, httpkiller :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page