1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netbook-Akku nach 14 Monaten Schrott - ist das normal ??

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by MugluBuglu, Sep 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MugluBuglu

    MugluBuglu Kbyte

    Hallo,

    ich hatte mir im Sommer des letzten Jahres ein Samsung NP-N150 Netbook gekauft, eigentlich nur für den Urlaub, sonst wenig benutzt.

    Mittlerweile ist es so, dass schon kurz nach dem Start der Akku zu Ende geht, wars das nun mit dem Akku ?

    Mich würde mal interessieren, ob es dafür irgendeine Gewährleistung gibt, oder ist das so normal ?

    Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normal ist es, dass die Laufzeit langsam abnimmt, aber nicht auf einem Schlag.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie wurde der Akku denn üblicherweise ge- und entladen?
    Die mögen es z.B. nicht, ganz leer oder ganz voll zu sein - was sich in der Regel ein wenig mit den Anforderungen an die Mobilität beißt.

    Du kannst auf Kulanz des Herstellers/Händlers hoffen, aber üblicherweise sind Akkus nunmal Verschleißteile und nach 1 Jahr stehen die Chancen eher schlecht.
    Ich hab aber durchaus mal nach über 1Jahr ein über Cyberport gekauftes Ansmann-Akku für die Kamera umgetauscht bekommen, weil es auch nach quasi 3x in den Urlaub fahren und dazwischen im Schrank liegen ziemlich am Ende war. 3 Bilder haben gereicht für die Anzeige "low bat" und nach dem 4. Bild ging die Kamera dann aus. Nach 2 Minuten konnte ich aber wieder einschalten, wieder 4 Bilder machen und wieder war sie aus. Aus Langeweile hab ich mal geschaut, wie lange das geht - und das ging ewig so weiter. Anscheinend ist bei mir zwar die Kapaziät noch dagewesen, aber die Spannung bricht bei der kleinsten Belastung ein und die Kamera denkt, es ist leer.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Auf den Akku gibt es meist nur 6 Monate Garantie. Daher neuen kaufen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    relativ schwammige Angaben, gehts nicht konkreter?
    Mit BatteryInfoView von NirSoft erfährt man exakte Daten über den Akku und das laufende Daten-Log kann in verschiedene Formate exportiert werden.
    Am besten schon bei Akkustart: aufladen>voll> entladen im Betrieb das Log durchgehend laufen lassen. Minimaler Loggertakt >=90 sek., sonst wird das Log zu lang.
    p.s.

    Der Akku unterliegt aufgrund seiner chemotechn. Beschaffenheit einem natürlichen Verschleiß und gilt daher als Verschleißteil.
    Nach 14 Monaten wirst du imo kaum Chancen auf kostenfreien Ersatz haben, da nach Ablauf von 6 Monaten ab Kaufdatum DU nachweisen musst, dass das Bauteil nicht i.O. war.
    Und dass der Akku nach Herstelleranweisung immer korrekt geladen und sonstige Akkupflege betrieben wurde. Insbesonders gilt dies bei längerer Nichtbenutzung.
    Das wurde z.B. nicht von dir techn. dokumentiert, oder?
     
    Last edited: Sep 11, 2011
  6. MugluBuglu

    MugluBuglu Kbyte

    Hallo

    und besten Dank für eure Ausführungen, Gewährleistung von 6 Monaten, ist schon klar. Ich finde es nur ziemlich lausig,
    wenn so ein relativ teurer Akku schon nach dieser kurzen Zeit Schrott ist.
    ( Damit sollen irgendwann Autos fahren - :heul: , meins aber garantiert nicht ! )

    Ich frage auf jedem Fall mal beim Händler nach, vielleicht hat der einen guten Tag :)
    Grüße

    @mike_kilo
    Sobald mehr Zeit ist, teste ich den Akku mit dem genannten Programm.
     
    Last edited: Sep 12, 2011
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kannst Dir sicher sein, daß die reinen Herstellungskosten so eines Netbook-Akkus im Bereich von max. 20€ liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page