1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nervende Werbung von Monkeytize

Discussion in 'Sicherheit' started by MRJames, Jun 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MRJames

    MRJames Byte

    Hallo ich bin neu hier.
    Ich habe mir vor 2 Tagen einen Kostenlose Software heruntergeladen und sie Installier. Währen der Instalation bemerkte ich das es nicht nur das Vorgesehene Programm instaliert sondern noch andere, nach der Intalation habe ich diese dann wieder deinstaliert. Einige Daten musste ich manuel löschen. Als ich dan den Internetbrowser Firefox öffnete und in ein Forum ging kam plötzlich massenweisse Werbung und verschiedene Wörter sind blau doppelt unterstrichen. Wenn ich darüber fuhr kam so ein kleines Popup wo Werbung angezeigt wurde und nähmlich von "Monkeytize". Ich habe zuvor noch das Problem mit Quick Start was ich beheben konnte. Aber alle versuche dies Adware zu entfehrnen sind gescheitert. Neben bei spiele ich noch Star Trek Online, als ich den Launcher öffnete war dieser auch befallen von diesem Mist. Aber der Internet Explorer ist normal. Ich habe auch schon Firefox neuinstallier und jeden Ordner der übrig blib gelöscht, dies half aber nichts.
    Noch eine andere Frage sind einige Luncher von Online Games wie eigene Browser ?

    Aber nicht auf allen Webseiten kommt die Werbung z.B. die Webseite von Mojang ist nicht betroffen.
     

    Attached Files:

  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nachdem du im Task-Manager kontrolliert hast, dass ALLE Browser-Prozesse beendet wurden, startest du mit Adminrechten AdwCleaner und lässt nach der SUCHE alle Funde löschen und den PC neu starten.

    Sollte es dann noch Reste geben, liegt das entweder an einer Option wie "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen", die du dann ändern solltest oder Resten in der Konfig, die AdwCleaner übersah. In dem Fall den Browser über Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung zurücksetzen. Eine Neuinstallation ist weder nötig noch sinnvoll, da auch ein neu installierter Browser wieder manipuliert wird, wenn die Adware nicht restlos entfernt wurde.
     
  3. MRJames

    MRJames Byte

    Hat leider alles nichts genutzt. ADWCleaner hat nur eine Datei gefunden und diese gelöscht, Laptop neu gestartet. Ich lies den ADWCleaner sicherheitshalbe nochmals laufen und die Datei wurde schon wieder gefunden obwohl ich diese löschen lies (habe es mit Admin-Rechte ausgeführt). Auch Firefox habe ich zurückgesetzt, was aber auch nicht half.

    Kann man die Exe. Datei die ich installiert habe irgendwie sicher entpacken um zu schauen was für Programme installiert wurden ?
    Sonst habe ich keine Ahnung was noch daran schuld sein könnte.

    Danke IRON67 für deine Vorschläge
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Sei mir bitte nicht böse, aber aufgrund meiner Erfahrungen mit zahlreichen anderen Usern habe ich so meine Zweifel. Lade doch mal die Logs der letzten Funde und Bereinigungen hoch, damit ich mir die Details ansehen kann. Du findest sie im Ordner C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Rxx].txt (xx=Zahl, Bericht nach Löschung) bzw. AdwCleaner[Sxx].txt (Funde vor dem Löschen).

    Nein. Zudem muss die die Malware gar nicht enthalten haben. Je nach Quelle ist die Adware auch in einem gesonderten Downloader, der dann die eigentlich gesuchte Software herunterlädt und nebenbei die Adware installiert, wenn man das nicht verbietet.
     
  5. MRJames

    MRJames Byte

    Ok hier mal sämtliche Logs im Anhang



    Wie kann man das verbieten?
     

    Attached Files:

  6. MRJames

    MRJames Byte

    Servus
    Ich habe das Problem halbwegs mal gelöst indem ich ein Add-on installiert habe nähmlich Adblocker Plus. Und das hilft perfekt.
    Wo ich die Werbung nicht los werde ist leider beim Launcher von Star Trek Online. Ich weiss das die Ads nur unterdrückt werden und immer noch auf dem Laptop vorhanden sind. Und das Problem noch nicht vollständig gelöst ist.
     
  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nach den praktisch leeren Logs ist das also kein wirkliches Hijacker-Problem, sondern "normale" Werbung.

    AdBlock Plus ist eigentlich Pflicht. Dass du das noch nicht hattest, verwundert mich ein wenig. Womöglich könntest du mit dem richtigen Filterabo noch mehr erreichen. Ich hab hier neben EasyList Germany auch EasyPrivacy.
    Als Ergänzung kann ich wärmstens Element Hiding Helper empfehlen.

    Noch wichtiger ist aber das Add-on NoScript. Wer das nicht hat, hat eigentlich schon verloren.

    Indem man die benutzerdefinierte Installation statt des automatisch empfohlenen "Express-Setups" wählt und dann die Häkchen vor den angebotenen Beigaben entfernt.
     
    Last edited: Jun 13, 2014
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man könnte zur Sicherheit auch mal mit einem externen Scanner - z.B. Avira Rescue System - die Festplatte untersuchen lassen.
     
  9. MRJames

    MRJames Byte

    Problem komplet gelöst danke dem Malwarebytes Anti-Malware.
    Und auch ein Dankeschön an Euch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page