1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nerviges Problem mit Spam-Mails ---> Bitte helft mir (wenn ihr könnt)

Discussion in 'Mail-Programme' started by DerHeMann, Jan 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich bekomme seit Sylvester täglich eine Spammail, meine E-Mails rufe ich immer mit Mozilla Thunderbird ab und bis jetzt hat dieses Programm jede Spam-E-Maill erkannt in den Ordner Junk verschoben und nach 7 Tagen gelöscht. Aber seit Sylvester bekomme ich täglich eine Spam E-Mail von komisch klingenden Absendern die z.B. so heißen.
    Haldor Ricks
    oder
    Haakon Dodge
    Und dazu fängt der Betreff immer mit "Re: . . ." an (Dort stehen dann z.B. sachen wie Re: your suffi, oder Re: my bayo).
    In diesen E-Mails stehen dann Wörter in mir unbekannter Sprache und dahinter ein Betrag in €. Unter diesem ganzen Zeug ist dann ein Link auf den man (meiner Vermutung nach) drücken soll (ich weiß es nicht so genau ob man das tun soll, aber ich glaube es zumindest, weil in dieser E-Mail ja sonst keine Anhaltspunkte sind und lesen kann man da ja auch nichts wegen einer komischen "Sprache"). Auf alle Fälle habe ich diesen Link nie geöffnet, weil ich vermute, dass ich mir dann irgendwelche Viren, Spyware, Trojaner oder sonst was einfange.
    Aber wie kann es sein, dass Thunderbird die E-Mail Adresse des Absenders nicht anzeigt, weil diese Namen der Absender gibt es gar nicht in meinem Adressbuch und warum hat Thunderbird sie nicht sofort als Junk eingestuft, sondern erst als ich dem lernfähigem Junkfilter beigebracht habe, dass es eine Junk-Mail ist?
    Und zwei Fragen habe ich noch:
    1.)
    Habt ihr eine Ahnung wo diese/dieser Spammailer/in meine E-Mail Adresse her hat? Ich habe mich in den letzten zwei Wochen nur bei Onlinetvrecorder.com und bei Onlinemusicrecorder.com angemeldet, allerdings habe ich für solche registrierungen noch andere E-Mailadressen, damit gerade sowas nicht passiert, deshalb habe ich mich auch mit einer der anderen angemeldet (diese rufe ich auch mit Thunderbird ab).

    2.)
    Hat jemand von euch eine Idee wie ich diese nervigen Mails wegbekomme, also dass die erst gar nicht mehr in meinem Account angezeigt, sondern sofort gelöscht werden?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen (und ich hoffe das Smalltalk als Kategorie stimmt, falls nicht bitte ich den Moderator der das als erstes liest in eine passende Rubrik zu verschieben :) )

    Hat denn keiner ne Idee?

    :( :(
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Was Spam angeht, darüber würde ich mich nie wundern, woher die kommen und woher die deine Adressen haben.
    Es genügt ein Trojanerbefall eines Bekannten, der dich im Adressbuch hat.
    Auch du selbst kannst schon mal Viren gehabt haben.
    Regeln gegen Spam:

    Lasse Spam gar nicht erst auf den Computer und benutze die Mailfilter der Mailprovider auf dem Server am Besten in Verbindung mit IMAP zur Kontrolle.

    Klicke nie auf einen Link

    Benutze den lernfähigen guten Junkfilter in TB und kennzeichne so oft wie möglich eine Mail auch manuell als Junk.

    Schalte HTML für empfangene Mails ab.

    Öffne nie Anhänge ohne Rückfrage beim Absender.

    Hast du eine relativ kurze Mailadresse, kann die auch erraten werden.
    Ich habe z.B. eine Mailaddy nur mit Ziffern. Dort habe ich noch nie Spam bekommen.

    Schau mal bei der betr. Mail in den Quelltext (strg+U), dort steht bestimmt ein Absender drin. Den braucht es aber nicht zu geben, weil Spammer eigene oder spezielle SMTP-Server benutzen.
     
  3. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Täglich eine Spammail finde ich Klasse, wünschte ich mir auch. Ich bekomme meist über 25 am Tag. Die werden aber durch Spamfilter beim Anbieter schon rausgefiltert, so das ich die gar nicht erst zu Gesicht bekomme. Solltest dein Spamfilter (wenn du einen hast) trainieren.
     
  4. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Vielen Dank für die Hilfe, werde ich machen! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page