1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Net View

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pcschröder76, Oct 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hallo,

    ich will mal, mehr aus Neugier, mit NET VIEW die Freigaben in meinem Heimnetz anzeigen lassen.

    Doch der Dienst Workstation kann nicht gestartet werden (Fehler 7361: .....muss IPX oder NetBIOS ausgeführt werden).

    Also geb ich ein: net start netbeui

    und kriege: Fehler 3659: es liegt ein Fehler in Verbindung mit dem Protokoll NetBEUI vor. ...NetBEUI löschen und neu installieren.

    Derselbe Scheiss auf beiden Rechnern.

    Was ist zu tun bzw. wie kann ich die NET-Befehle zur Administration verwenden?

    mfg

    Michael
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    zufällig den Dienst "TCP/IP -NetBios Hilfsprogramm" deaktiviert?
     
  3. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Sorry, ich arbeite mit Win98, vergass ich zu sagen.

    mfg

    Michael
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  5. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Konfig des Rechners:


    Ethernetkarte (Bindungen an TCP/IP und NetBEUI)

    DFÜ-Adapter (dito)

    NetBEUI -> Ethernetkarte

    NetBEUI -> DFÜ-Adapter

    TCP/IP -> Ethernetkarte

    TCP/IP -> DFÜ-Adapter

    Datei-und Druckerfreigabe (aktiviert)


    Eigentlich alles Standard und das Netzwerk funzt.

    Haste noch weitere Tipps?


    mfg

    Michael

    edit: die genaue Meldung zu net start netbeui heisst eigentlich: Fehler beim Laden des Gerätetreibers PROTMAN.DOS ... Eine solche Datei gibt es auf meiner Kiste nicht. Ist das ein Win 3.11 oder Win 95 - Überbleibsel oder was?
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  7. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Schnall ich nicht. Ich dachte immer, die MS-Netzwerkumgebung bräuchte das. Aber ok, ich blick ja noch nichtmal so ganz den Unterschied zwischen NetBIOS und NetBEUI.

    Also ich kann das Microsoft-Netzwerk mitm Nachbarn auch nur mit TCP/IP betreiben?

    Das wär schön, dann wären die Netbios-Ports endlich dicht.

    mfg

    Michael
     
  8. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    @Yorgos

    Komisch, jetzt funktioniert 'net view' plötzlich. Und Google hatte ich natürlich auch bereits bemüht.

    mfg

    Michael
     
  9. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Mein Netzwerk funzt nur, wenn ich bei

    TCP/IP -> Ethernetkarte die Bindung an die Datei-und Druckerfreigabe aktiviere. Doch dann hängt NetBios automatisch wieder an den Ports 137-139 und genau das will ich nicht.

    NetBEUI -> Ethernetkarte und die Bindung an die D-und Dfreigabe scheint nicht auszureichen für das Netzwerk (warum eigentlich nicht?).

    Also: das Beste ist wohl, NetBEUI zu deinstallieren, die Datei-und Druckerfreigabe an TCP/IP zu binden und dann die ICS zu installieren?


    mfg

    Michael
     
  10. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    ICS blockt NetBIOS-Ports :) OK

    D-und DFreigabe nicht an DFÜ binden :) OK


    Aber erkär mir doch bitte mal einer, warum mein internes Microsoft-Netzwerk nicht funzt, wenn ich bei

    NetBEUI ->Ethernetkarte die Bindungen 'Client für MS-Netzwerke' sowie die 'D-und DFreigabe' aktiviere. Wozu ist dieses verdammte NetBEUI denn sonst da??

    mfg

    Michael
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Da mußt du dich schon entscheiden. Netzwerk ohne Netzwerkports geht nun mal nicht. Ist ja bei aktivierter Firewall auch gar kein Problem. Mit NetBeui hat das Ganze eh nichts zu tun. Das ist ein eigenes Protokoll, welches du bei der Verwendung von TCP/IP für die Netzwerkverbindung ohnehin nicht benötigst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page