1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nervender SIRENE Ton

Discussion in 'Hardware allgemein' started by GemeinWie10, Jun 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hmmm wie aus heiterem himmel ist der fehler wieder weg doch das nervt mich trotzdem weil das schonmal so war und wochen später wieder los ging ist komisch finde bei google auch keinen mit dem gleichem problem naja ist erstmal weg danke für die antworten
     
  2. antwort von groutchoM eine seite vorher


    aber meine HDD "festplatten haben doch nur 45-46 c temperatur ist das schon zu hoch ??? was sind den so für alles die ideal temperaturen ??--------auserdem liegt es eigentlich nicht an den hdd`s weil es meim spielen passiert und die temperatur sich da kaum bis garnicht verändert,,,,,,cpu normal 50°c in betrieb 61°C finde ich auch hoch aber kenne die werte ja nicht nur was kann ich dagegen tun habe viele gut laufende lüfter überal.....
     
  3. GrouchoM

    GrouchoM Byte

    Die Temperaturen der Komponenten eines luftgekühlten PCs sind extrem von der Umgebungstemperatur abhängig, umso mehr, wenn keine Gehäuselüfter verbaut sind. Heute habe ich hier ca. 14°C Außentemperatur, vor einiger Zeit waren es 15 - 20° C mehr.
    Zu den Maximal-Temperaturen :
    Pentium 4 : ca. 70°C
    HDD : ca. 55°C

    Zur Information :

    1.http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/intel_sockel_775/index2.php

    2.http://www.dch-faq.de/kap04.html

    Gehäuselüfter im PC (minimum bei 80mm-Lüfter) :

    -einer vorne vor der HDD (einblasend)
    -einer hinten (heraussaugend)
    Die Pfeile für die Luftstromrichtung befinden sich auf dem Lüfter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page