1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.net framework

Discussion in 'Software allgemein' started by eishockey, Dec 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eishockey

    eishockey Byte

    Hallo!!
    Habe die folgenden .net framework Versionen installiert!! Welche davon werden normalerweise eigentlich benötigt?? Genügt es aufgrund Abwärtskompatibilität auch wenn man nur Version 3.5 installiert hat??
    Gruss
     

    Attached Files:

  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Etliche Programme, die Net Framework voraussetzen, können mit Version 3.5 nichts anfangen und erwarten zwingend ältere Versionen.
     
  3. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Nun ist es allerdings so, dass mit der Installation von v3.5 die Versionen 2.0 und 3.0 mit installiert werden.

    Dazu sagt der Screenshot doch schon alles.:)
    Deinstallieren würde ich davon nichts. Da, wie Sele schon sagt, diese von manchen Programmen benötigt werden.
     
    Last edited: Dec 12, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange kein Programm oder Treiber ein .Net Framework voraussetzt, braucht man es nicht installiert zu haben. Je mehr man von den Programmen installiert hat, die vielleicht mal gebraucht werden könnten, um so mehr Sicherheitslücken gibt es.
    .Net Framework 3.5 wird zudem vom MS allen aufs Auge gedrückt, ob sie es brauchen oder nicht.
    http://patch-info.de/artikel/2009/02/16/614
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wir haben diese Woche neue Firmen-Rechner bekommen, mit einem frisch installierten XP SP3. Nachdem ich dann den FF installiert habe, wunderte ich mich über dieses Net.Framwork Addon - jetzt weiß, ich dank des von Deo gelieferten Link:), auch warum!
    Man frage sich jetzt, was beabsichtigt MS seinem Konkurrenz-Browser unter zu schieben...?

    Gruß kingjon
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    THX für den Link! :)
    Kann ich für meine Privatrechner gebrauchen, doch für die Firmenrechner ist es vielleicht notwendig....
    Ich arbeite da (Seiten erstellen/bearbeiten) teilweise mit modx und Dokuwiki, da befürchte ich das nötig ist, oder?

    Gruß kingjon
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist .Net Framework schon OpenSource?
    Da habe ich keine Ahnung. (Posting gespart)
     
    Last edited: Dec 12, 2009
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Darum ging es mir nicht, nur die Frage ob es für diese Programme nötig ist?

    Gruß kingjon

    Edit:
    Um die gehosteten Seiten im Browser zu bearbeiten?
     
    Last edited: Dec 12, 2009
  10. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    So langsam wird's philosophisch. :)

    Meine Meinung dazu:
    Wenn man das nicht möchte, sollte man ein anderes Betriebssystem installieren.

    Sorry, wenn das jetzt etwas hart formuliert ist. Ich möchte mitnichten jemandem auf die Füße treten.

    Ich persönlich finde das .Net-Konzept nicht schlecht. Und in Zeiten großer Festpaltten sollte der Platzbedarf keine Rolle spielen. Prozessor- und RAM-Verbrauch? LOL! Da gibt es genug schlecht programmierte Free- und Shareware-"Schmankerl", die das locker toppen.

    Nochmal: Ich möchte nicht trollen oder jemandem auf die Füße treten.

    Um nochmal auf den Kern der Frage einzugehen:
    .Net 1.0 dürfte obsolet sein. 2.0 sollte man meiner Meinung nach behalten, 3.5 SP1 ist aktuell. Ein Programm, das 3.0 verwendet ist mir bislang noch nicht untergekommen.
     
  11. eishockey

    eishockey Byte

    Danke für die Anworten, die ja dann doch leider in der jeweils pers. Meinung etwas auseinander driften!!

    Habe jetzt mal alles was mit .net auf dem Rechner war, deinstalliert!! Mit anschließend CCleaner, RegCleaner, etc...
    Anschließend dachte ich mir, MS wird wohl wissen was drauf gehört und bin dann auf die windows update Seite gegangen!!
    Letztendlich habe ich die gleiche Ausgangssituation wieder vor mir!!
    So werde ich es jetzt lassen!!

    Allen Antwortern: DANKE und schöne Feiertage!! :kaffee:
     
  12. Urs2

    Urs2 Megabyte

    :muhaha: ...das hatte ich mir genau so vorgestellt !

    Beim Tool zum Entfernen des ganzen .NET-Zeugs sollte man auch den letzten Satz lesen >
    >>> "Nach einem Neustart kann dann das aktuelle .NET Framework heruntergeladen und neu installiert werden."
    Das ist doch nur gedacht für Leute, die zu viel herumgefummelt hatten...

    Wer weiss denn schon, ob er ein .NET Framework braucht, und wenn ja, dann welches ?
    Millionen Leute benutzen die kostenlosen Express Editionen der Programmierwerkzeuge von Microsoft. Sei es für die ersten Schritte eines zukünftigen Programmier-Cracks, sei es zum Programmieren von Anwendungen, wo die teuren Profi-Tools vollkommen überrissen wären.

    Die 2005er-Version arbeitete mit .NET 2.0, die 2008er arbeitet mit 3.5.
    Wer damit programmieren will, der bekommt das entsprechende Framework nicht aufgedrückt!
    Er darf frei wählen ob er Programme mit .NET schreiben will, oder halt doch lieber in Fortran, Cobol oder Batch...

    Wer die Programmierumgebung auf seinen PC hat, kann dort auch die selbst komponierten Programme laufen lassen.
    Wenn er aber andere Leute mit seinen Werken erfreuen oder "beglücken" will, so brauchen jene Leute auf ihrem PC die entsprechenden Frameworks... auch wenn sie des Teufels sein sollten...

    Es gibt sicher Profi-Programmierer, die aus ehrbaren Gründen nichts von diesen Frameworks halten.
    Mit der Sicherheit des Privat-PCs hat das aber nichts zu tun, deren Argumente wurden nur von MS-Hassern für ihre Mühle umgeschrieben...

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page