1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nero Vision 4 - Transcodierzeiten von 30 Min. über 4 Std. bis unendlich !?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Casetown, Oct 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Casetown

    Casetown Byte

    Hallo, kann mir jemand sagen, woran es bei Nero Vision (egal welche Version) liegt, daß über DVB-Karte aufgenommene (und mit Easy Movie geschnittene) mpg-files für das Erstellen einer DVD mal in 30 Minuten, mal in 3 bis 4 Stunden und manchmal überhaupt nicht (Abbruch oder Endlosbearbeitung) transcodiert werden, obwohl keine spezifischen Unterschiede bei der Ausstattung mit Menüs, Hintergrundbildern etc., oder Fehler bei den Dateien erkennbar sind?
    Ich nehme alle Sendungen im Originalton (also auch mit AC3-Spur, soweit vorhanden) auf und lasse Nero alles in 5.1-Dolby in höchster Qualität bei 2 Durchgängen bearbeiten.
    Danke vorab für Antworten!
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...liegt - meistens - an den zum Teil unmöglichen Formaten/Auflösungen, in denen gesendet wird. Je weiter weg die Auflösung vom DVD-Standard desto länger die Bearbeitungszeit. Hinzu kommt dann das Übliche - unterschiedliche Bitraten, Action-Film oder viele ruhige oder dunkle Szenen etc pp.
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich hab das gleiche Prob. Aber es kann doch nicht an dem Sender liegen! Im Menü meiner DVB-S Karte kann ich zwischen 2 verschiedenen aufnahmearten wählen. Also ist es doch egal was hereinkommt, es wird immer in einem bestimmten Datenstrom gespeichert(Theoretisch).
    Dem Videorecorder ist es doch auch egal, er speichert auf Cassete und fertig.
    Praktisch sieht es anders aus. Von manchen Sendern muss ich den Film den ich aufgenommen habe erst umcodieren. Das dauert Stunden.
    An Nero liegt es nicht, ich benutze Womble DVD und muss manche Filme über Nacht ins DVD-conforme umcodieren. Leider fand ich bis jetzt noch keine Lösung für das Prob. (auch hier nicht)
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Meine HP zeigt Lösungen auf, die völlig ohne Neukodierung auskommen.
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wie ich schon sagte: die TV-Sender lassen sich immer wieder ganz schräge Auflösungen einfallen, die sie aussenden (zB 544x460).
    @kikaha: das hat mit dem "Aufnahmeformat" weniger zu tun. Bei dir wird das entweder TS oder PES sein. Der Datenstrom ist auch nicht gleich. Und der Videorecorder (VHS) wandelt, bevor er aufzeichnet schon um...
    @Sele: bei krummen Auflösungen kommst du - wenn es um die Erstellung einer Standard-konformen DVD geht - um eine Neukodierung nicht rum...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page