1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nervige Popups

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by bastiii, Oct 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bastiii

    bastiii Kbyte

    Hallo,
    Ich wollte nur mal fragen, es gibt ja jetzt irgendwelche neuen Popups. Die sind irgendwie anders als die alten die man ganz gut blocken konnte. Die die ich meine entstehen direkt in der Seite die ich aufgerufen habe, und lassen sich sich nur mit dem schliessen button entfernen der in dem Popup ist. Adblock erkennt bei mir des Popup nicht als Popup und somit kann ich's nicht direkt blocken. Ich hasse diese teile aber :)
    Gibt es einen anderen Weg diese Teile für immer ins nirwana zu schicken??? Ausserdem wie heissen diese Teile eigentlich?

    Vielen Dank
    Basti
     
  2. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Das was Du meinst, ist wohl Layerwerbung und kein Popup. Dagegen gibts soweit ich weiß kein Blocker. Nervt mich auch, vor allem wenn man den Schließen-Button nicht findet (was ja wohl beabsichtigt ist...) :rolleyes:
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Dagegen gibts soweit ich weiß kein Blocker

    Doch - in gewisser Weise schon. Schreibe dem Webmaster das du seine Seite auf Grund der Werbung nicht benutzen und deshalb in Zukunft auch nicht mehr besuchen kannst.

    Anderer Lösungsansatz: Da diese Werbung in fast allen Fällen von einem "fremden" Server kommt, diesen blocken.
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ausserdem kann man evtl. im Mozillazine-Forum schreiben, dass man für Firefox doch einen Layer-Werbeblocker schreiben möge ;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Werbeserver kann man mit der Hosts-Datei blocken.
    Allerdings muss man den auch kennen.
    Bei Mozilla kann man einstellen (Cookie-Manager, dass bei allen neuen Cookies nachgefragt wird, wobei man den Server auch aufgeführt bekommt.
    Oder mal auf Verdacht hier eine umfangreiche Liste für die Hosts-Datei runterladen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page