1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

net send zurückverfolgen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by rapmaster, Mar 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    wie geht das denn im internet(nicht netzwerk)?
    denn da steht immer

    nachricht von <name des computers> an <meine ip> am <datum >
    <nachricht>

    und wenn ich ping name des computers eingebe, kann ich das nciht zurückverfolgen.da steht , host kann nciht gefunden werden.

    die frage ist :
    wie geht das?
    bitte sagt mir nicht, wie man net send ausschalten kann, oder wieso ich das benutze.

    mfg
    rappi
     
  2. BratHering

    BratHering Megabyte

    winke, winke, Plinius... :):):):):):):)

    mfg
    brathering
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    stimmt nicht ganz
    kannst auch
    netstat <time in sec.>
    eingeben
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    nein der internet maniac hat ein Modul, unter dem Menüpunkt SNMP steht active connections wo alle aktuellen Netzverbindungen mit Port und ip aufgelistet werden und alle 3 sekunden aktualisiert werden, ist im prinzip das gleiche wie der cmd befehl "netstat" nur halt nur einmal, zur aktualisierung muß man netstat nochmal einegebn, zum herausfinden des Netbiosnamens muß man den ip scanner nehmen, man scannt den Bereich dann markiert man eine ip, und drückt STRG+N oder rechte Maustatste auf ip, popup menü auf show -> netbios info gehen und dann zeigt er es an, wenn ein Fehler kommt, kann es sein, es ist ein Linux Rechner ohne Samba, Firewall blockliert port 139 oder Netbios nicht installiert.
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Für Dich wäre teletubbis sowieso besser ;);)
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich glaube, das mit präziser ausdrucksweise kriege ich immer noch nicht hin...
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    zu dem 2. tool:
    d.h. dass dieses tool schon laufen muss sonst geht das net?
    zu dem 1. tool:
    wie lautet der cmd befehl für das herrausfinden der netbiosnamen der pcs?
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Hm, das war eigentlich eine ernste frage von mir, wie man das zurückverfolgen kann.mach dich deshalb bitte nicht über mich lustig, danke.
    und wenn du das ernst meinst, etc = et cetera
     
  9. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Das ist der Befehl "undundweitere" ;)
     
  10. BratHering

    BratHering Megabyte

    hmm...so schreibt man also dieses wort "telepathisch...." - ich hab imma gedacht das schreibt man "telepartisch" *rofl* - tja, besser als aufstehen und im duden nachschauen :) ;) :D

    mfg
    brathering
     
  11. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    stimmt schon, nur mit mehr Funktionen, der ip-scanner scannt ip bereiche ab und an den Adressen kann man dann den netbios namen herausfinden um z, B, eine net send message zu verschicken oder den PC per smbdie zu killen (nur winnt/2k/xp), das zweite tool enthält ein active connection Modul, ist im Prinzip das gleiche wie der Befehl netstat, nur mit beliebiger aktualisierungsrate, in dem moment, wo eine Message reinkommt, erscheint für kurze zeit die ip des net senders
     
  12. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    \\ip unter ausführen was könnte dem denn noch mehr passieren?
     
  13. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    das ist einfach der Rechnername der bei der Installation von Windows angegeben wurde und unter dem erscheint er auch im lokalen Netzwerk, der Hostname kommt nicht von Windows, sondern vom Netzprovider, bei der Einwahl bekommt man eine IP bzw einen Hostnamen der eine kryptische Nummer enthält und meist nicht mit dem Computernamen übereinstimmt
     
  14. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich glaube, host name ist ungefähr wie:
    ads.web.aol.com
    und windows nt name meint der den namen, den man bei der netzwerkverbindung der heimnetzwerk einrichtet
    oder?
     
  15. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ein "superhacker" wenn er dann port 139
    offen lässt :)
     
  16. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich hab das net ganz verstnaden.
    ist das möglich oder ist das net möglich?
    und mit den 2 tools hab ich auch net ganz verstnaden, das sind doch tools, die einfache befehle wie tracert und etc benutzen.

    mfg
    rapmaster
     
  17. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Oja, telepatie.
    LOL
     
  18. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    dette is nich so einfach, da der Name nur der Windows-NT name des rechners ist und nicht der hostname wo er sich erreichen ließe

    probier mal das Kommando netstat aus oder dieses Tool hier http://members.tripod.com/~Sumit_Birla/
    der umgekehrte Weg ist mit diesem Tool möglich http://www.angryziber.com/ipscan/ um aus einer IP den Computernamen und die Domäne und die Arbeitsgruppe herauszufinden, dazu muß man einfach auf show und NETbios info gehen soweit Port 139 offen und Netbios installiert ist.
     
  19. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Du musst diesen bösen Buben telepathisch scannen
     
  20. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    könntest du mir sagen wie man das herrausfindet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page