1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Net send

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hovercraft, May 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Hallo,

    Im DOS Fenster kann man doch mit dem Befehl "Net send_Rechnername" Nachrichten in einem Netzwerk versenden.

    Wie kann ich in einem Netzwerk (Domäne) an mehrere Rechner gleichzeitig eine Nachricht verschicken, ohne daß ich einzeln die Rechnernamen eintippen muß?


    Gruß HOVERCRAFT
     
  2. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Das beim nächsten Router Schluß ist, daß ist auch eine Möglichkeit.

    Danke nochmal für eure Comments!

    Gruß HOVERCRAFT
     
  3. Döskopp

    Döskopp Kbyte

    NET SEND /DOMAIN oder NET SEND * versenden eine Nachricht per Broadcast, dh. beim nächsten Router ist Schluss.

    Broadcasts dieser Art kann man auch im lokalen Netz ignorieren. Einen Zusammenhang mit ADS sehe ich nicht, ggfs. aber einen zu den Features von RRAS. - Nur ne Idee...
     
  4. Donmato

    Donmato Megabyte

    hallo
    nur mal ne frage
    hover versendet ja mit nem slasch im feld"/"
    ich mach sowas immer nur mit nem doppelpunkt ":"
    bei mir funzt das super so "NET SEND :_DOMAIN:NAME:text "
    ohne underline;)
     
  5. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Hovercraft,

    leider konnte ich nicht wirklich weiterhelfen. Ich möchte nochmals auf den W2k3-Server bei mir zurückkommen. Es ist kein Domänencontroller sondern ein Memberserver in einer NT-Domäne. Dein Schluss ist also verfrüht.

    Möglicher weise können die Leute aus dem MCSE-Forum weiterhelfen.

    http://www.mcseboard.de/index.php?

    Viel Erfolg

    Gruß
    Edgar
     
  6. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Hi lefg,

    haben eine ADS (Win2003 Server) Domäne.

    Wir hatten eine fette Umstellung von NT auf 2003.

    Du hast mir echt weitergeholfen!
    Warum zum Geier geht das bei ADS (scheint ja das Problem zu sein) Servern nicht?

    Gruß HOVERCRAFT
     
  7. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Hovercraft,

    ich habe das nochmals in einer NT4.0-Domäne mit W2k-Clients getestet. Hier funktioniert es.
    Am W2k3-Server kommt die Nachricht nicht an.

    Mit XPpro das gleiche Ergebnis.
    Mit XPhome das gleiche Ergebnis. Der Rechner ist kein Domänenmitglied.

    Was hast du für eine Domäne NT oder AD?

    Gruß
    Edgar
     
  8. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Hi Leute,

    danke für eure Comments.

    Es sind ca. 750 Rechner an der Domäne. Von NT 4.0, Win 2000 bis zu Win XP alles dabei.

    Wenn ich einzeln an Clients Nachrichten verschicke funktioniert es hervorragend. Ich möchte aber nicht an jeden einzelnen, 750 Rechnern insgesamt, jeweils eine Nachricht schicken.

    Ich wollte die Nachricht direkt an die Domäne schicken und somit alle angemeldeten Clients mit jeweiligem Computerkonto.

    Das klappt aber so nicht.

    funzt auch nicht.

    HOVERCRAFT

    PS: Natürlich ohne _Underline
     
  9. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Warten wir mal bis Hovercraft sich meldet. Er sagt ja, der Nachrichtendienst sei gestartet. Möglicherweise funktioniert die Namensauflösung nicht. Mit den von mir vorgeschlagenen Tests wird die Sache möglicherweise deutlicher.
    Ausserdem wäre doch das OS interessant. Leider habe ich im Moment kein XP zur Hand. Manche Sachen unterscheiden sich wohl doch.
     
  10. the_firebird

    the_firebird Kbyte

    so langsam wirds mir egal
     
  11. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hat Hovercraft irgendwo den Begriff XP verwendet und ich habe es übesehen?
     
  12. the_firebird

    the_firebird Kbyte

  13. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    @chm2004 & the_firebird,

    das ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Wie begründet ihr das?

    Gruß
    Edgar
     
  14. lefg

    lefg Halbes Megabyte



    Hallo Hovercraft,
    mit dem Underline zwischen zwischen send und Rechnername geht das nicht.

    Sende mal eine Nachricht an dein eigenen Rechner.
    Einmal mit Rechnername und einmal mit Ip-Adresse.

    net send rechnername test
    net send ipadresse test

    Funktioniert eines von beiden? Oder beide? Oder keines? Gibt es eine Fehlermeldung?

    Welche OS verwendest du?

    Gruß
    Edgar
     
  15. the_firebird

    the_firebird Kbyte

    es kommt ne fehlermeldung weil der nachrichtendienst deaktiviert ist und der befehl so unbekannt ist fürs cmd
     
  16. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Wie ist das, wenn du die Nachricht an dich selbst sendest?
     
  17. the_firebird

    the_firebird Kbyte

    der nachrichtendienst wird deaktiviert worden sein weil spammer ihn missbraucht haben. ich verbessre dein bat file mal:

    //anfang:

    :spam
    net send [RECHNERNAME1] hier steht dein text
    net send [RECHNERNAME2] hier steht dein text
    net send [RECHNERNAME3] hier steht dein text
    net send [RECHNERNAME4] hier steht dein text
    net send [RECHNERNAME5] hier steht dein text
    net send [RECHNERNAME6] hier steht dein text

    GOTO spam

    //ende
     
  18. chm2004

    chm2004 Guest

    hi,

    schreib im text editor einfach ne batchfile:

    net send [RECHNERNAME1] hier steht dein text
    net send [RECHNERNAME2] hier steht dein text
    net send [RECHNERNAME3] hier steht dein text
    net send [RECHNERNAME4] hier steht dein text
    net send [RECHNERNAME5] hier steht dein text
    net send [RECHNERNAME6] hier steht dein text

    das speicherst du mit:

    speichern/speichern unter
    wählst im dropdownfeld nicht *.txt sondern alle dateien
    und als dateiname nimmst du => DEINDATEINAME.bat
     
  19. the_firebird

    the_firebird Kbyte

    der ist glaub von ms deaktiviert worden (mal übers inet)
     
  20. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Das habe ich alles schon probiert. Die Nachricht kommt bei den Clients aber nicht an! Obwohl der Nachrichtendienst auf den Rechnern gestartet ist.

    Komisch!!!:confused: :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page