1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nero vision express

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by SpliffDoc, Dec 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach

    habe ein urlaubsvideo mit meiner hauppauge pvr350 aufgenommen (mpeg2, 12mbit/s cbr, und audio 48khz, 384 kbit/s).soweit sogut....läuft alles einwandfrei.
    jetzt zum problem....hab die videoschnipsel mit nero vision express2 (neuste version) zusammengebastelt und überblendeffekte reingemacht und als svcd exportiert. bild und ton sind eigentlich ganz gut,jedoch bei den szenenübergängen (überblendeffekte) knackst der ton voll mühsam.ansonsten ist der ton i.o.
    wer hat dasselbe problem und/oder weiss, wie ich das geknackse wegbringe? es wäre schade, wenn die vielen stunden mühevoller arbeit einfach dahin sind wegen ein paar knacksern beim szenenwechsel.:(
     
  2. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    ok ,ich bedanke mich bei dir.
    werde das teil mal saugen und dann schaunwermal.
    die qualität ist nicht soooo mies (klar, ich bin auch ein absoluter qualitätsfetischist :D ,aber hier gehts bloss darum, meinen eltern das usa ferienvideo auf cd pfannenfertig zu liefern ,damits im dvd player läuft.). ich hab vision express auch nur mal schnell so gezogen und weils sehr bedienerfrundlich und einfach ist, dacht ich mir halt, wagst es,wird schon schief gehen.....und es ging schief....:heul: :D
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hi, 106 x 3 Sekunden von Hand ein-/ausblenden und nachfiltern macht wirklich keinen Spaß. Über die Qualität von NeroVE äußere ich mich hier nicht - hatte das Programm genau 30 min auf dem Rechner, dann flog's gnadenlos runter. Hier ein LINK:
    www.wiagra.com
    Wenn du Glück hast, bekommst du den VideoEffektor in der Vollversion. Er kann Mpeg1/2 ausgeben, und die Blenden sind auch nicht versaut.
    MfG Manne

    P.S.: Mußt ja nicht das ganze Video in Mpeg neu encodieren, sondern nur so, dass der Ton neu entsteht. Anschließend wie bekannt weiter ...
     
  4. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach

    ich danke mal soweit. ich muss da wohl etwas genauer werden ;)
    der ton ist bei den aufgenommenen schnipseln i.o.,erst bei der fertig gerechneten svcd gibts probleme.... d.h. bei den szeneüberblendern (welche von nero vision express "gemacht" werden) wird ja auch der ton geblendet und nicht nur das bild.und da entsteht so ein rattern und knacksen (nicht nur ein knackser,dort wo die schnipsel aufeinandertreffen...sondern während den ganzen 3 sekunden des überblendens,nachher ists wieder ok bis zm nächsten überblender...).
    der tip mit tsunami und v-dub ist mir bekannt,bringt aber lediglich was,wenns bei der aufnahme schon knackst....
    1. aufnahme mit pvr 350
    2. zusammenschneiden mit tsunami (tmpgenc)
    3. die 106 szenen mit vision expr. zusammenführen und die überblender reinmachen inkl. vorspann und abspann etc.
    bis zu punkt 3 ist alles ok. danach nicht mehr...
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi, dieses Problem tritt auch oft auf, wenn du mit den TmpegTools die "Schnipsel" einer (S)VCD zusammenfügst. Ich mache das dann so:
    1. mit VirtualDub oder TmpegEnc den Ton auskoppeln (VDub ist besser, weil als wav-file) und dann mit einem Audioprogramm bearbeiten (dafür reicht schon der mit NERO mitgelieferte "Nero Wave Editor") - blenden, nicht cutten! - und dieses wav-file
    2. mit TmpegEncoder muxen (dazu unter "Options/Environmetal Settings/General/General Settings" "Enable Multiplex with mux..." einstellen).
    Wähle dazu das passende Template aus oder stelle dir die Optionen wie gewünscht um, dann hast du syncronen Ton
    (S)VCD-konform in MpegII .
    VV! (Viel Vergnügen!) Manne
     
  6. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    morgens

    ich spreche vom originalton (halt der von den aufgenommenen videosequenzen).
    ich habe keine zusätzliche musik oder kommentare dazugefügt.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    redest du vom Originalton oder von nachträglich eingefügten Ton ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page