1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nero 6 Reloaded und DL-Rohlinge

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ReinerK, Feb 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReinerK

    ReinerK Byte

    Hallo und guten Morgen,
    vielleicht ist ja hier jemand in diesem Forum, der mir bei einem Problem helfen kann.
    Es geht darum, eine Video-DVD auf DVD+R DL Rohlingen zu brennen.
    Brenner ist der Plextor PX 716A, Software Nero 6 Reloaded.
    Folgendes Problem ist aufgetreten :
    Die Brennsoftware erkennt korrekt den Rohlingstyp und brennt
    ( angeblich ) fehlerfrei DVD-9 Format. Erst Layer 1, dann Layer 2,
    Leadout und fertig.
    Aber der Film "hängt" sowohl im DVD-Player als auch im Brenner bei ca. 50 % fest.
    Da diese DL-Rohlinge noch recht teuer sind, geht natürlich jeder versaute Rohling ganz schön ins Geld.
    Ich habe dann einen Versuch mit reduzierter Brenngeschwindigkeit gestartet, ebenfalls Fehler, obwohl natürlich Nero alles als erfolgreich am Ende meldet.
    Die Firmware des Brenners ist vom Hersteller bereits auf dem neusten Stand und Nero Reloaded ebenfalls.
    Gibt es irgendwelche Tricks oder habe ich eine Einstellung in Nero übersehen ?
    Bei der Rekorderauswahl habe ich die Möglichkeit den "Book-Typ" automatisch bestimmen zu lassen,
    aber da es weder mit dieser Einstellung, noch mit der Einstellung "Aktuelle Rekordereinstellung" klappt, bin ich jetzt erstmal am Ende mit meinem Latein.
    Kann da jemand helfen ?
    Vielen Dank vorab
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page