1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nerviger hochfrequenziger Piepton!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by jensibensi, Oct 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    habe ein Problem und hoffe, dass hier jemand eine Antwort geben kann.
    Bei meinem micromaxx-Rechner (AMD Athlon 64 3200+, 1GB RAM, Win Xp Pro) kommt mal häufiger, mal seltener das Problem auf, dass er einen richtig fiesen Piepton von sich gibt.
    Anfangs dachte ich noch ich hätte einen Tinitus, aber ich war nicht der einzige der das Geräusch hörte :D
    Mein erster Gedanke war das Netzteil, aber das bezweifel ich, weil der Ton sich verändert, wenn ich eine Taste drücke. Das fällt besonders auf wenn ich [WINDOWS TASTE] und [D] drücke, also den Desktop sichtbar mache.
    Kann das am Prozessor liegen?
    Alles auszuprobieren was wir so in den Sinn kommt ist mir zu teuer, daher bitte ich um Hilfe :rolleyes:

    Mfg

    Jensibensi
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Halte ein Ohr dicht ans Netzteil/Lüfterausgang und lass einen anderen die Tasten drücken. Erst dann zweifeln.
    Gruß Eljot
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Hallo jensibensi,
    hast du noch einen Röhrenmonitor? Bei denen kommt das häufig vor.

    Im PC-Kabinett unserer Schule hatten wir mal den Fall, dass die Schüler geklagt haben, aber die Lehrer nichts gehört haben. Diese extrem hohen Töne hören nur junge Leute. :tröst: Komm mal in mein Alter... ;)
     
  4. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    kann gut sein das es sie Spannungswandler der CPU sind diese pfeifen gerne mal wen sie am limit sind oder schlechter qualität sind

    möglcihe wäre es auch das die mit der zeit "gealtert" sind und net mehr in topform sind


    das mit Windoof taste und D lässt sich eig nur erklären das die CPU dann meist ne rechenlast bekommt und mehr saft anfördert deswegen könnte das pfeifen anfangen

    dagegen tun kannste eigentlich nix

    es gibt so pasten die man draufschmiert aber ich halt nix von dene

    meist muss dann ein neues board her bzw. kannst es versuchen beim hersteller umzutauschen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page